Aktuelles in Bildern


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 30.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Gemeinderates 30.07.2024 ö 2.1

Sachverhalt Gemeindeblatt

BGM Hauser berichtet anhand von Bildern über die folgenden aktuellen Themen:
  • Die Eschen am Klosterberg wurden wegen des Eschentriebsterbens von der Firma Thalhammer entfernt. Dabei wurden die Baumstämme stehen gelassen, da dadurch eine Förderung aufgrund der Schaffung von Brutgebieten für Vögel  erfolgt.
  • Am 23.07.2024 fand in der Berufsschule Miesbach die Ehrung der besten Abschlussschüler statt. Aus der Gemeinde wurde Katharina Pallauf geehrt.
  • Die neue Grundwasserwassermessstelle zwischen Linden und  Baiernrain ist fertig gestellt. Als nächstes muss ein Datenlogger eingebaut werden der automatisch die Grundwasserstände misst. Aus den gewonnen Daten kann die Fließrichtung des Grundwasser neu bewertet werden. Dies ist notwendig für die Verlängerung der Wasserrechlichten Erlaubnis für den Trinkwasserbrunen Baiernran.
  • Der Verschlag am  Brunnengebäude Trischberg wurde vom Bauhof  erneuert.
  • In der Auenstraße in Ascholding wurde ein beschädigtes Geländer an der Brücke über den Moosbach erneuert.
  • Beim Gemeinschaftshaus in Linden ist eine Natursteinbmauer ererichtet und ein vorläufiges Förderschild angebracht worden.
  • In Hechenberg erfolgte die Sanierung von 2 Feldwegen.
  • Beim Hochbehälter in Jasberg wurden die Löcher die ein Spechts in die Außenschalung des Gebäudes gehackt hat verschlossen.
  • In der Isarstraße in Ascholding wurde ein defekter Hydrant getauscht.
  • Im ehemaligen Kindergarten in Ascholding (Isarstraße 24) hat die Entkernung des Gebäudes für den Umbau stattgefunden und mit dem Umbau in zwei Wohnungen begonnen.
  • Beim Kindergarten Linden soll der Spielplatz im Außenbereich für die Öffentlichkeit geöffnet werden. Daher wurden Absperrmöglichkeiten für das Kindergartenspielzeug geschaffen. Weiterhin wurden 3 morsche Bäume entfernt und ein neues Spielgerät aufgestellt.
  • Beim Einheimischenmodell in der Klessingstraße werden die neuen Eigentümer demnächst einziehen. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite soll die ökologische Ausgleichsfläche entstehen.
  • Im ehemaligen Hallenbad in Ascholding hat eine Vernissage stattgefunden.
  • BGM Hauser bedankt sich nochmals beim Lerhardsverein, dem  Trachtenverein und den weiteren Vereinen und Helfern für den reibungslosen Ablauf des Dzeller Lehards.
  • Beim Baugebiet Lochen-West erfolgt nun die Erschließung mit Wasser und Kanal.
  • Der Bereich vor dem  Hintereingang zum Rathaus wurde gepflastert.
  • Im Rathaus fand eine Schulung zum Umstieg auf die digitale Aktenführung statt. Das System ist ab 01.08.2024 im Einsatz.
  • Wegen der Falschparker am Zebrastreifen vor dem Kloster wurden 2 Geländer angebracht, ggf. müssen diese aber noch erweitert werden.
  • In Hechenberg wurde der Schloßgraben und das Regenrückhaltebecken nach dem Starkregen wieder ausgeräumt.
  • In Dietramszell fand die Schulabschlussfeier statt.
  • Die Bücherei wurde für die Baumaßnahme zur Erweiterung ausgeräumt. Das Licht und die Stromleitungen wurden erneuert sowie der Teppich im OG verlegt. Dieser muss allerdings aufgrund von Beschädigungen nochmals ausgetauscht werden. Weiterhin wurde die Fassade erneuert.
  • Bei der Generalsanierung der Schule wurde die Fassade des D-Baus erneuert und ein Schlüsseltresor für die Feuerwehr  angebracht. Das Rektorat, Sekretariat   und die übrigen Räume im D-Bau wurden wieder eingerichtet.
  • Bei den Außenanlagen der Schule wurden die Sträucher entfernt und die Fundamente für die neue Kletterwand gesetzt. Zudem soll eine neue Lampe am Aufgang zum Voglhäusl entstehen.
  • Die Sanierung der St 2073 Pupplinger Au nach dem Absenken der Fahrbahn ist erfolgt, sodass die Straße evtl. in der nächsten Woche wieder freigegeben werden kann.
  • Durch das Unwetter im Juli gab es einen Wasserschaden in der Schule. Zudem wurden mehrere Bäume entwurzelt bei der Schule, in Niederreith und am Voglhäusl.  Der Zeller Bach ging über und bei der Straße in Helfertsried wurde das Bankett ausgespült.
  • Am 23.07.2024 fand die Verabschiedung der Fachbereichsleitung der Kindergärten Frau Knittel-Stadler statt, da sie in den wohlverdienten Ruhestand geht.
  • Bei der Wasserleitung Berg-Leiten musste eine beschädigte Leitung in der bereits neu asphaltierten Straße in Leiten repariert werden. Zwischenzeitlich sind alle Grundstücksanlieger in Leiten an die neue Leitung angeschlossen.
  • Im Bauhof gibt es eine Auftragstafel auf der die anstehenden Arbeiten übersichtlich dargestellt werden.

Datenstand vom 12.09.2024 15:09 Uhr