Zuschuss der Stadt Burgau an das evangelische Pfarramt Burgau zur Unterstützung der Schuldnerberatung (ehem. „Tafel-Plus“)
Daten angezeigt aus Sitzung:
0323. Sitzung des Jugend-, Kultur- und Sportausschusses, 04.10.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt Protokoll
Das Evangelisch-Lutherische Pfarramt Burgau, vertreten durch seine Pfarrerin, Frau Tina Griffith, beantragt mit Schreiben vom 28.09.2023 einen Zuschuss in Höhe von 1.500,00 € für die „diakonischen Aufgaben der Kirchengemeinde Burgau“.
Begründet wird der Antrag damit, dass die „diakonischen Aufgaben“ neben den Beratungsdiensten, wie Schuldnerberatung, Migrationsberatung oder Familienstützpunkt auch die Tafelausgabestelle Burgau in den Räumlichkeiten des Evangelischen Pfarramtes stattfinden. Frau Pfarrerin Griffith weist darauf hin, dass Kosten für Winterdienst, Hausmeister und Reinigungsdienste, etc. entstünden. Zudem unterhalte die Evangelische Kirche in Burgau einen „Nothilfefond“, der nachgewiesen Notleidenden in Burgau zugute komme.
Informativ:
Seit dem Jahr 2010 gewährt die Stadt Burgau einen jährlichen Zuschuss in unveränderter Höhe von 1.000,00 €. Der Beschluss wurde jeweils für 3 Jahre gefasst; zuletzt für die Jahre 2020, 2021 und 2022.
Das Gremium stellte einhellig die Notwendigkeit der Beratungen für Hilfesuchende in Burgau heraus.
Beschluss
Die Stadt Burgau gewährt dem Evangelisch-Lutherischen Pfarramt Burgau für deren „Diakonische Aufgaben“ einen jährlichen Zuschuss in Höhe von 1.500,00 €. Dieser Zuschuss wird für die Jahre 2023, 2024 und 2025 beschlossen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 14.03.2024 14:34 Uhr