Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse


Daten angezeigt aus Sitzung:  08./2022. Sitzung des Gemeinderates Oktober, 27.10.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat 08./2022. Sitzung des Gemeinderates Oktober 27.10.2022 ö beschließend 2

Sachverhalt für die Öffentlichkeit

Die in der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung am 29.09.2022 gefassten Beschlüsse, deren Geheimhaltung weggefallen ist, sind wie folgt bekannt zu geben: 

TOP 1.        Genehmigung bzw. Änderung der nichtöffentlichen Protokolle
Der Gemeinderat Bodenwöhr genehmigt die Niederschrift der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung vom 27.07.2022. 

TOP 2.        Personalangelegenheiten; 
hier: Entfristung des Beschäftigungsverhältnisses der ILE-Umsetzungsbegleitung
  1. Der Gemeinderat Bodenwöhr nimmt von dem Sachvortrag Kenntnis und stimmt der Entfristung des Beschäftigungsverhältnisses der ILE-Umsetzungsbegleitung zu. 
  2. Die Verwaltung wird beauftragt, den entsprechenden Kostenanteil durchgehend im kommunalen Haushalt einzuplanen. 

TOP 3.        Grundstücksangelegenheiten; 
hier: Beratung und Entscheidung über die Ausübung des gesetzlichen Vorkaufsrechts (BauGB) über eine Teilfläche zur Fl.-Nr. 609/12 Gemarkung Bodenwöhr
Der Gemeinderat Bodenwöhr nimmt von der Anfrage zur Ausübung des Vorkaufsrechts für eine Teilfläche der Fl.-Nr. 609/12 Gemarkung Bodenwöhr, zur UVZ-Nr. 3145/2022 vom 04.08.2022 zwischen den Ehegatten Dr. Silvia Sperl und Robert Sperl, Einsiedel 1, 93149 Nittenau-Waldhaus und Herrn Fritz Kaiser, Am Hammersee 9, 92439 Bodenwöhr, Kenntnis und beschließt das Vorkaufsrecht nach § 24 Abs. 1 Nr. 3 BauGB nicht auszuüben. 

TOP 4.        Baugebiet "Wirtskellerweg Wegäcker";
hier: Bewerberliste September 2022
  1. Der Gemeinderat Bodenwöhr nimmt Kenntnis von der aktuellen Situation in Sachen Grundstücksvergabe der Bauparzellen im Baugebiet „Wirtskellerweg-Wegäcker“.
  2. Der Gemeinderat Bodenwöhr stimmt der Vergabe an die drei Bewerber für die Bauparzellen
13, 16 und 19 zu. Die verbleibenden Parzellen werden nach erreichter Punktezahl aufgeteilt.
  1. Die Verwaltung wird beauftragt, die Bewerber zu informieren und die Kaufverträge über das Notariat Dr. Bischoff, Nittenau abzuwickeln.

TOP 5.        Notarielle Urkunden;
  1. Der Gemeinderat Bodenwöhr hat Kenntnis vom Inhalt der Urkunde des Notariats Nittenau vom 25.07.2022 – UVZ-Nr. B 821/2022 und genehmigt den Inhalt der Urkunde ohne Vorbehalt in allen Teilen. 
  2. Der Gemeinderat Bodenwöhr hat Kenntnis vom Inhalt der Urkunde des Notariats Nittenau vom 25.07.2022 – UVZ-Nr. B 819/2022 und genehmigt den Inhalt der Urkunde ohne Vorbehalt in allen Teilen. 
  3. Der Gemeinderat Bodenwöhr hat Kenntnis vom Inhalt der Urkunde des Notariats Nittenau vom 25.07.2022 – UVZ-Nr. B 822/2022 und genehmigt den Inhalt der Urkunde ohne Vorbehalt in allen Teilen.
  4. Der Gemeinderat Bodenwöhr hat Kenntnis vom Inhalt der Urkunde des Notariats Nittenau vom 02.08.2022 – UVZ-Nr. B 865/2022 und genehmigt den Inhalt der Urkunde ohne Vorbehalt in allen Teilen.
  5. Der Gemeinderat Bodenwöhr hat Kenntnis vom Inhalt der Urkunde des Notariats Nittenau vom 13.09.2022 – UVZ-Nr. B 1007/2022 und genehmigt den Inhalt der Urkunde ohne Vorbehalt in allen Teilen. 

Beschluss

Bekanntgabe

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 05.12.2022 09:57 Uhr