Genehmigung der Niederschrift vom 15.03.2021
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 29.03.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Niederschrift wurde den Gemeinderäten über das Ratsinformationssystem zur Verfügung gestellt.
Antrag durch Stefanie Kolanus auf Änderung des Sachverhaltes zu TOP 4 b der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 15.03.2021:
"Kita-Zentrum Bindlacher Berg"
Die Änderung ist nachfolgend dargestellt:
b) Zur Vergabe der Außenspielgeräte wurden 12 Firmen angeschrieben. Es ist lediglich ein Angebot eingegangen, welches aber den geforderten Leistungsumfang nicht vollständig abdeckt. Stefanie Kolanus bittet um Prüfung, ob alternativ auch recyclebare Kunstoffgeräte ausgeschrieben werden können. Sollte dies in Abstimmung mit dem Betreiber möglich sein, wäre dies in der neuen Ausschreibung zu berücksichtigen.
Antrag durch Dominic Leicht auf Änderung des Sachverhaltes zu TOP 14 der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 15.03.2021:
„Verschiedenes“
Die Änderung ist nachfolgend dargestellt:
a) Jürgen Masel bittet um Prüfung eines Standortes für einen Bücherschrank. Er sieht darin eine Alternative zu den Angeboten vor Ort. Christian Brunner erklärte seine bisher ablehnende Haltung, für ihn stellt dieser eine Konkurrenz zur Bücherei dar, ist aber gerne bereit, das Thema im Gremium zu behandeln.
b) Torben Schlieckau bittet um kurzen Sachstand bezüglich der beantragten Geschwindigkeitsreduzierung im Bereich der Hirtenackerstraße. Der Erste Bürgermeister erklärte, dass das Thema in der nächsten öffentlichen Sitzung behandelt wird.
c) Dominic Leicht bittet um Information, ob im Bauhof eine zusätzliche Möglichkeit zur Abgabe von Verpackungsmaterial geschaffen werden kann. Der Erste Bürgermeister erklärte, dass mit der Einführung der gelben Tonne im Landkreis Bayreuth die Recyclinghöfe abgeschafft wurden und entsprechend keine Annahme von Verpackungsmaterial möglich ist.
Beschluss
Die Niederschrift wird unter Berücksichtigung der o. g. Änderungen genehmigt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0
Datenstand vom 23.04.2021 12:16 Uhr