Sanierung und Teilneubau Staudenzentrum Haselhof; Abschluss von Architektenverträgen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 21.12.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 21.12.2020 ö beschließend 10

Sachverhalt

Für die Sanierung und den Teilneubau des Staudenzentrums in Haselhof müssen mit dem Arch.-Büro König die nachfolgenden Architekten- und Ingenieurverträge abgeschlossen werden:

a) Honorar für Architektenleistungen (Gebäude) = 103.975,89 brutto
b) Honorar für Architektenleistungen (Freianlagen) = 29.676,76 brutto
c) Honorar für Planung der technischen Anlage = 49.449,81 brutto
d) Honorar für Wärmeschutz und Energiebilanzierung = 7.517,94 brutto
e) Honorar für Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination = 6.959,28 brutto

Zusätzlich zu den ursprünglich vergebenen Architektenleitungen kamen die Punkte b) – e) hinzu.

Wunsch des Ersten Bürgermeisters ist es, die Leistungen an einen Planer zu vergeben, so ist dieser zuständig für das Gesamtprojekt.

Torben Schlieckau bittet, wenn möglich, Leerrohre zur Nachrüstung einer Photovoltaikanlage einzuplanen. Christian Brunner wird prüfen lassen, ob eine Photovoltaikanlage auf dem Gebäude errichtet werden kann, sollte dies möglich sein, werden entsprechende Leerrohre vorgesehen.

Beschluss

Das Architekturbüro König, Bindlach wird mit der gesamten Projektierung für o. g. Bauvorhaben (Leistungsphasen 1 – 9) beauftragt. Grundlage sind die im Sachverhalt genannten Architekten-/Ingenieurverträge mit einem Gesamthonorar i. H. v. 197.579,67 €.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.01.2021 10:38 Uhr