Die in der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung am 30.03.2023 gefassten Beschlüsse, deren Geheimhaltung weggefallen ist, sind wie folgt bekannt zu geben:
TOP 1. Genehmigung bzw. Änderung der nichtöffentlichen Protokolle
Der Gemeinderat Bodenwöhr genehmigt die Niederschrift der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung vom 23.02.2023.
TOP 2. Vollzug der Haushaltswirtschaft;
hier: Nachtragshaushaltssatzung 2023
Der Gemeinderat Bodenwöhr beschließt die heute von der Verwaltung vorgestellte Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 mit Anlage.
Nachtragshaushaltssatzung
Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Bodenwöhr, Landkreis Schwandorf für das Haushaltsjahr 2023.
Auf Grund des Art. 68 Abs. 1 i. V. m. Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt die Gemeinde Bodenwöhr folgende Nachtragshaushaltssatzung:
§ 1
Der Stellenplan wird in der Fassung der Anlage neu festgesetzt.
§ 2
Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2023 in Kraft.
Bodenwöhr, (Siegel) Gemeinde Bodenwöhr
___________________ Hoffmann
1. Bürgermeister
TOP 3. Personalangelegenheiten;
hier: Einstellung einer Verwaltungsfachwirtin für die Gemeindeverwaltung – Standesamt, Sicherheit und Ordnung
Der Gemeinderat Bodenwöhr beschließt die Einstellung einer Verwaltungsfachwirtin für die Gemeindeverwaltung – Standesamt, Sicherheit und Ordnung zum 15.05.2023 mit einer Wochenarbeitszeit von 15 Stunden.
TOP 4. Notarielle Urkunden;
Beschluss 1
Der Gemeinderat Bodenwöhr hat Kenntnis vom Inhalt der Urkunde des Notariats Nittenau vom 09.03.2023 – UVZ-Nr. B 291/2023 und genehmigt den Inhalt der Urkunde ohne Vorbehalt in allen Teilen.
Beschluss 2
Der Gemeinderat Bodenwöhr hat Kenntnis vom Inhalt der Urkunde des Notariats Nittenau vom 09.03.2023 – UVZ-Nr. B 292/2023 und genehmigt den Inhalt der Urkunde ohne Vorbehalt in allen Teilen.
TOP 6. Wasserversorgung Bodenwöhr;
Netzsanierung Los 10, Wasserleitung Windmais;
hier: Vergabe der Tiefbauarbeiten
- Die Bauarbeiten zur Netzsanierung Los 10 Wasserleitungsverlegung Windmais werden an die günstigst anbietende Fa. Bau Wagner, Treffenweg 8, 93449 Waldmünchen zum Angebotspreis von 398.027,33 €, brutto, vergeben.
- Der 1. Bürgermeister wird ermächtigt den Auftrag zu erteilen.