Datum: 14.11.2023
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Großer Sitzungssaal des Rathauses in Burgau
Gremium: Haupt-, Finanz- und Personalausschuss
Körperschaft: Stadt Burgau
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 19:05 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:05 Uhr bis 20:15 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Ferienbetreuung 2024
2 Vollzug der Geschäftsordnung Genehmigung der Niederschrift vom 09.10.2023
3 Verschiedenes

zum Seitenanfang

1. Ferienbetreuung 2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt-, Finanz- und Personalausschuss (Stadt Burgau) 0923. Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses 14.11.2023 ö beschließend 1

Sachverhalt Protokoll

Auf Anregung des Landratsamtes mit Schreiben vom 14.06.2010 wurde im Jahr 2011 in den Oster- und Pfingstferien für je eine Woche, in den Sommerferien für vier Wochen und in den Herbstferien für eine Woche eine Ferienbetreuung angeboten. Der Kinderschutzbund, Kreisverband Günzburg e.V., hat seither die Betreuung übernommen.

Für eine Ferienbetreuung im Jahr 2024 liegt nun das Angebot des Kinderschutzbundes vor. Es beinhaltet eine Betreuung in den Oster- und Pfingstferien (jeweils eine Woche) und den Sommerferien (4 Wochen). Die tageweise Buchung ist möglich. Die Ferienbetreuung soll auch im Jahr 2024 in der ehemaligen Hausmeisterwohnung der Grundschule Burgau durchgeführt werden. Bei Bedarf einer zweiten Gruppe werden zudem die Räume der verlängerten Mittagsbetreuung in der Grundschule genutzt.

Die Elternbeiträge für die Teilnahme an der Ferienbetreuung betragen 20,00 € pro Tag und Kind (Wochenanmeldung: 70,00 € pro Woche). Für ein Geschwisterkind ermäßigt sich der Tagessatz auf 15,00 € pro Tag (Wochenanmeldung: 55,00 €). Seit dem Jahr 2020 werden die Kosten für die Verpflegung (Höhe derzeit 4,50 € pro Tag) separat berechnet.

Seitens der Stadt Burgau wurde die Ferienbetreuung zunächst mit einer Pauschale von 1.000,00 € pro angebotene Woche und Gruppe finanziert. Das waren im Jahr 2019 für 6 Wochen 6.000 €. Im Jahr 2020 hat der Kinderschutzbund eine Umstellung der Finanzierung vorgenommen. Von dem Pauschalbetrag wurde auf einen Zuschuss pro Tag und Kind in Höhe von 35,00 € umgestellt. Diese Änderung wurde von der Stadt Burgau mitgetragen.

Ursprünglich war die Ferienbetreuung auf Kinder von Burgauer Einwohnern oder in Burgau beschäftigten Personen begrenzt (Beschluss vom 02.02.2016). Im Jahr 2020 wurde diese Regelung dahingehend geändert, dass zur Ferienbetreuung auch ortsfremde Kinder zugelassen werden können, sofern noch Plätze verfügbar sind und die Wohnortgemeinde der Kinder den Zuschussbetrag pro Tag und Kind in Höhe von 35,00 € übernimmt. Der Kinderschutzbund rechnet in diesem Fall direkt mit den jeweiligen Gemeinden ab.

Im Jahr 2023 ergaben sich folgende Zuschussbeträge:





Auslastung der Ferienbetreuung 2023:

Ferien
Kinder
gesamt
Kinder
Burgau
Osterferien
9
8
Pfingstferien
9
8
Sommerferien, 1. Woche
11
10
Sommerferien, 2. Woche
11
9
Sommerferien, 5. Woche
14
12
Sommerferien, 6. Woche
17
16


Folgende Betreuungszeiten können 2024 angeboten werden:

1 Woche Osterferien (25. - 28. März)
1 Woche Pfingstferien (21. - 24. Mai)
4 Wochen Sommerferien (29. Juli - 09. August und 26. August - 06. September)

Keine Betreuung in den Herbstferien (nur geringe bis gar keine Nachfrage in den letzten Jahren)

Betreuungszeitraum: 6 Wochen

Beschluss

Der Haupt-, Finanz- und Personalausschuss der Stadt Burgau beschließt, den Kinderschutzbund, Kreisverband Günzburg e. V., mit der Ferienbetreuung 2024 zu beauftragen. Der Zuschuss der Stadt Burgau beträgt 35,- € pro Kind und Buchungstag.

Zur Ferienbetreuung sind auch ortsfremde Kinder zugelassen, sofern noch Plätze verfügbar sind und die Wohnortgemeinde der Kinder den anteiligen Zuschuss übernimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Vollzug der Geschäftsordnung Genehmigung der Niederschrift vom 09.10.2023

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt-, Finanz- und Personalausschuss (Stadt Burgau) 0923. Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses 14.11.2023 ö beschließend 2

Sachverhalt Protokoll

Die Niederschrift der vorangegangenen öffentlichen Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses vom 09.10.2023 wurde den Mitgliedern des Stadtrates zur Einsichtnahme zur Verfügung gestellt. Einwände wurden nicht erhoben.

Beschluss

Die Niederschrift der vorangegangenen öffentlichen Sitzung vom 09.10.2023 wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Verschiedenes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt-, Finanz- und Personalausschuss (Stadt Burgau) 0923. Sitzung des Haupt-, Finanz- und Personalausschusses 14.11.2023 ö informativ 3

Sachverhalt Protokoll

Unter diesem Tagesordnungspunkt wurden von den Mitgliedern des Gremiums keine Anfragen gestellt.

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 08.02.2024 17:48 Uhr