Grundsatzbeschluss RZWas 2021;
hier: Genehmigung der Prioritätenliste Wasserleitungen
Daten angezeigt aus Sitzung:
11./2021. Sitzung des Gemeinderates, 28.10.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt für die Öffentlichkeit
Die Gemeinde Bodenwöhr hat am 15.10.2021 den Förderantrag für die RZWas 2021 gestellt. Hierfür wurde mit dem Ingenieurbüro Kehrer und unseren Wasserwarten eine Prioritätenliste erarbeitet. Die RZWas 2021 läuft aktuell bis 2024.
Im Jahr 2021 ist die Sanierung der Schwandorfer Straße im Ort Bodenwöhr eingeplant. Außerdem wurde der Neubau der Wasserleitung zum Weiler Turesbach eingeplant.
(Beauftragte Kosten 500.940,00 € netto).
Die Maßnahmen
- Erzhäuser (Fußweg Ober- und Untererzhäuser)
- Neuenschwand Brandschutz sowie
- Windmais
sollen im Jahr 2022 durchgeführt werden. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf 1.136.740 € netto.
Je nach finanzieller Leistungsfähigkeit und Baufortschritt sollen die restlichen Lose für Windmais und Neuenschwand im Jahr 2023 eingeplant werden. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf
1.026.300 € netto.
2024 stehen die Sanierung der See- und Stifterstraße und die verbliebenen Lose in Neuenschwand auf der Agenda, geschätzte Kosten 1.447.490 € netto.
Von der abgerechneten Schlussrechnung der jeweiligen Maßnahme werden 40 % gefördert.
Um in Zukunft die Wasserversorgung aufrecht zu erhalten, sind Investitionen in diesen Bereich unumgänglich.
Beschluss
Der Gemeinderat Bodenwöhr beschließt je nach Haushaltslage die Wasserleitungen in folgender Reihenfolge zu sanieren:
- Im Jahr 2022 die Maßnahmen Erzhäuser, Windmais und Neuenschwand Brandschutz
- Im Jahr 2023 die Fortführung der Maßnahmen Windmais und Neuenschwand
- Im Jahr 2024 die Maßnahmen Seestraße und Stifterstraße und Neuenschwand verbleibende Lose
Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0
Datenstand vom 20.01.2022 11:27 Uhr