Datum: 18.07.2023
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Vereinsheim Humbach
Gremium: Bau- und Umweltausschuss
Körperschaft: Gemeinde Dietramszell
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr.Lfd. BV-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der öffentlichen Sitzungsniederschrift vom 20.06.2023
2 Wegfall des Geheimhaltungsgrundes nichtöffentlicher Tagesordnungspunkte
3 Bericht aus der Verwaltung
4 Bauanträge
4.1 Anbringen von einer unbeleuchteten doppelseitigen Plakatanschlagtafel, Fl.Nr. 486 Gemarkung Dietramszell, Am Kreuzfeld 1, Schönegg, Außenwerbung Frank Plotzki vertr. d. Frank Plotzki
4.2 Neubau einer Garage mit Nebenraum, Fl.Nr. 623/2 Gemarkung Dietramszell, Am Kreuzfeld 12, Schönegg, Bacher Maria
4.3 Anbau einer Außentreppe an ein bestehendes Zweifamilienhaus, Fl.Nr. 821/4 Gemarkung Ascholding, Raiffeisenstraße 8, Ascholding, Gar Andreas
4.4 Umbau eines bestehenden Wohnhauses mit Nutzungsänderung des Dachgeschosses und Einbau eines Quergiebels sowie Anbau einer Außentreppe, Fl.Nr. 542/6 Gemarkung Dietramszell, Badermelcherweg 9, Schönegg, Illner Petra
4.5 Erweiterung des bestehenden landwirtschaftlichen Betriebs um einen Bewegungsstall für Pferde mit einem Multifunktionsgebäude inkl. überdachter Mistlege, Bewegungshalle, Kraftfutterstation, Raufutterstation, 3 überdachten Heuraufen, Pavillion, überdachtem Putzplatz, Reitplatz, Auslaufflächen und Parkplätze sowie Nutzungs- und Teilnutzungsänderung der bestehenden landwirtschaftlichen Gebäude und Nebengebäude, Fl.Nr. 911, 911/4 Gemarkung Dietramszell, Münchner Str. 55, Schönegg, Hainz Rupert
4.6 Abbruch und Neubau des Wohnkopfes mit Betriebsleiterwohnung, zwei Ferienwohnungen und Hofladen, sowie Lageveränderung und Abbruch und Neubau des ehem. Stallgebäudes mit Kälberboxen, Fl.Nr. 1020 Gemarkung Föggenbeuern, Podling 1, Lichtenegger Peter
4.7 Umbau des best. Austragshauses, Einbau je einer Wohnung in das Obergeschoss (Whg. V1) und in das Dachgeschoss (Whg. V2 nachträgliche Legalisierung), sowie Anbau einer Außentreppe am best. Anwesen, Fl.Nr. 1020 Gemarkung Föggenbeuern, Poding 1, Lichtenegger Peter
4.8 Anbau eines barrierefreien Personenaufzuges sowie bauliche und brandschutztechnische Änderungen im Bereich "C-Bau" (Treppenraumabschluss, barrierefreies WC) - 2. Verlängerung der Baugenehmigung, Fl.Nr. 29 Gemarkung Dietramszell, Am Richteranger 16, Dietramszell, Gemeinde Dietramszell vertr. d. Erster Bürgermeister Josef Hauser
5 Bauleitplanung
5.1 Markt Holzkirchen BPL Nr. 38 "An der Roggersdorfer Straße", 11. Änderung - Behördenbeteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB
6 Sonstiges

Sitzungsdokumente öffentlich
Download Niederschrift nur öff.pdf

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der öffentlichen Sitzungsniederschrift vom 20.06.2023

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.07.2023 ö beschließend 1

Beschluss

Der Bauausschuss stimmt der öffentlichen Niederschrift vom 20.06.23 zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Wegfall des Geheimhaltungsgrundes nichtöffentlicher Tagesordnungspunkte

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.07.2023 ö informativ 2
zum Seitenanfang

3. Bericht aus der Verwaltung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.07.2023 ö informativ 3
zum Seitenanfang

4. Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.07.2023 ö 4
zum Seitenanfang

4.1. Anbringen von einer unbeleuchteten doppelseitigen Plakatanschlagtafel, Fl.Nr. 486 Gemarkung Dietramszell, Am Kreuzfeld 1, Schönegg, Außenwerbung Frank Plotzki vertr. d. Frank Plotzki

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.07.2023 ö beschließend 4.1

Sachverhalt Gemeindeblatt

Geplant ist die Errichtung einer unbeleuchteten, doppelseitigen Plakatanschlagtafel mit regelmäßig wechselndem Plakatanschlag. Beworben werden ortsansässige und landesweite Unternehmen, Dienstleistungen und Handelsgüter.

