Hammersee ohne Blaualgen; Regenerationsprojekt; hier: Vorstellung der Fa. Aquamotec


Daten angezeigt aus Sitzung:  03./2021. Sitzung des Gemeinderates, 25.02.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 03./2021. Sitzung des Gemeinderates 25.02.2021 ö beschließend 8

Sachverhalt für die Öffentlichkeit

Zu Beginn der öffentlichen Sitzung stellte Gemeinderat Krieger den Antrag zum nichtöffentlichen TOP 4 Hammersee ohne Blaualgen; Regenerationsprojekt; hier: Angebot der Fa. Aquamotec, die Vorstellung der Fa. Aquamotec und deren Anlagen als öffentlichen Tagesordnungspunkt zu behandeln, da dies auch für die Bevölkerung von Interesse sei.
Der Gemeinderat Bodenwöhr stimmte dem Antrag mit 16:0 Stimmen zu.
Angebot und Kosten sollten dann in der nichtöffentlichen Sitzung diskutiert werden.

Die Firma Aquamotec stellte sich, ihre Arbeit und ihre Anlagen per OnlineMeeting mit einer kleinen Präsentation vor und stand den Gemeinderäten anschließend für Fragen zur Verfügung.

Bedenken aus dem Gemeinderat gab es bezüglich der Gefährdung für Schwimmer, vorallem Kinder, und Vandalismus. Die Fa. Aquamotec wies darauf hin, dass es bisher hier noch keine Probleme gab. Die Anlagen und die dadurch stattfindende Zirkulation ist für Schwimmer ungefährlich. In Badegewässer sind ihnen bisher keine Badeunfälle bekannt. Auch sind die Anlagen vollverkleidet mit Edelstahlblechen und somit ziemlich robust und nicht leicht kaputt zu machen. Natürlich ist man vor mutwilliger Zerstörung nie geschützt. Bisher liegt ihnen aber noch nichts vor, wo dies der Fall war.

Auf weitere Fragen teilte die Fa. Aquamotec mit, dass die Anlagen das ganze Jahr über betrieben werden und somit der See an vielen Stellen nicht zufriert und begehbar ist. Dies müsste man für die Bevölkerung kenntlich machen. Allerdings sähe man hier auch kein allzu großes Problem, da die Tendenz eh dazu geht, dass die Seen im Winter nicht mehr so zufrieren, dass diese für die Bevölkerung begehbar wären.

Auf die Frage des Wirkungskreises der Anlagen erläuterte die Fa. Aquamotec, dass es sich hierbei um eine Rotationsblase handelt und bei den kleinen Anlagen alle 150 bis 200 m die nächste Anlage einzubringen wäre, damit sich diese weiter ausbreiten kann.

Zur Wartung der Anlagen erklärte Aquamotec, dass auf die Anlagen 2 Jahre Garantie wären. Die Anlagen wären sehr wartungsarm und die Akkus relativ langlebig. Mit einem Tausch der Akkus müsste zwischen 5-6 Jahren gerechnet werden. Mit Einen Tausch des Motors zwischen 7-8 Jahren.

Vereinzelt wurde aus dem Gemeinderat angezweifelt, ob dies die passende technische Maßnahme für den Hammersee ist. Bei den von Aquamotec angeführten Referenzprojekte handle es sich um andere Arten von Gewässer, als der Hammersee sei.

Beschluss

Der Gemeinderat Bodenwöhr nimmt Kenntnis von der Vorstellung der Fa. Aquamotec und ihren Anlagen und beschließt in der nichtöffentlichen Sitzung über deren Angebot und mögliche Varianten zu beraten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

Datenstand vom 22.04.2021 10:00 Uhr