Verschiedenes


Daten angezeigt aus Sitzung:  0723. Sitzung des Stadtrates, 25.07.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Burgau) 0723. Sitzung des Stadtrates 25.07.2023 ö informativ 12

Sachverhalt Protokoll

Unter diesem Tagesordnungspunkt wurden von den Mitgliedern des Gremiums folgende Anfragen gestellt:

  1. Frau Stadträtin Monika Riß bat um Prüfung, ob es möglich sei, den Stand der Feuerwehr Burgau für das Markgrafafescht im Schlosshof weiter nutzen bzw. in das Ensemble integrieren zu können.
Eine Prüfung wurde zugesagt. Für eine dauerhafte Nutzung dürfte aber ein Bauantrag und Beurteilung des Brandschutzes notwendig sein.
Herr Stadtrat Frank Rupprecht regte einen Vor-Ort-Termin des Bau- und Umweltausschusses an.

  1. Herr Dritter Bürgermeister Herbert Blaschke erkundigte sich nach der Brandschutzbeurteilung der Aufbauten und Stände für das Markgrafafescht.
Eine Begehung und Abnahme ausschließlich für das Fest erfolgte durch den Kreisbrandrat.

Darüber hinaus bemängelte Herr Dritter Bürgermeister Herbert Blaschke die sanitäre Situation im Schlosshof bei Veranstaltungen und wünschte sich eine Verbesserung.

  1. Frau Stadträtin Maria Huber bedankte sich im Namen des Partnerschaftsvereins für die Unterstützung und Vorbereitungen für das Markgrafafescht durch den Kulturamtsleiter Herrn Dr. Siemons und seinem Team und lobte deren Arbeit.

  1. Herr Erster Bürgermeister Martin Brenner sprach seinen Dank an alle Beteiligten und Anwohner des Markgrafafescht’s aus. Eine offizielle Danksagung werde noch folgen.
Durch das Engagement des Organisationskomitees, der Vereine, Helfer, Musiker und Sicherheitskräfte, etc. habe man 5 schöne Festtage ohne besondere Zwischenfälle erleben können. 
Die Partnerschaftsgemeinde Burgau in der Steiermark hat als Dankeschön ein Geschenk für die Stadtratsmitglieder überreicht.

  1. Herr Stadtrat Manfred Kramer kritisierte, dass die Stadtratsmitglieder keine Informationen zu Personalveränderungen der Stadt bekommen. Er regte eine entsprechende Info über das Ratsinformationssystem an.
Möglichkeiten der Information werden zusammen mit dem Personalreferenten, Herrn Dieter Endris, geprüft.

  1. Herr Dritter Bürgermeister Herbert Blaschke lobte die neuen Willkommensschilder der Stadt Burgau mit den Wappen der Partner- und Patenschaften. Er regte an, auch bei den Stadtteilgemeinden entsprechende Schilder ggf. mit dem jeweiligen damaligen Gemeindewappen aufzustellen.

  1. Herr Stadtrat Dieter Endris erkundigte sich, wann der seit etwa zwei Wochen im Kinderbereich im Freibad liegende Baum und dessen Absperrung beseitigt wird.
Die Beseitigung wird der Bauhof nach Abschluss der Aufräumarbeiten des Markgrafafescht’s vornehmen.

  1. Frau Stadträtin Heidi Häuser fragte an, ob im Herbst wieder eine Befahrung des Stadtgebiets mit dem Rad hinsichtlich Problemstellen für den Radverkehr mit dem Stadtrat durchgeführt werden könnte.
Frau Stadträtin Heidi Häuser kann die Befahrung planen, terminieren und die Stadtratsmitglieder einladen.

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 09.10.2023 16:03 Uhr