Bauantrag; Ines Paulus, 92421 Schwandorf; hier: Nutzungsänderung ehemaliges Gasthaus, Instandsetzung Nebengebäude, Nutzungsänderung Stall und Scheune, Einbau einer Pellettheizung


Daten angezeigt aus Sitzung:  08./2021. Sitzung des Gemeinderates, 29.07.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 08./2021. Sitzung des Gemeinderates 29.07.2021 ö beschließend 3.1

Sachverhalt für die Öffentlichkeit

Frau Ines Paulus hat bei der Gemeinde Bodenwöhr am 09.07.2021 einen Bauantrag (031/2021) auf „Nutzungsänderung eines ehem. Gasthauses, Instandsetzung Nebengebäude, Nutzungsänderung Stall & Scheune, Einbau einer Pelletheizung“ auf dem Grundstück Fl. Nr. 1 der Gemarkung Taxöldern eingereicht.

Das geplante Bauvorhaben liegt in Taxöldern, Pingartener Straße 2, in einem Dorfgebiet „MD“.

Die Bauherrin beantragt eine Nutzungsänderung des ehemaligen Gasthauses mit Nebenräumen zum Wohngebäude mit Büro und Carport. Das Nebengebäude wird Instand gesetzt, der Dachstuhl erneuert und ein Wintergarten wird angebaut. Der Stall und die Scheune werden im Erdgeschoss zu Lagerräumen umgebaut. Für die Versorgung des Wohngebäudes wird eine Pelletheizung eingebaut. 

Die Nachbarunterschriften liegen nicht vor. Die Erschließung ist gesichert. 

Aus bauplanungsrechtlicher Sicht bestehen gegen dieses Vorhaben keine Bedenken.

Beschluss

Der Gemeinderat Bodenwöhr beschließt:              

  1. Gegen den Bauantrag von Frau Ines Paulus auf „Nutzungsänderung eines ehem. Gasthauses, Instandsetzung Nebengebäude, Nutzungsänderung Stall & Scheune, Einbau einer Pelletheizung“ auf dem Grundstück Fl. Nr. 1 der Gemarkung Taxöldern bestehen aus Sicht der Gemeinde Bodenwöhr keine Bedenken.

  1. Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen zur Erteilung der Baugenehmigung wird erteilt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Datenstand vom 20.01.2022 11:10 Uhr