Datum: 20.06.2023
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Vereinsheim Humbach
Gremium: Bau- und Umweltausschuss
Körperschaft: Gemeinde Dietramszell
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:20 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr.Lfd. BV-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der öffentlichen Sitzungsniederschrift vom 16.05.2023
2 Wegfall des Geheimhaltungsgrundes nichtöffentlicher Tagesordnungspunkte
3 Bericht aus der Verwaltung
4 Bauanträge
4.1 Neubau einer Garage mit 2 Stellplätzen und Abstellraum, Fl.Nr. 439/6 Gemarkung Linden, Lochener Str. 9, Linden, Hasslauer Simone und Glück Oliver
4.2 Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage, Fl.Nr. 227/6 Gemarkung Dietramszell, Pfarrer-Koller-Weg 1, Dietramszell, Fahrer Katharina und Simon
4.3 Nutzungsänderung einer Remise in einen Pferdestall, Neubau eines Pferdeunterstandes mit 13 Freßständen, Neubau einer Freilauffläche und eines Reitplatzes, Fl.Nr. 520, 533 Gemarkung Manhartshofen, Punding 2, Gerr Johannes
4.4 Umbau des Einfamilienhauses in ein Zweifamilienhaus mit Ausbau des Dachgeschosses und Errichtung eines Quergiebels, Anbau eines Wintergartens und eines Windfanges sowie Errichtung eines Carports, Fl.Nr. 542/7 Gemarkung Dietramszell, Badermelcherweg 7, Schönegg, Demmel Marinus
4.5 Anheben der Dachkonstruktion, Fl.Nr. 756/2 Gemarkung Dietramszell, Am Sonnbichl 11, Schönegg, Kanzler Hubert
4.6 Einbau eines Quergiebels zur Wohnraumerweiterung, Fl.Nr. 73/1 Gemarkung Baiernrain, Franz-Hanfstaengl-Weg 3, Baiernrain, Meixner Sylvia
4.7 Neubau einer landw. Maschinenhalle mit Heulager und Hackgutlager, sowie Abbruch des Bestandsschuppens - Verlängerung der Baugenehmigung, Fl.Nr. 962 Gemarkung Hechenberg, Loipolder Josef und Anna
5 Bauleitplanung
5.1 Markt Holzkirchen Bebauungsplan Nr. 154 "Bahnhofsareal" inkl. 5. Änderung des Flächennutzungsplans - Behördenbeteiligung gem. § 4 Abs. 1 BauGB
5.2 Stadt Geretsried Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 17/6, 30. Änderung für das Wohn- und Geschäfstshaus am Neuen Platz 9 - Behördenbeteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB
6 Sonstiges

Sitzungsdokumente öffentlich
Download Niederschrift nur öff.pdf

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der öffentlichen Sitzungsniederschrift vom 16.05.2023

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 20.06.2023 ö beschließend 1

Beschluss

Der Bauausschuss stimmt der öffentlichen Niederschrift vom 16.05.23 zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Wegfall des Geheimhaltungsgrundes nichtöffentlicher Tagesordnungspunkte

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 20.06.2023 ö informativ 2
zum Seitenanfang

3. Bericht aus der Verwaltung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 20.06.2023 ö informativ 3
zum Seitenanfang

4. Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 20.06.2023 ö 4
zum Seitenanfang

4.1. Neubau einer Garage mit 2 Stellplätzen und Abstellraum, Fl.Nr. 439/6 Gemarkung Linden, Lochener Str. 9, Linden, Hasslauer Simone und Glück Oliver

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 20.06.2023 ö beschließend 4.1

Sachverhalt Gemeindeblatt

Geplant ist die Errichtung einer Garage mit zwei Stellplätzen und Abstellraum. Der Antrag auf Baugenehmigung umfasst diverse Befreiungen von den Festsetzungen des qualifizierten Bebauungsplans Linden-Süd.