Beschluss

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom vorliegenden Antrag auf Baugenehmigung und erteilt hierzu unter Abweichung von § 14 Abs. 1 und 4 der Ortsgestaltungssatzung das gemeindliche Einvernehmen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 9

zum Seitenanfang

4.2. Neubau einer Garage mit Nebenraum, Fl.Nr. 623/2 Gemarkung Dietramszell, Am Kreuzfeld 12, Schönegg, Bacher Maria

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.07.2023 ö beschließend 4.2

Sachverhalt Gemeindeblatt

Geplant ist die Errichtung einer Garage mit Nebenraum.

Beschluss 1

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom vorliegenden Bauantrag und erteilt hierzu vorbehaltlich der weiteren Beschlüsse über die beantragten Befreiungen und Abweichungen das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Antrag auf Befreiung von der Festsetzung 5.1a  der 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 9 Am Kreuzfeld und erteilt das gemeindliche Einvernehmen zur Überschreitung der Baugrenzen für Nebengebäude. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 3

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Antrag auf Befreiung von der Festsetzung 5.2 der 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 9 Am Kreuzfeld und erteilt das gemeindliche Einvernehmen zur Drehung der Firstrichtung und der geplanten Dachneigung von 22°.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 4

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Antrag auf Abweichung von § 9 Abs. 1 Nr. 2 GaStellV und erteilt das gemeindliche Einvernehmen zur Ausführung der Gebäudeabschlusswände zur Grundstücksgrenze ohne Brandschutzanforderung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.3. Anbau einer Außentreppe an ein bestehendes Zweifamilienhaus, Fl.Nr. 821/4 Gemarkung Ascholding, Raiffeisenstraße 8, Ascholding, Gar Andreas

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.07.2023 ö beschließend 4.3

Sachverhalt Gemeindeblatt

Geplant ist der Anbau einer Außentreppe an das bestehende Wohngebäude, um einen direkten Zugang vom Balkon in den Garten zu schaffen.

Beschluss

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom vorliegenden Antrag auf Baugenehmigung und erteilt hierzu das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.4. Umbau eines bestehenden Wohnhauses mit Nutzungsänderung des Dachgeschosses und Einbau eines Quergiebels sowie Anbau einer Außentreppe, Fl.Nr. 542/6 Gemarkung Dietramszell, Badermelcherweg 9, Schönegg, Illner Petra

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.07.2023 ö beschließend 4.4

Sachverhalt Gemeindeblatt

Geplant ist ein Umbau des bestehenden Einfamilienhauses in ein Wohnhaus mit zwei Wohneinheiten.

Beschluss

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom vorliegenden Bauantrag und erteilt hierzu das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.5. Erweiterung des bestehenden landwirtschaftlichen Betriebs um einen Bewegungsstall für Pferde mit einem Multifunktionsgebäude inkl. überdachter Mistlege, Bewegungshalle, Kraftfutterstation, Raufutterstation, 3 überdachten Heuraufen, Pavillion, überdachtem Putzplatz, Reitplatz, Auslaufflächen und Parkplätze sowie Nutzungs- und Teilnutzungsänderung der bestehenden landwirtschaftlichen Gebäude und Nebengebäude, Fl.Nr. 911, 911/4 Gemarkung Dietramszell, Münchner Str. 55, Schönegg, Hainz Rupert

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.07.2023 ö 4.5

Sachverhalt Gemeindeblatt

Geplant ist die Erweiterung des landwirtschaftlichen Betriebs um einen Bewegungsstall mit befestigter Auslauffläche und Reitanlage zur Pensionspferdehaltung.  

Diskussionsverlauf

Der Bauausschuss diskutiert die mögliche Verunreinigung des Geh-/Rad- und Reitweges und weist die in der Sitzung anwesenden Bauherren darauf hin, dass die Reinigung von den Verursachern durchzuführen ist. Die Bauherren versichern, dass dies bedacht wurde und zukünfte Einsteller nur unter der Bedingung aufgenommen werden, Hinterlassenschaften der Pferde selbständig zu entfernen. 

