Datum: 24.10.2023
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Mehrzweckraum im Rathaus
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 19:54 Uhr
Öffentliche Sitzung
Sitzungsdokumente öffentlich
Download Anlage 1 zur Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 24.10.2023.pdf
Download Einladung zur öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 24.10.2023.pdf
Download Niederschrift zur öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 24.10.2023.pdf
zum Seitenanfang
1. Genehmigung der Niederschrift vom 27.10.2022
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Haupt- und Finanzausschuss
|
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
|
24.10.2023
|
ö
|
beschließend
|
1 |
Sachverhalt
Die Niederschrift wurde den Gemeinderäten über das Ratsinformationssystem zur Verfügung gestellt. Es wurden keine Einwände erhoben.
Beschluss
Die Niederschrift wird genehmigt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
zum Seitenanfang
2. Bekanntgaben
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Haupt- und Finanzausschuss
|
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
|
24.10.2023
|
ö
|
beschließend
|
2 |
Sachverhalt
Keine Vorgänge
zum Seitenanfang
3. Volkstrauertag am Sonntag, 19. November 2023
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Haupt- und Finanzausschuss
|
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
|
24.10.2023
|
ö
|
beschließend
|
3 |
Sachverhalt
Die öffentlichen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag finden alljährlich an den Ehrenmalen unter Einbeziehung der Vereine und Verbände statt. Der erste Bürgermeister legt in Bindlach, Ramsenthal und Euben nieder. Die Kranzniederlegung in Benk ist noch zu klären. Den gemeinsamen Kranz der Vereine wird in diesem Jahr der TSV Bindlach niederlegen. Weiterhin legt der VdK Ortsverband einen Kranz nieder. Die Reservistenkameradschaft Bindlach kann die Mahnwachen nicht stellen. Bei den Feiern in Bindlach und Ramsenthal spielt der evangelische Posaunenchor. Den Liedvortrag für Ramsenthal übernimmt der Gesangverein „Liederhort“. Der Treffpunkt ist für 09:15 Uhr angesetzt. Das gemeinsame Programm der Gedenkfeiern wird im Amtsblatt veröffentlicht. Der Bürgermeister bittet die Vereine und Verbände durch einen Aufruf um rege Teilnahme.
zum Seitenanfang
4. Ehrungsempfang am Freitag, 24. November 2023
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Haupt- und Finanzausschuss
|
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
|
24.10.2023
|
ö
|
beschließend
|
4 |
Sachverhalt
Der diesjährige gemeindliche Ehrungsempfang findet in der Bärenhalle statt. Im Anschluss an den offiziellen Teil werden die Gäste zu einem Abendessen eingeladen.
Über die vorliegenden Ehrungsvorschläge wird der Haupt- und Finanzausschuss in der anschließenden nichtöffentlichen Sitzung beraten. An die zu ehrenden Personen und Mannschaften ergehen schriftliche Einladungen. Die Musikschule Bindlach wird die Feierstunde musikalisch umrahmen.
zum Seitenanfang
5. Adventsmarkt im Gemeindepark "Pfitschn" am Sonntag, 10. Dezember 2023
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Haupt- und Finanzausschuss
|
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
|
24.10.2023
|
ö
|
beschließend
|
5 |
Sachverhalt
Der gemeindliche Adventsmarkt findet dieses Jahr in der „Pfitschn“ statt. Die bisher mitwirkenden Vereine und Verbände werden priorisiert angeschrieben. Bei Ausfall von den bisher teilnehmen Vereinen und Verbänden werden auch alle anderen Bindlacher Vereine und Verbände kontaktiert. Der evangelische Posaunenchor wird ab 16 Uhr mit dem Spielen beginnen. Der Nikolausauftritt sowie der Besuch des Bindlacher Christkinds sind derzeit noch in Planung. Der Bürgermeister bittet die Vereine darum, den Adventsmarkt mit weiteren Beiträgen auszuschmücken.
zum Seitenanfang
6. Seniorenweihnachtsfeier am Sonntag, 17. Dezember 2023
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Haupt- und Finanzausschuss
|
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
|
24.10.2023
|
ö
|
beschließend
|
6 |
Sachverhalt
Die Seniorenweihnachtsfeier wird am Sonntag, 17.12.2023 stattfinden. Der Bürgermeister erläutert den bisherigen Ablauf. Bei den vergangenen Seniorenweihnachtsfeiern war es üblich, dass die Bindlacher Vereine sich bei den musikalischen Auftritten abgewechselt haben. Der Posaunenchor Bindlach und der Gesangverein Benk erklären sich bereit, die geplante Seniorenweihnachtsfeier musikalisch zu umrahmen.
