Datum: 01.07.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der Niederschrift vom 03.06.2024
2 Bekanntgaben
3 Neubau einer Gewerbehalle mit Büro; Im Letterer 10 und 12
4 Sanierung und Teilneubau Staudenzentrum Haselhof; Nachtrag Garten- und Landschaftsbauarbeiten
5 Anlegung eines Gehweges in Theta; Sachstandsbericht
6 Erlass einer Verordnung über den Betrieb von Autowaschanlagen an Sonn- und Feiertagen
7 Regionalplan Oberfranken-Ost; Windkraft
8 Vollzug des Personenstandsgesetzes; Bestellung eines weiteren Standesbeamten
9 Genehmigung von Notarurkunden
10 Verschiedenes

Sitzungsdokumente öffentlich
Download Niederschrift zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 01.07.2024.pdf

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der Niederschrift vom 03.06.2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 01.07.2024 ö beschließend 1

Sachverhalt

Die Niederschrift wurde den Gemeinderäten über das Ratsinformationssystem zur Verfügung gestellt. Es wurden keine Einwände erhoben. 

Beschluss

Die Niederschrift wird genehmigt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 01.07.2024 ö beschließend 2

Sachverhalt

  1. Bürgerstiftung Einnahmen am Pick-Nick-Open-Air
Das Open Air am 23.06. wurde erfolgreich mit Unterstützung von über 50 Firmen durchgeführt. Am Abend wurden mehr als 3.000 € an Spenden von den Besuchern des Konzertes eingesammelt. Nach aktuellem Stand wird ein Überschuss von ca. 8.500 € für die Bürgerstiftung verbleiben.


  1. Einladung Verabschiedung Vikar Johannes Brunner
Der Gemeinderat Bindlach wird am 28.07 um 10 Uhr zum Verabschiedungsgottesdienst von Vikar Johannes Brunner auf dem Schloßhof in Heilgersdorf eingeladen. Um eine Rückmeldung bei Gudrun Hahn bis zum 15.07.2024 wird gebeten.

zum Seitenanfang

3. Neubau einer Gewerbehalle mit Büro; Im Letterer 10 und 12

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 01.07.2024 ö beschließend 3

Sachverhalt

Das Vorhaben wurde bereits in der Sitzung des Gemeinderates vom 28.08.2023 behandelt. Die Entwässerungspläne des Bauvorhabens wurden eingereicht und der Bürgermeister erläuterte die umgesetzten Änderungen des Planes. 

Nach kurzer Diskussion im Gremium wurde folgender Beschluss gefasst.

Beschluss

Der Erste Bürgermeister wird ermächtigt, dem Entwässerungsantrag unter Beachtung der genannten Auflagen zuzustimmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Sanierung und Teilneubau Staudenzentrum Haselhof; Nachtrag Garten- und Landschaftsbauarbeiten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 01.07.2024 ö beschließend 4

Sachverhalt

Es werden noch zwei Nachträge für die Fertigstellung der Außenanlagen des Staudenzentrums Haselhof nötig. Der Bürgermeister erläuterte die vorliegenden Angebote. 

Der folgende Beschluss wurde vom Gemeinderat gefasst. 

Beschluss

Dem Nachtrag für die Garten und Landschaftsbau in Höhe von 21.711,52 € wird zugestimmt. Ebenso wird der Auftrag für die Asphaltierarbeiten in Höhe von 5.703,91 € vergeben. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Anlegung eines Gehweges in Theta; Sachstandsbericht

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 11.06.2018 beschließend 10
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 25.06.2018 ö beschließend 15
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 06.09.2021 ö beschließend 11
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 28.08.2023 ö beschließend 10
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 01.07.2024 ö beschließend 5
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 01.07.2024 beschließend 3
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 07.10.2024 beschließend 2

Sachverhalt

Dieses Thema hat den Gemeinderat bereits in vergangenen Sitzungen beschäftigt. Da es sich um eine Kreisstraße handelt fanden mehrere Abstimmungen und Ortstermine mit dem Landratsamt Bayreuth sowie der Regierung von Oberfranken statt, mit den Grundstückseigentümern wurde bezüglich eines Grunderwerbs verhandelt. Nachdem alle Planunterlagen eingereicht wurden, ist in diesem Monat mit einem vorzeitigen Maßnahmenbeginn zu rechnen. Dadurch wäre eine Umsetzung des Projekts ab Herbst möglich. Der Bürgermeister erläuterte den Ablauf des Projektes, benannte die geschätzten Gesamtkosten für die komplette Straßensanierung inklusive fast 500m neuem Gehweg in Höhe von ca. 1,3 Mio. € und stellte dem Gremium die Planunterlagen für das Vorhaben vor. Für die Anlegung des Gehweges stehen Fördermittel in Aussicht. Als Straßenbaulastträger der Kreisstraße wird die komplette Baumaßnahme über das Landratsamt Bayreuth abgewickelt. Die Gemeinde Bindlach beteiligt sich per Vereinbarung an den nicht geförderten Kosten zur Anlegung des Gehweges. Die Zahlungen werden erst nach Abschluss des Projektes und somit voraussichtlich erst im Haushaltsjahr 2025 fällig. 

zum Seitenanfang

6. Erlass einer Verordnung über den Betrieb von Autowaschanlagen an Sonn- und Feiertagen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 01.07.2024 ö beschließend 6

Sachverhalt

Mit Beschluss vom 03.06.2024 wurde der Antrag zum Betrieb einer SB-Waschanlage an Sonn- und Feiertagen auf dem Grundstück St.-Georgen-Straße 23 a aufgrund fehlender Ermächtigung (Verordnung) abgelehnt. Weiterhin wurde beschlossen, dass der Erlass einer entsprechenden Ermächtigung nicht vorgesehen ist.