Beschluss 1

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom vorliegenden Antrag auf Baugenehmigung und erteilt hierzu vorbehaltlich der landwirtschaftlichen Privilegierung sowie der nachfolgenden Beschlüsse bezüglich der Gestaltung das gemeindliche Einvernehmen zur vorliegenden Planung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Antrag auf Abweichung für die Errichtung des Multifunktionsgebäudes mit einem Dachüberstand auf der Westseite von 4,0 m und auf der Ostseite von 3,0 m (§ 6 Abs. 3 OGS) und erteilt hierzu das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 3

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Antrag auf Abweichung für die Überdachung der Mistlege am Multifunktionsgebäude mit einem Pultdach mit einer Dachneigung von 7° sowie einem Dachüberstand von 2,60 m und der roten Dacheindeckung aus Blech (§ 6 Abs. 1 und 3 OGS) und erteilt hierzu das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 4

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom Antrag auf Abweichung für die Überdachung der Bewegungshalle mit einer Dachneigung von 18°, einem Dachüberstand auf der Ostseite von 5,30 m sowie der Dacheindeckung aus rotem Blech (§§ 6 Abs. 1 und 7 Abs. 1 OGS) und erteilt hierzu das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.6. Abbruch und Neubau des Wohnkopfes mit Betriebsleiterwohnung, zwei Ferienwohnungen und Hofladen, sowie Lageveränderung und Abbruch und Neubau des ehem. Stallgebäudes mit Kälberboxen, Fl.Nr. 1020 Gemarkung Föggenbeuern, Podling 1, Lichtenegger Peter

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.07.2023 ö beschließend 4.6

Sachverhalt Gemeindeblatt

Geplant ist der Abbruch des bestehenden Wohnkopfes mit Stall und die Neuerrichtung eines größeren Stallgebäudes mit Wohnkopf.

Beschluss 1

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom vorliegenden Antrag auf Baugenehmigung und erteilt hierzu vorbehaltlich der weiteren Beschlüsse bezüglich der Gestaltung das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Abweichung von § 3 Abs. 1 OGS und erteilt das gemeindliche Einvernehmen zu dem Gebäudevorsprung am Übergang vom Wohnkopf zum Stallgebäude.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 3

Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Abweichung von § 6 Abs. 3 OGS und erteilt das gemeindliche Einvernehmen zum verlängerten Dachüberstand von 2,35 m im Bereich der Tennenauffahrt im Norden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 4

Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Abweichung von § 7 Abs. 6 und Abs. 6 Buchstabe a OGS und erteilt das gemeindliche Einvernehmen zur Errichtung von zwei Schleppgauben auf der Südseite des Wohnkopfes.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 5

Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Abweichung von § 9 Abs. 1 OGS und erteilt das gemeindliche Einvernehmen zur Ausführung der Fenster der Schleppgauben sowie der Stallfenster im liegenden Rechteckformat.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 6

Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Abweichung von § 9 Abs. 3 OGS und erteilt das gemeindliche Einvernehmen zur Anordnung der Stallfenster unter Abweichung von der waagrechten Flucht auf der Südseite.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.7. Umbau des best. Austragshauses, Einbau je einer Wohnung in das Obergeschoss (Whg. V1) und in das Dachgeschoss (Whg. V2 nachträgliche Legalisierung), sowie Anbau einer Außentreppe am best. Anwesen, Fl.Nr. 1020 Gemarkung Föggenbeuern, Poding 1, Lichtenegger Peter

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.07.2023 ö beschließend 4.7

Sachverhalt Gemeindeblatt

Geplant ist der Umbau des bestehenden Austragshauses sowie die Erweiterung auf insgesamt drei Wohneinheiten.

Beschluss 1

Der Bauausschuss hat Kenntnis vom vorliegenden Antrag auf Baugenehmigung und erteilt vorbehaltlich des weiteren Beschlusses in Bezug auf die Gestaltung das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Bauausschuss hat Kenntnis von der Abweichung von § 9 Abs. 1 OGS und erteilt das gemeindliche Einvernehmen zum Einbau des rechteckigen Fensters mit Giebeldreieck auf der Westseite des Gebäudes.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.8. Anbau eines barrierefreien Personenaufzuges sowie bauliche und brandschutztechnische Änderungen im Bereich "C-Bau" (Treppenraumabschluss, barrierefreies WC) - 2. Verlängerung der Baugenehmigung, Fl.Nr. 29 Gemarkung Dietramszell, Am Richteranger 16, Dietramszell, Gemeinde Dietramszell vertr. d. Erster Bürgermeister Josef Hauser

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.07.2023 ö beschließend 4.8

Sachverhalt Gemeindeblatt

Die Gemeinde Dietramszell beantragt die zweite Verlängerung der Baugenehmigung für den Anbau eines barrierefreien Personenaufzugs sowie die Errichtung eines Treppenraumabschlusses und eines barrierefreien WC im C-Bau der Grund- und Mittelschule.

