Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung, Garage und Carport im Eschenweg 2 auf dem Grundstück Fl.Nr. 3807 der Gemarkung Burgau
Daten angezeigt aus Sitzung:
0823. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 10.10.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt Protokoll
Der Bauherr stellt einen Bauantrag zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung, Garage und Carport im Eschenweg 2 auf dem Grundstück Fl.Nr. 3807 der Gemarkung Burgau.
Das beantragte Projekt befindet sich nicht im Geltungsbereich eines rechtskräftigen Bebauungsplans und richtet sich nach § 34 BauGB. Ein Vorhaben ist demnach zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung in die nähere Umgebungsbebauung einfügt und die Erschließung gesichert ist.
Im Vorfeld der Antragsstellung hat sich der Bauherr bereits bei der Baugenehmigungsbehörde eine Stellungnahme seitens der Ortsplanung eingeholt. Insbesondere stellte sich die Frage nach dem Einfügen des geplanten Vorhabens hinsichtlich der Geschossigkeit (= Maß der baulichen Nutzung).
Hierzu heißt es auszugsweise:
„Das Grundstück fällt sowohl von Westen nach Osten als auch von Norden nach Süden ab. Diese besondere Topografie ist auch für die Grundstücke der näheren Umgebung maßgeblich. In der näheren Umgebung befinden sich Gebäude, deren Geschossigkeit talseits drei wahrnehmbare Geschosse aufweisen. Dieses Erscheinungsbild trifft auch auf die vorliegende Planung zu.
Demzufolge bestehen aus ortsplanerischer Sicht keine planungsrechtlichen Einwände gegen die vorliegende Planung“
Das Bauvorhaben fügt sich bauplanungsrechtlich nach Art und Maß der baulichen Nutzung in die Eigenart der näheren Umgebung ein. Die Erschließung ist gesichert.
Die Stellplätze sind nachzuweisen.
Beschluss
Der Bauausschuss der Stadt Burgau erteilt dem Antrag des Bauherrn zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung, Garage und Carport im Eschenweg 2 auf dem Grundstück Fl.Nr. 3807 der Gemarkung Burgau das gemeindliche Einvernehmen.
Die erforderlichen Stellplätze sind nachzuweisen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0
Datenstand vom 08.11.2023 12:57 Uhr