Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2024 Beratung und Beschlussfassung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 12.08.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 12.08.2024 ö beschließend 3

Sachverhalt

Der Haushaltsentwurf 2024 wurde allen Gemeinderatsmitgliedern übersandt und anschließend mit den Bürgermeister-Stellvertretern, den Fraktionsvorsitzenden sowie den Gruppensprechern vorberaten. 

Der Haushaltsplan schließt im Verwaltungshaushalt in den  Einnahmen und Ausgaben mit 18.488.600,00 € und im Vermögenshaushalt mit je 7.686.000,00 € ab. Die Zuführung vom Verwaltungshaushalt zum Vermögenshaushalt beläuft sich auf 1.843.500,00 €. 

Die Zuführung, die Rücklagenentnahme (3,262 Mio €) sowie Zuweisungen und Zuschüsse (2,366 Mio €) reichen aus, um die Ausgaben der anstehenden Investitionen (u. a. Feuerwehrgerätehaus Bindlach und Haselhof, Restkosten/Feuerwehrhaus Benk, Planungs- und Baukosten/Sanierung Bindlach-West II, Ruhstraße - Straße, Wasser, Kanal - /Wasserleitung Bindlach-Allersdorf/Alte Bergstraße, Leitungsbau und Einlaufbauwerk u.v.m.) vollständig zu decken. Es wurde zudem eine Zuführung zur Rücklage i. H. v. 1.033.800 € kalkuliert. Eine Kreditaufnahme ist nicht beinhaltet. Die Pro-Kopf-Verschuldung (ohne Haushaltseinnahmereste) zum Ende des Haushaltsjahres wird mit 716,06 € (auf Basis Einwohnerzahl zum 31.12.2022), der Gesamtschuldenstand  entsprechend mit 5.248.707,36 € prognostiziert.

Bürgermeister Christian Brunner sowie die Fraktions- und Gruppensprecher gaben ihre Stellungnahme zum Haushalt 2024 ab. Die Fraktionen und Gruppierungen signalisieren die Zustimmung zum Zahlenwerk.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, die Haushaltssatzung zu erlassen und den Haushaltsplan (einschließlich Anlagen) sowie den Finanzplan, das Investitionsprogramm und den Stellenplan festzustellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 27.09.2024 11:28 Uhr