Beschluss

Der Bauausschuss beschließt, die zweite Verlängerung der Baugenehmigung zu beantragen und erteilt zu der beabsichtigten Verlängerung das gemeindliche Einvernehmen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Bauleitplanung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.07.2023 ö 5
zum Seitenanfang

5.1. Markt Holzkirchen BPL Nr. 38 "An der Roggersdorfer Straße", 11. Änderung - Behördenbeteiligung gem. § 4 Abs. 2 BauGB

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.07.2023 ö beschließend 5.1

Sachverhalt Gemeindeblatt

Der Bauausschuss der Marktgemeinde Holzkirchen hat in seiner Sitzung am 29.09.2022 be-
schlossen, für den Bebauungsplan Nr. 38 „An der Roggersdorger Straße“ ein Verfahren zur Bebauungsplanänderung einzuleiten. Die 11. Änderung wird den Bebauungsplan Nr. 38 vollständig ersetzen.
Planungsziel: Vereinfachung, Vereinheitlichung und Modernisierung der in die Jahre gekom-
menen Bebauungspläne

Beschluss

Der Bauauschuss hat Kenntnis vom Entwurf zur 11. Änderung des BPL Nr. 38 „An der Roggersdorfer Straße“ in der Fassung vom 06.07.2023 des Markt Holzkirchen. Die Gemeinde Dietramszell ist in ihren Belangen nicht berührt und erhebt keine Einwände gegen die Planung

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Sonstiges

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Gemeinde Dietramszell) Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 18.07.2023 ö 6

Sachverhalt Gemeindeblatt

1.        Grundwasser-Messstelle für Brunnengenehmigung  

MGR Ludwig Gröbmaier erkundigt sich, was die Standortprüfungen zur Einrichtung von Messstellen im Rahmen der Erneuerung der Genehmigung für den Trinkwasserbrunnen Baiernrain ergeben haben. Insbesondere erkundigt er sich bezüglich der Eignung des ehemaligen Brunnengebäudes in Thalham. Er weist auf starke Schäden am Gebäude hin, die je nach geplanter Weiternutzung zeitnah behoben werden müssten. Erster Bürgermeister Josef Hauser sagt zu, sich bezüglich des Ergebnisses der Eignung des ehemaligen Brunnen als Grundwassermessstelle zu erkundigen. In Bezug auf die Gebäudeschäden teilt er mit, dass ein Abriss der teilweise verfallenen Gebäude in Thalham und Lochen geplant sei. Um die Unterbauten weiter nutzbar zu halten, soll eine entsprechende Betonabdeckung mit Öffnung angebracht werden. Derzeit gibt es noch keine genaueren Planungen zum Ausführungszeitpunkt. 
Grundwasser-Messstelle für Brunnengenehmigung  
2.        Toilettenanlage am Waldparkplatz
MGR Bernhard Fuchs erkundigt sich bezüglich des Sachstands zur Errichtung einer Toilettenanlage am Waldparkplatz. Die Bauverwaltung teilt mit, dass die Planungen gemäß Rücksprache mit der Bauamtsleitung derzeit ausschließlich in der Zuständigkeit der von Schilcher’schen Forst- und Gutsverwaltung liegen. MGR Bernhard Fuchs bittet um Nachfrage und ein aktives Vorantreiben der Planungen. Erster Bürgermeister Josef Hauser schlägt vor, diesen Vorschlag zunächst auf die Tagesordnung des Gemeinderats aufzunehmen, um zu diskutieren, ob so eine Anlage, die von der Gemeinde aufwändig unterhalten werden müsste, überhaupt gewollt wäre. Gleichzeitig sichert er jedoch auch eine nochmalige Rücksprache mit der von Schilcher’schen Forst- und Gutsverwaltung zu.
MGR Xaver Huber greift in einem späteren Redebeitrag die Diskussion nochmals auf und gibt zu bedenken, dass es zum Vorteil für das Gasthaus sein könnte, wenn keine öffentliche Toilettenanlage errichtet wird, da sich der Gästezulauf dadurch erhöhen könnte. Erster Bürgermeister Josef Hauser bestätigt, dass ihm dies bereits so vom Betreiber des Gasthauses bestätigt wurde und dieser die Entwicklung begrüßt.
3.        Abstandsflächen Bauvorhaben Bacher
MGR Michael Häsch bittet um Prüfung, ob Abstandsflächen der geplanten Garage auf gemeindlichen Grund zum Liegen kommen und folglich eine Abstandsflächenübernahme nötig wäre. Die Bauverwaltung sowie der in der Sitzung anwesende Bauherr weisen darauf hin, dass für die Garage aufgrund der Maße keine Abstandsflächen anfallen.

Datenstand vom 23.10.2024 09:15 Uhr