Beschluss 1

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom vorliegenden Antrag auf Baugenehmigung und erteilt vorbehaltlich der nachfolgenden Beschlüsse bezüglich der erforderlichen Befreiungen und Abweichungen das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Abweichung von Festsetzung 4.5 des Bebauungsplans Linden-Süd und erteilt die notwendige Befreiung zur Errichtung des geplanten Fensters auf der Ostseite der Garage. Zu der damit verbundenen Abweichung von § 9 Abs. 1 der Ortsgestaltungssatzung (OGS) für die Errichtung des Fensters im liegenden Rechteckformat wird das gemeindliche Einvernehmen erteilt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 1, Dagegen: 7

Beschluss 3

Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Abweichung von Festsetzung 5.1 des Bebauungsplans Linden-Süd und erteilt die notwendige Befreiung zur Abweichung vom festgesetzten Baufenster für Garagen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Beschluss 4

Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Abweichung von Festsetzung 5.2 des Bebauungsplans Linden-Süd und erteilt die notwendige Befreiung zur Änderung der Firstrichtung. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Beschluss 5

Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Abweichung von Festsetzung 5.3 des Bebauungsplans Linden-Süd und erteilt die notwendige Befreiung zur horizontalen Bretterschalung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 1

Beschluss 6

Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Abweichung von § 2 Abs. 1 Satz 1 und 2 der Garagen- und Stellplatzverordnung (GaStellV) sowie § 5 Abs. 5 Stellplatz- und Garagensatzung der Gemeinde Dietramszell und erteilt zu der geplanten Unterschreitung des Stauraums das gemeindliche Einvernehmen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 2

zum Seitenanfang

4.2. Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage, Fl.Nr. 227/6 Gemarkung Dietramszell, Pfarrer-Koller-Weg 1, Dietramszell, Fahrer Katharina und Simon

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 20.06.2023 ö beschließend 4.2

Sachverhalt Gemeindeblatt

Geplant ist der Neubau einer Doppelhaushälfte mit Garage im Bereich des Bebauungsplans Nr. 11 Obermühltal. 

Beschluss 1

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom vorliegenden Antrag auf Baugenehmigung und erteilt zu dem Bauvorhaben vorbehaltlich der weiteren Beschlüsse bezüglich der Befreiungen und Abweichungen das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Antrag auf Befreiung von der Festsetzung 3.2 des Bebauungsplans Nr. 11 Obermühltal und erteilt das gemeindliche Einvernehmen zu der geplanten Höhenlage der Fußbodenoberkante.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Beschluss 3

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Antrag auf Befreiung von der Festsetzung 4.1 des Bebauungsplans Nr. 11 Obermühltal und erteilt das gemeindliche Einvernehmen zur Überschreitung der festgesetzten Baugrenzen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Beschluss 4

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Antrag auf Befreiung von der Festsetzung 6.2 des Bebauungsplans Nr. 11 Obermühltal und erteilt das gemeindliche Einvernehmen zur Überschreitung der festgesetzten Wandhöhe für Garagen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Beschluss 5

Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Abweichung von § 9 Abs. 2 OGS und erteilt das gemeindliche Einvernehmen zum Einbau von Fenstern im liegenden Rechteckformat.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 3

zum Seitenanfang

4.3. Nutzungsänderung einer Remise in einen Pferdestall, Neubau eines Pferdeunterstandes mit 13 Freßständen, Neubau einer Freilauffläche und eines Reitplatzes, Fl.Nr. 520, 533 Gemarkung Manhartshofen, Punding 2, Gerr Johannes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 20.06.2023 ö beschließend 4.3

Sachverhalt Gemeindeblatt

Geplant ist die Nutzungsänderung einer Remise in einen Pferdestall, der Neubau eines Unterstandes mit 13 Freßständen sowie Neubau einer Freilauffläche und eines Reitplatzes. Im westlichen Grundstücksbereich soll ein Parkplatz für 5 Fahrzeuge angelegt werden.

