Sanierung Bindlach West III; Straßenaufbau (Am Fichtenhain)


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 03.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 03.07.2023 ö beschließend 4

Sachverhalt

Das BV „Bindlach West III“ wurde mit halbseitigem Straßenaufbruch geplant und ausgeschrieben. Aufgrund der vorhandenen Belastungen durch den Baubetrieb sowie Umleitungsstrecken ist der bestehende Straßenaufbau (Am Fichtenhain) stark gerissen. Des Weiteren muss das Bayernwerk zur Verlegung des Beleuchtungskabels die Straße kreuzen. Um den bestehenden Straßengraben wieder fachgerecht zu verschließen, müsste der Asphalt entsprechend nachgeschnitten werden, bedeutet, dass an manchen Stellen mehr als die Hälfte der Fahrbahnoberfläche erneuert werden müsste. Die Ausbildung eines Dachprofils bzgl. der Entwässerung der Straßenoberfläche lässt sich dadurch schwieriger ausbilden. Aufgrund der vorliegenden Situation wurde die Erneuerung der Gesamtoberfläche diskutiert. Das ausführende Ing.-Büro hat für die Maßnahme die Mehrkosten für die Herstellung der Oberfläche ermittelt. Insgesamt stehen 3 Varianten zur Verfügung. Es handelt sich hierbei um geschätzte Kosten. 

Variante 1: 

Vollausbau ohne Bodenverbesserung: 37.176,75 €  (Netto)        44.240,33 € (Brutto)

Variante 2: 

Vollausbau mit Bodenverbesserung:            44.235,00 € (Netto)        52.639,65 € (Brutto)

Variante 3: 

Deckenerneuerung                            20.600,20 € (Netto)        24.514,24 € (Brutto)
(Ausgleichsschicht, Trag- und Deckschicht)

Beschluss

Der Gemeinderat folgt dem Vorschlag der Verwaltung, die Variante 3 zu wählen. Es wurde darauf hingewiesen, dass Rissbildungen, Setzungen, etc. nicht ausgeschlossen werden können. Grundsätzlich wird durch die neue Asphaltfläche eine Verbesserung der Straßenoberfläche geschaffen. Eventuell besteht die Möglichkeit, die Tragschicht etwas stärker auszubilden. Die Mehrkosten würden dann bei ca. 28.700,00 € (Brutto) liegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.08.2023 12:37 Uhr