Im Nachgang stellte sich heraus, dass auch auf dem Grundstück Leuschnitzstraße 3 eine Autowaschanlage an Sonn- und Feiertagen betrieben wird. Die Nutzung erfolgt abweichend von den Vorschriften des Art. 2 Abs. 1 und 2 FTG an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen i. S. d. Art. 1 FTG rund um die Uhr (24/7).

Durch eine entsprechende Verordnung könnte der Betrieb an Sonn- und Feiertagen (ausgenommen Neujahr, Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Pfingstsonntag, Pfingstmontag sowie Erster und Zweiter Weihnachtstag) zu bestimmten Zeiten gestattet werden.

Das Gremium fasste folgenden Beschluss.

Beschluss

Der Gemeinderat Bindlach beschließt den Erlass einer Verordnung wie im Ratsinformationssystem übermittelt. Die Uhrzeit für den Betrieb von Autowaschanlagen an Sonn- und Feiertagen wird auf „ab 12 Uhr“ festgelegt. Die Verordnung wird entsprechend bekannt gemacht. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Regionalplan Oberfranken-Ost; Windkraft

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 22.05.2023 beschließend 3
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 01.07.2024 ö beschließend 7
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 29.07.2024 beschließend 6
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 14.04.2025 beschließend 3

Sachverhalt

Der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbandes Oberfranken-Ost hat in seiner Sitzung am 06.05.2024 die Änderung des Regionalplans Oberfranken Ost, vorgezogene Fortschreibung des Teilkapitels 6.5.2 Windenergie zur Neuausweisung von Vorranggebieten für Windenergieanlagen beschlossen. Auf Grundlage des Beschlusses vom 06.05.2024 wird gem. § 9 ROG n.F. i.V.m. Art. 16 BayLplG das Beteiligungsverfahren über den Entwurf zur Änderung des genannten Regionalplanteilkapitels eingeleitet. Andere Festlegungen oder deren Begründungen sind nicht Gegenstand der Verordnung zur Änderung des Regionalplans Oberfranken-Ost.

Nach § 9 Abs. 1 Satz 1 ROG n.F. i.V.m. Art. 16 Abs. 1 BayLplG sind die in ihren Belangen berührten öffentlichen Stellen zu beteiligen und Gelegenheit zur Stellungnahme (bis 26.07.2024) zum Entwurf des Regionalplans, seiner Begründung und zum Umweltbericht zu geben.

Der Bürgermeister erläuterte die Ausführungen zum Regionalplan Oberfranken-Ost und schlug vor, sich nicht in dem Verfahren zu äußern, da keine gemeindlichen Belange berührt sind. 

Nach kurzer Diskussion fasste der Gemeinderat folgenden Beschluss.

Beschluss

Die vorgezogene Fortschreibung des Teilkapitels 6.5.2 Windenergie zur Neuausweisung von Vorranggebieten für Windenergieanlagen berührt keine gemeindlichen Belange. Daher erfolgt keine Äußerung im Beteiligungsverfahren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Vollzug des Personenstandsgesetzes; Bestellung eines weiteren Standesbeamten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 01.07.2024 ö beschließend 8

Sachverhalt

Aktuell sind zwei Beschäftigte der Gemeinde (Christine Berski und Florian Dörfler) zu Standesbeamten bestellt. Um den laufenden Geschäftsbetrieb des Standesamtes, insbesondere während Urlaubs- und Krankheitszeiten zu gewährleisten, wurde vorgeschlagen, die Verwaltungsfachkraft Leandro Fuchs zum weiteren Standesbeamten zu bestellen.

Für die Bestellung von Leandro Fuchs zum Standesbeamten war eine Ausnahme gem. § 2 Abs. 1 Nr. 2 der Verordnung zum Vollzug des Personenstandsgesetzes (AVPStG) vom 07.04.1975, zuletzt geändert durch Verordnung vom 08.05.2019 (GVBl. S. 306), erforderlich. Die Ausnahme wurde durch das Landratsamt Bayreuth (Aufsichtsbehörde) mit Schreiben vom 03.06.2024 zum 01.07.2024 zugelassen (§ 2 Abs. 2 AVPStG).

Beschluss

Die Verwaltungsfachkraft Leandro Fuchs wird gemäß § 2 Abs.3 Personenstandsgesetz i. V. m. § 2 Abs.2 AVPStG zum weiteren Standesbeamten des Standesamts Bindlach bestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Genehmigung von Notarurkunden

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 01.07.2024 ö beschließend 9

Beschluss

Der nach der Gemeindeordnung beschlussfähige Gemeinderat hat vom Inhalt der Urkunde des Notars Dr. Ulrich Simon, Bayreuth, vom 27.05.2024 (UVZ-Nr. 1104 S/2024) Kenntnis genommen. Alle darin abgegebenen Erklärungen werden vorbehaltlos und ohne Einschränkungen genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Verschiedenes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Sitzung des Gemeinderates 01.07.2024 ö beschließend 10

Sachverhalt

Keine Vorgänge

Datenstand vom 06.08.2024 12:52 Uhr