zum Seitenanfang
7. Veranstaltungskalender 2024 (einschließlich Wochenendveranstaltungen in der Bärenhalle)
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Haupt- und Finanzausschuss
|
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
|
24.10.2023
|
ö
|
beschließend
|
7 |
Sachverhalt
Für das Jahr 2024 wurden wieder Termine durch Vereine und Verbände gemeldet. Eine Übersicht über die Veranstaltungen ist als Anlage 1 beigefügt.
zum Seitenanfang
8. Ferienprogramm 2024
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Haupt- und Finanzausschuss
|
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
|
24.10.2023
|
ö
|
beschließend
|
8 |
Sachverhalt
Der Bürgermeister bedankt sich bei den Vereinen und Verbänden für das abwechslungsreich gestaltete Ferienprogramm im Jahr 2023. Weiterhin bedankt sich der Bürgermeister bei der Jugendbeauftragten Kathrin Knörer, die die Planung des Ferienprogrammes in Zusammenarbeit mit der Verwaltung übernommen hat. Gleichzeitig hofft er, dass im nächsten Jahr ein breites, vielfältiges Ferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen angeboten werden kann. Der Bürgermeister informiert die Anwesenden über die Vorgehensweisen, neben den Vereinen und Verbänden auch ortsansässige Firmen anzuschreiben. Für das Ferienprogramm 2023 hat sich nur die Fa. Pilipp angemeldet, wobei das Angebot auf eher wenig Interesse gestoßen ist. Die Tagesfahrt nach Belantis wird laut dem Bürgermeister in der bisherigen Form nicht erneut stattfinden. Für das Jahr 2024 ist eine Tagesfahrt in einen anderen Freizeitpark geplant.
Die Vertreterin des Schäferhundevereins teilt mit, dass sie beim Ferienprogramm 2023 die Erfahrung gemacht hat, dass Tagesangebote bei den Kindern und auch den Eltern besser aufgenommen werden als Angebote, die nur einige Stunden dauern.
zum Seitenanfang
9. Verschiedenes
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Haupt- und Finanzausschuss
|
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses
|
24.10.2023
|
ö
|
beschließend
|
9 |
Sachverhalt
a) Ladenfläche
Bonnie Schmidt (Schäferhundeverein) erkundigt sich, ob jemand von den Anwesenden eine leerstehende Ladenfläche für ein Vereinsmitglied kennt. Torben Schlieckau informiert über den leerstehenden ehemaligen Bäcker in der Bahnhofsstraße.
b) Vereinsjubiläum
Vertreter des ASC erwähnen das anstehende 25-jährige Jubiläum des ASC Bindlach und erkundigen sich, ob hierfür laut Ehrungsordnung eine Ehrung vorgesehen ist. Laut Christian Brunner werden Vereine bei Jubiläen nicht geehrt, erhalten aber eine Zuwendung.
c) Erfahrungen Nordbayerischer Kurier
Hans-Jürgen Bartz erkundigt sich bei allen Anwesenden nach deren Erfahrungen mit veröffentlichten Ehrungen der Vereine. Seinen Informationen nach veröffentlicht der Kurier Ehrungen ab 25 Jahren Vereinszugehörigkeit. Er ist der Ansicht, dass der Kurier sich nicht an die Vorgaben hält, da einige Ehrungen des VdK Ortsverbands nicht im Nordbayerischen Kurier abgedruckt wurden. Er nennt als Beispiel das 75-jährige Jubiläum des VdK Ortsverbands, bei dem kein Pressevertreter anwesend war. Wobei ihm die Information vorliegt, dass beim 90-jährigen Jubiläum des Posaunenchors der Nordbayerische Kurier mit einem Pressevertreter anwesend war und einen Bericht in der Tageszeitung gebracht hat. Christian Brunner macht das Angebot, die Ehrungen in kurzen Berichten im Amtsblatt zu veröffentlichen.
Datenstand vom 25.10.2024 12:38 Uhr