Datum: 17.05.2021
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Stadthalle
Gremium: Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz
Öffentliche Sitzung, 16:30 Uhr bis 17:50 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 17:50 Uhr bis 18:15 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung
2 Informationen
3 Neubau Radweg Frauenbiburg - Öd Vorstellung des Vorentwurfes
4 Vorstellung der Ergebnisse der durchgeführten Verkehrsschauen
4.1 Festlegung Art und Umfang der Radwegmarkierungen an Einmündungen und Kreuzungen
4.2 Änderung der Radwegführung von der Kreuzung Bahnhofstraße / Geratsberger Straße / Höllerstraße bis zum Bahnhof
4.3 Prüfung der Rechtsabbiegepflicht am Wollertor
5 Wünsche und Anfragen

zum Seitenanfang

1. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz 9. Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz 17.05.2021 ö beschliessend 1

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz 9. Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz 17.05.2021 ö 2
zum Seitenanfang

3. Neubau Radweg Frauenbiburg - Öd Vorstellung des Vorentwurfes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz 9. Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz 17.05.2021 ö informativ 3

Beschluss

Der Vorentwurf zum Neubau Radweg Frauenbiburg – Öd wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Vorstellung der Ergebnisse der durchgeführten Verkehrsschauen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz 9. Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz 17.05.2021 ö informativ 4
zum Seitenanfang

4.1. Festlegung Art und Umfang der Radwegmarkierungen an Einmündungen und Kreuzungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz 9. Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz 17.05.2021 ö beschliessend 4.1

Beschluss

Von dem Ergebnis der Verkehrsschau vom 05.05.2021 bezüglich der Radwegmarkierungen an Einmündungen und Kreuzungen wird Kenntnis genommen.
Die Rotmarkierungen von Radfahrerfurten bei den Einmündungen Höller Straße, Brumather Straße, Ennser Straße und Dr.-Josef-Hastreiter-Straße sind vor Beginn des neuen Schuljahres 2021/22 umzusetzen.
Weitere mögliche bzw. zulässige Verbesserungen sind von der Verwaltung zu ermitteln und umzusetzen.  

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.2. Änderung der Radwegführung von der Kreuzung Bahnhofstraße / Geratsberger Straße / Höllerstraße bis zum Bahnhof

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz 9. Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz 17.05.2021 ö informativ 4.2
zum Seitenanfang

4.3. Prüfung der Rechtsabbiegepflicht am Wollertor

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz 9. Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz 17.05.2021 ö informativ 4.3

Beschluss

Von dem Ergebnis der Verkehrsschau vom 05.05.2021 bezüglich der Rechtsabbiegepflicht am Wollertor wird Kenntnis entnommen.

Die bestehende Rechtsabbiegepflicht bleibt bestehen.
Ergänzend sind Bischofsmützen sowie eine Markierung anzubringen.
einzustellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Wünsche und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz 9. Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Umwelt und Klimaschutz 17.05.2021 ö informativ 5
Datenstand vom 28.07.2021 10:51 Uhr