Rechnungsprüfung; hier: Bekanntgabe des Jahresergebnisses für das Haushaltsjahr 2019


Daten angezeigt aus Sitzung:  06./2020. Sitzung des Gemeinderates, 25.06.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 06./2020. Sitzung des Gemeinderates 25.06.2020 ö beschließend 7

Sachverhalt für die Öffentlichkeit

Die Haushaltsrechnung für das Haushaltsjahr 2019 ist erstellt.

Es ergeben sich folgende Abschlusszahlen:



Bezeichnung
Verw.-
Haushalt  
             Verm.-            
          Haushalt
    Gesamt
 
Soll-Einnahmen
9.658.913,19
1.831.690,30
       11.490.603,49
+
neue Haushaltseinnahmereste
0,00
                 380.000,00
            380.000,00
./.
Abgang alter Haushaltseinnahmereste
   0,00
                 0,00
                           0,00
./.
Abgang alter Kasseneinnahmereste
   26.160,68
                 0,00
                26.160,68
 
Summe bereinigter Solleinnahmen
             9.632.752,51
    2.211.690,30
      11.844.442,81
 
 
 
 
 
 
Soll-Ausgaben
9.632.752,51
      2.284.631,92
        11.917.384,43
+
neue Haushaltsausgabereste
0,00
            42.700,00
                 42.700,00
./.
Abgang neuer Haushaltsausgabereste
0,00
         115.641,62
115.641,62
./.
Abgang alter Kassenausgabereste
 0,00
                       0,00
0,00
 
Summe bereinigter Sollausgaben
9.632.752,51

   2.211.690,30

11.844.442,81

 
Unterschied
 
 
 
 
Unterschied bereinigte Solleinnahmen
./. bereinigte Sollausgaben
Fehlbetrag


0,00


0,00


0,00
 
 
 
 
 
 
Nachrichtlich
 
 
 
Zuführung vom Verwaltungs- zum Vermögenshaushalt                576.404,99
Zuführung vom Vermögens- zum Verwaltungshaushalt                             0,00
Zuführung zur allgemeinen Rücklage                                         24.000,00 + 2.726,15
Entnahme aus der allgemeinen Rücklage                                                       194.403,93
Überschuss nach § 79 Abs. 3 Satz 2 KommHV                                      - 167.677,78

Dem Gemeinderat Bodenwöhr werden die überplanmäßigen (Überschreitungen von über 6.000 €) und außerplanmäßigen Ausgaben (Überschreitungen von über 3.000 €, Art. 66 GO i. V. mit § 8 Abs. 2 Nr. 2 Buchstabe c Geschäftsordnung) vorgelegt. (siehe Anlage).

Bgm. Hoffmann verlaß den Vorlagebericht und übergibt dann das Wort an Frau Wallner. Diese erläuterte die Liste mit den einzelnen Haushaltsüberschreitungen dem Gemeinderat. Im Anschluss gab Bgm. Hoffmann noch eine Zusammenfassung der Kosten zum Friedhof in Taxöldern und eine kurze Übersicht, wie die Mehrkosten entstanden sind.

Beschluss

Der Gemeinderat Bodenwöhr beschließt:

  1. Der Gemeinderat Bodenwöhr nimmt von den Jahresabschlusszahlen für das Haushaltsjahr 2019 Kenntnis und verweist die Jahresrechnung an den Rechnungsprüfungsausschuss zur örtlichen Prüfung.
  2. Der Gemeinderat Bodenwöhr genehmigt die vorgelegten Haushaltsüberschreitungen, soweit die Maßnahmen nicht bereits durch Beschlüsse des Gemeinderats abgedeckt sind.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 18.09.2020 08:43 Uhr