Mit Schreiben vom 05.03.2021 beantrag die CSU-Fraktion, vertreten durch Herrn Gemeinderat Andreas Seitz, wie folgt:
„Wir als CSU Fraktion haben uns Vorort ein Bild über den Zustand der schon sehr in die Jahre gekommen Kinderspielplätze in der „Unteren Weihersiedlung" und „Klause - Neuer Friedhof gemacht. Durch die erfreuliche Tatsache, dass es hier in den letzten Jahren viele kleine Neubürger gab und die Kinderspiel-plätze auch sehr gut angenommen werden, sehen wir es als notwendig, diese Spielplätze zu Sanieren und mit dem einen oder anderen Spielgerät noch aufzuwerten.
Es würde sich anbieten, bei einem gemeinsamen Vororttermin mit dem Hauptausschuss, sich Fraktions-übergreifend ein Bild über den Zustand zu machen um zusammen Lösungsansätze zu erarbeiten.
Deshalb beantragen wir für die nächste Hauptausschusssitzung:
- Sanierung und Aufwertung durch zusätzliche Spielgeräte der Kinderspielplätze in der „Unteren Weihersiedlung" und „Klause - Neuer Friedhof.
Wir bitten unsere Kollegen uns bei unserm Antrag zu unterstützen.“
Nachrichtlich teilt die Gemeindeverwaltung mit, dass bereits in der Gemeinderatssitzung am 26.06.2019, in welcher die Errichtung eines Kinderspielplatzes im OT Pingarten beschlossen wurde, ebenfalls die Erstellung eines Maßnahmenkatalogs für alle im Gemeindegebiet befindlichen Spielplätze beschlossen wurde.
Da sich bei der Sanierung und Aufwertung eines solchen Spielplatzes immer recht schnelle hohe Kosten von bis zu 50.000 Euro ansammeln, ist die Gemeindeverwaltung immer bestrebt, solche Maßnahmen im Rahmen von Förderprogrammen abzuwickeln
Für den angesprochenen Spielplatz in der unteren Weihersiedlung nun im neu geschaffenen Sanierungsgebiet „Weihersiedlung“ liegt, eröffnen sich vielleicht hier Möglichkeiten, finanzielle Unterstützung im Rahmen der Städtebauförderung zu beantragen. Dies müsste aber noch gesondert geprüft werden.