Bauanträge;
Winter Angelika und Johannes, 92439 Bodenwöhr;
hier: Tektur zum Bauantrag Errichtung eines Garagengebäudes mit 3 Stellplätzen
Daten angezeigt aus Sitzung:
11./2021. Sitzung des Gemeinderates, 28.10.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt für die Öffentlichkeit
Die Eheleute Angelika und Johannes Winter, Lindenweg 10, Altenschwand haben am 08.10.2021 einen Bauantrag auf „Tektur zum Bauantrag Errichtung eines Garagengebäudes mit 3 Stellplätzen“ eingereicht.
Die Garagen sollen auf dem Grundstück Flurnummer 365/4 Gemarkung Altenschwand, Lindenweg 10, entstehen.
Das geplante Vorhaben liegt im Bebauungsplangebiet „Frauenäcker Birzerfeld“ in Altenschwand.
Da es nicht den Festsetzungen des B-Plans entspricht und es sich somit auch um kein Freistellungsverfahren handelt, wurden Anträge auf isolierte Befreiung und Abweichung beigefügt.
- Die festgesetzte Traufhöhe von 2,75 m kann nicht eingehalten werden, weil das vorgesehene Garagentor 3,01 m hoch ist.
Das geplante Garagengebäude liegt außerhalb der festgesetzten Baugrenzen.
- Die Länge der Bebauung einer Grundstücksgrenze bei der die Abstandsflächentiefe gegenüber der Grundstücksgrenze nicht eingehalten wird, überschreitet die zulässige Länge von 9 m.
- Die Länge der Bebauung auf dem Grundstück bei der die Abstandsflächentiefe gegenüber den Grundstücksgrenzen nicht eingehalten wird, überschreitet die zulässige Länge von 15 m.
- Grundflächenzahl von 0,40 wird nicht eingehalten. Mit der Errichtung des Garagengebäudes ergibt sich eine Grundflächenzahl von 0,58.
Die Nachbarunterschriften sind vollzählig. Die Erschließung ist gesichert.
Aus bauplanungsrechtlicher Sicht bestehen gegen dieses Vorhaben keine Bedenken.
Beschluss
Der Gemeinderat Bodenwöhr beschließt:
- Gegen den Bauantrag von Herrn Johannes Winter und Frau Angelika Winter auf „Tektur auf Errichtung eines Garagengebäudes mit 3 Stellplätzen“ auf dem Grundstück Fl. Nr. 365/4 der Gemarkung Taxöldern bestehen aus Sicht der Gemeinde Bodenwöhr keine Bedenken.
- Das nach § 36 Abs. 1 BauGB erforderliche Einvernehmen zur Erteilung der Baugenehmigung wird erteilt.
- Den Anträgen auf „isolierte Abweichung“ und „isolierte Befreiung“ wird zugestimmt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 3
Datenstand vom 20.01.2022 11:27 Uhr