Beschluss 1

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom vorliegenden Antrag auf Baugenehmigung und erteilt hierzu vorbehaltlich der Privilegierung und den nachfolgenden Beschlüssen bezüglich der Abweichungen von der Ortsgestaltungssatzung sowie der Stellplatz- und Garagensatzung das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Abweichung von § 6 Abs. 1 OGS und erteilt das gemeindliche Einvernehmen zur Ausführung des Offenstalldaches mit einer beidseits unterschiedlichen Dachneigung sowie zur Errichtung eines Pultdaches auf dem Unterstand mit Freßständen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Beschluss 3

Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Abweichung von § 7 Abs. 1 OGS und erteilt das gemeindliche Einvernehmen, die Dacheindeckung des Offenstalls aus rotem Trapezblech vorzunehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Beschluss 4

Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Abweichung von § 5 Abs. 7 der Stellplatz- und Garagensatzung und erteilt das gemeindliche Einvernehmen zur Überschreitung der Zufahrtsbreite zum geplanten Parkplatz sowie zur Überschreitung der maximalen Anzahl an Zufahrten pro Baugrundstück. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 3, Dagegen: 5

Beschluss 5

Der Bauausschuss beschließt, dass die Ausfahrt der geplanten Parkplätze über den südlichen Privatweg auf die Gemeindestraße erfolgen muss. Es müssen mindestens 7 Parkplätze nachgewiesen werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.4. Umbau des Einfamilienhauses in ein Zweifamilienhaus mit Ausbau des Dachgeschosses und Errichtung eines Quergiebels, Anbau eines Wintergartens und eines Windfanges sowie Errichtung eines Carports, Fl.Nr. 542/7 Gemarkung Dietramszell, Badermelcherweg 7, Schönegg, Demmel Marinus

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 20.06.2023 ö beschließend 4.4

Sachverhalt Gemeindeblatt

Geplant ist der Umbau des Einfamilienhauses in ein Zweifamilienhaus mit Ausbau des Dachgeschosses und Errichtung eines Quergiebels, Anbau eines Wintergartens und eines Windfangs sowie Errichtung eines Carports.

Beschluss 1

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom vorliegenden Antrag auf Baugenehmigung und erteilt zu dem Vorhaben vorbehaltlich der weiteren Beschlüsse bezüglich der Abweichungen von der Ortsgestaltungssatzung sowie Stellplatz- und Garagensatzung das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Abweichung von § 11 Abs. 1 OGS und erteilt das gemeindliche Einvernehmen zur geplanten Breite des Wintergartens, die mehr als 1/3 der Fassadenlänge einnimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Beschluss 3

Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Abweichung von § 5 Abs. 5 Stellplatz- und Garagensatzung und erteilt das gemeindliche Einvernehmen zur teilweisen Unterschreitung des Stauraums zur öffentlichen Verkehrsfläche.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Beschluss 4

Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Abweichung von § 5 Abs. 7 Stellplatz- und Garagensatzung und erteilt das gemeindliche Einvernehmen zur Überschreitung der maximalen Zufahrtsbreite.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.5. Anheben der Dachkonstruktion, Fl.Nr. 756/2 Gemarkung Dietramszell, Am Sonnbichl 11, Schönegg, Kanzler Hubert

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 20.06.2023 ö beschließend 4.5

Sachverhalt Gemeindeblatt

Geplant ist die Anhebung der Dachkonstruktion zur besseren Nutzbarkeit des Dachgeschosses.

Diskussionsverlauf

MGR Michael Häsch bittet um Prüfung, ob eine 3. Wohneinheit bereits genehmigt wurde.   

Beschluss

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom vorliegenden Bauantrag und erteilt hierzu unter Erteilung der Befreiung von Festsetzung 2.6 des Bebauungsplans Nr. 7 Am Sonnbichl das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.6. Einbau eines Quergiebels zur Wohnraumerweiterung, Fl.Nr. 73/1 Gemarkung Baiernrain, Franz-Hanfstaengl-Weg 3, Baiernrain, Meixner Sylvia

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 20.06.2023 ö beschließend 4.6

Sachverhalt Gemeindeblatt

Geplant ist die Errichtung eines Quergiebels auf dem Bestandsgebäude.

