Verschiedenes
Daten angezeigt aus Sitzung:
0923. Sitzung des Stadtrates, 24.10.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt Protokoll
Unter diesem Tagesordnungspunkt wurden von den Mitgliedern des Gremiums folgende Anfragen gestellt:
- Herr Erster Bürgermeister Martin Brenner informierte über eine Erweiterung des Übergangswohnheims in der Ulmer Straße (Hotel Victoria). Die Regierung von Schwaben kann dort nun bis zu 112 Personen unterbringen. Derzeit sind dort 52 Personen wohnhaft.
- Herr Stadtrat Wolfgang Schneider teilte mit, dass die Markgrafenstraße im Bereich der Baustelle Brementalstraße schlecht zu befahren sei. Ebenso sei die Kurve bei der Überquerungshilfe für Busse, insbesondere für Gelenkbusse, zu eng, so dass teils links der Fußgängerinsel gefahren werde.
Die Firma wurde bereits darüber informiert und diverse Löcher geschlossen. Den Radius der Schleppkurve werde man überprüfen.
- Frau Stadträtin Eveline Kuhnert erkundigte sich, wann die Stadt in den Social-Media-Kanälen vertreten sein wird. In diesen Medien gab es teils Hassnachrichten gegen Flüchtlinge, denen sie entgegnen und Hintergrundinformationen hierzu mitteilen musste.
Der Stadtverwaltung fehlen derzeit die personellen Kapazitäten, um in Social-Media-Bereichen vertreten und aktiv sein zu können. Grundsätzlich stößt Burgau an die Grenzen der Aufnahmekapazität, sei es bei der Kinderbetreuung in Schulen und Kindertageseinrichtungen oder bei den zur Verfügung stehenden Mitteln des Helferkreises oder der Burgauer Tafel.
- Herr Stadtrat Frank Rupprecht erkundigte sich nach der Bepflanzung der neuen Bushaltestelle in der Ulmer Straße.
Eine Bepflanzung ist für das kommende Frühjahr vorgesehen. Ebenso noch weitere Restarbeiten.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
Datenstand vom 22.12.2023 09:51 Uhr