56. Gemeinderatssitzung

Termin herunterladen   Druckansicht

Datum: 18.07.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Aula Schwarzachtal-Schule Berg
Gremium: Gemeinderatssitzung
Öffentliche Sitzung, 19:07 Uhr bis 22:25 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung

Öffentliche Sitzung

TOP-Nr.Lfd. BV-Nr. Bezeichnung
36 Zeilen
1 Anerkennung des Protokolls der letzten öffentlichen Sitzung vom 20.06.2024
2 Wasserversorgungseinrichtung der Gemeinde Berg (Kommunalberatungsbüro Radlbeck, Straubing)
2.1 Beitragsbedarfsberechnung (Globalberechnung) und Gebührenbedarfsberechnung
2.2 Neuerlass der Satzung für die öffentliche Wasserversorgung der Gemeinde Berg (Wasserabgabesatzung - WAS -)
2.3 Neuerlass der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Gemeinde Berg (BGS/WAS)
3 Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Photovoltaik-Freiflächenanlage Stöckelsberg – Nordost 2“ sowie parallele Änderung des Flächennutzungsplanes durch das Deckblatt Nr. 16
3.1 Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen
3.2 Beschluss über die förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange
4 Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Photovoltaik-Freiflächenanlage Reicheltshofen – Nordost“ sowie parallele Änderung des Flächennutzungsplanes durch das Deckblatt Nr. 11
4.1 Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen
4.2 Beschluss über die förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange
5 Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Photovoltaik-Freiflächenanlage Stöckelsberg – Nord 1“ sowie parallele Änderung des Flächennutzungsplanes durch das Deckblatt Nr. 15
5.1 Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen
5.2 Beschluss über die förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange
6 Chunradus-Grundschule Sindlbach - Sanierungskonzept
6.1 Vorstellung des Vorentwurfs durch Architekt Michael Zaschka
6.2 Beschluss über die weitere Vorgehensweise
7 Information- DAV Sektion Altdorf, MTB-Trainingsareal am Rascher Berg
8 Vollzug der Baugesetze; Bauanträge und Voranfragen
8.1 Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage auf dem Grundstück Fl.-Nr. 834/20 der Gemarkung Oberölsbach in Gnadenberg
8.2 Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.-Nr. 1466 der Gemarkung Berg in Berg
8.3 Bauangelegenheiten in laufender Verwaltung - Gemeinderat zur Kenntnis
9 Behandlung der Anregungen aus den Bürgerversammlungen 2024 : Berg, Loderbach, Oberölsbach, Hausheim, Stöckelsberg, Sindlbach.
10 Einrichtung eines Jugendtreffs in Berg
11 Beschaffung von Ausrüstungsgegenständen für den Katastrophenschutz angesichts der jüngsten Hochwasserereignisse
12 Ergebnis Bündelausschreibung kommunale Erdgasbeschaffung 01.01.2025-01.01.2028
13 Wasserversorgung Verbundleitung Häuselstein - Traunfeld (Ermächtigungsbeschluss)
14 Bekanntgaben der Verwaltung, Anfragen der Gemeinderatsmitglieder und Verschiedenes
14.1 Arbeitskreis "Verkehr"
14.2 Kommunalangelegenheiten: Würdigung von Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2024
14.3 Kindergarten St. Birgitta Unterölsbach
14.4 Antrag der SPD Gemeinderatsfraktion : Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Staatsstraße St2240
14.5 Strukturkonzept zur Wasserversorgung in Berg
14.6 Nachfrage Bürgerentscheid : Behördliche Mitteilung
14.7 Pflasterarbeiten Waller Straße
14.8 Feldkreuz am Nepomukplatz in Stöckelsberg

Dokumente öffentlich
Gemeinderat Nr.56_24 (18.7.2024) ÖTA (.pdf)

Datenstand vom 21.03.2025 10:22 Uhr