Beschluss

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom vorliegenden Bauantrag und erteilt hierzu das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.7. Neubau einer landw. Maschinenhalle mit Heulager und Hackgutlager, sowie Abbruch des Bestandsschuppens - Verlängerung der Baugenehmigung, Fl.Nr. 962 Gemarkung Hechenberg, Loipolder Josef und Anna

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 20.06.2023 ö beschließend 4.7

Sachverhalt Gemeindeblatt

Beantragt wird die Verlängerung der Baugenehmigung vom 16.07.2019 für den Neubau einer Maschinenhalle sowie den Abbruch des Bestandsschuppens.

Beschluss

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Antrag auf Verlängerung der Baugenehmigung und erteilt hierzu unter Berücksichtigung der geänderten ortsrechtlichen Rahmenbedingungen das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Bauleitplanung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 20.06.2023 ö 5
zum Seitenanfang

5.1. Markt Holzkirchen Bebauungsplan Nr. 154 "Bahnhofsareal" inkl. 5. Änderung des Flächennutzungsplans - Behördenbeteiligung gem. § 4 Abs. 1 BauGB

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 20.06.2023 ö beschließend 5.1

Sachverhalt Gemeindeblatt

Der Marktgemeinderat des Marktes Holzkirchen hat in seiner Sitzung am 18.10.2022 beschlossen, für das Bahnhofsareal ein Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 154 einzuleiten. Planungsziel: Neuordnung des Bahnhofsareals gem. Ortsentwicklungskonzept und Städtebaulichem Wettbewerb.
Der Marktgemeinderat des Marktes Holzkirchen hat in seiner Sitzung am 25.05.2023 beschlossen, für das Bahnhofsareal ein Verfahren zur Änderung des Flächennutzungplanes einzuleiten. Die Änderung findet im Parallelverfahren zu der Neuaufstellung des Bebauungsplans. Nr. 154 statt. 

Beschluss

  1. Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Entwurf zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 154 „Bahnhofsareal“ in der Fassung vom 16.05.2023 des Markt Holzkirchen. Die Gemeinde Dietramszell ist in ihren Belangen nicht berührt und erhebt keine Einwände gegen die Planung.

  1. Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Entwurf zur 5. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich Bahnhofsareal in der Fassung vom 23.05.2023 des Markt Holzkirchen. Die Gemeinde Dietramszell ist in ihren Belangen nicht berührt und erhebt keine Einwände gegen die Planung. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5.2. Stadt Geretsried Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 17/6, 30. Änderung für das Wohn- und Geschäfstshaus am Neuen Platz 9 - Behördenbeteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 20.06.2023 ö beschließend 5.2

Sachverhalt Gemeindeblatt

Die Stadt Geretsried hat am 25.04.2023 die Aufstellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Nr. 17/6.30. Änderung für das Wohn- und Geschäftshaus am Neuen Platz 9 beschlossen.
Mit der Aufstellung des Vorhabenbezogenen Bebauungsplans beabsichtigt die Stadt eine städtebauliche Nachverdichtung im Bereich Neuer Platz sowie die Verbesserung des städtebaulichen Erscheinungsbildes am nördlichen Platzende im Bereich des Plangrundstücks.

Beschluss

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Entwurf des Vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 17/6, 30. Änderung in der Fassung vom 25.04.2023 der Stadt Geretsried. Die Gemeinde Dietramszell ist in ihren Belangen nicht berührt und erhebt keine Einwände gegen die Planung. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Sonstiges

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 20.06.2023 ö 6

Sachverhalt Gemeindeblatt

  1. Sanierung der Staatsstraße 2368 im Bereich Obermühltal nach Kirchbichl
MGR Bernhard Fuchs erkundigt sich, ob bei den Planungen bedacht wurde, dass bei einer Sperrung der Straße von Obermühltal in Richtung Kirchbichl der Verkehr nicht über die Verbindungsstraße über Leismühl geleitet werden sollte, da diese der Belastung nicht standhalten würde. Erster Bürgermeister Josef Hauser berichtet, dass noch ein Gesprächstermin mit den zuständigen Stellen bevorsteht, bei dem die Gemeinde solche Themen ansprechen kann. Dabei wird er auf diese Problematik hinweisen.

Datenstand vom 23.10.2024 09:08 Uhr