Beratung über die Öffentlichkeitsbeteiligung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Biogasanlage Großanhausen" Stellungnahme -Bürger-


Daten angezeigt aus Sitzung:  0325. Sitzung des Stadtrates, 01.04.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Stadt Burgau) 0325. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.03.2025 ö vorberatend 8.1
Stadtrat (Stadt Burgau) 0325. Sitzung des Stadtrates 01.04.2025 ö beschließend 7.1

Sachverhalt Protokoll

Hinweis:
Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung wurde eine gemeinsame Stellungnahme sowohl für das Bauleitplanverfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes als auch zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Biogasanlage Großanhausen“ abgegeben. Der Sachverhalt als auch die Abwägung der Stellungnahme ist daher in beiden Verfahren inhaltlich gleich.


Stellungnahme vom 13.10.2023

Bei einem Gespräch mit Herrn _________ haben wir nochmals betont, in der Bauphase muss ein Abrutschen des Hanges bei Fl. Nr. 249 verhindert werden. Bei der Eingrünung muss so viel Abstand sein, dass eine Beeinträchtigung dieses Grundstückes ausgeschlossen ist. 

Die Oberflächenentwässerung muss so gestaltet sein, dass das Grundstück Fl. Nr. 270 nicht durch Starkregen geschädigt wird. 

Wenn diese Punkte mit der Planung berücksichtigt werden, sind wir mit der Planung einverstanden.

Beschluss

Für die Ausführung der baulichen Anlagen ist entsprechend den Baugrundeigenschaften eine statische Berechnung für die Ausführung zu erstellen, entsprechend den Rechtsvorgaben. 

Der Hang wird über Betonwände Bereich Fahrsilo und Halle abgefangen. Regenwasser wird auf der Westseite mittels Leitmulde zur Versickerung im Bereich der Grünflächen geleitet.

Das Konzept der Umwallung bzw. der Niederschlagswasserbeseitigung mittels Rigolen wird in der Bebauungsplanzeichnung dargestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 23.04.2025 14:52 Uhr