Die diesjährige Jahresbestellung wurde thematisch in verschiedene Lose (Los 1: einlagige Schutzkleidung für die Außenbrandbekämpfung und technische Hilfeleistung, Fabrikat HF Sicherheitskleidung; Los 3: Schläuche, Armaturen, PSA, Werkzeuge und Sonstiges) aufgeteilt, da sich dadurch erhofft wurde, dass die Anbieter die jeweils abgefragten Positionen im Gesamten anbieten können. (Los 2 = „mehrlagige Schutzbekleidung für die Innenbrandbekämpfung Fabrikat Texport“ wurde zwar im Zuge der Jahresbestellung angefragt, läuft jedoch auf Grund der Wertigkeit unter einem separaten Haushaltsansatz; siehe nächster Tagesordnungspunkt)
Die verschiedenen Anbieter wurden wie folgt angefragt und die Angebote entsprechend ausgewertet:
Los 1:
Hier wurde eine Aufforderung zur Angebotsabgabe an vier Fachanbieter versandt, um den wirtschaftlichsten Anbieter zu ermitteln.
Für das Los liegen 3 Angebote vor. Inhaltlich und technisch wurden sie vom Kreisbrandmeister Feihl und rechnerisch von der Verwaltung geprüft.
Die Angebotssummen nach Änderungen und Vergleichsberechnung von Posten belaufen sich auf:
Anbieter
|
Nettosumme
|
Bruttosumme
|
Bemerkung
|
Fa. HF Sicherheitskleidung
|
14.409,73 €
|
17.147,56 €
|
2 % Skonto (8 Tage)
|
Bieter 2
|
14.062,74 €
|
16.734,66 €
|
Lieferung frei Haus
|
Bieter 3
|
14.929,97 €
|
17.766,66 €
|
|
Die Angebote wurden von Herrn KBM Feihl inhaltlich und technisch wie folgt geprüft:
Bieter 2 hat nicht die angefragte bzw. gewünschte Bestreifung der Schutzanzugshosen angeboten. Demnach ist das Angebot der Fa. HF Sicherheitsbekleidung abzgl. Skonto zwar um 69,95 € teurer als das von Bieter 2, jedoch als das wirtschaftlichste zu bewerten.
Los 3:
Hier wurde eine Aufforderung zur Angebotsabgabe an die entsprechenden Fachanbieter Fa. Massong GmbH (Erlangen), Wolfgang Huber (Kelheim) und Kilian Fire & Safety GmbH (Zwiesel) versandt, um den wirtschaftlichsten Anbieter zu ermitteln.
Für das Los liegen 3 Angebote vor. Inhaltlich und technisch wurden sie vom Kreisbrandmeister Feihl und rechnerisch von der Verwaltung geprüft.
Da keiner der drei Anbieter die angefragten Ausrüstungsgegenstände im Gesamten anbieten konnte, empfiehlt die Verwaltung eine Splittung der jeweiligen Position auf die jeweils am günstigsten angebotene.
Durch die Splittung würden sich die Kosten wie folgt auf die verschiedenen Anbieter verteilen:
Anbieter
|
Nettosumme
|
Bruttosumme
|
Bemerkung
|
Massong GmbH
|
9.285,86 €
|
11.050,17 €
|
|
HUBER GmbH
|
6.135,81 €
|
7.301,61 €
|
|
Kilian Fire & Safety
|
3.332,15 €
|
3.965,26 €
|
|
Gesamt:
|
18.753,82 €
|
22.317,04 €
|
|
Die Angebote wurden von Herrn KBM Feihl und der Verwaltung inhaltlich und technisch wie folgt geprüft:
Da manche Positionen von den jeweiligen Anbietern gar nicht oder einige Positionen von verschiedenen Anbietern am günstigsten angeboten wurden, erscheint eine Splittung des Loses auf die verschiedenen Anbieter am wirtschaftlichsten.
Im Vermögenshaushalt besteht ein Ansatz über 40.000, - €.
Eine Annahme der Angebote zu Lose 1 und 3 erzeugt Kosten i. H. von 39.464,60 €.