Datum: 30.06.2022
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: großer Sitzungssaal
Gremium: Stadtrat
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr bis 17:10 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 17:10 Uhr bis 17:50 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Informationen und Beantwortung von Anfragen aus der letzten Sitzung
2 Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung
3 Information über den Bericht der Staatlichen Rechnungsprüfungsstelle zur Haushaltssatzung der Stadt Dingolfing für das Haushaltsjahr 2022
4 Information über den Bericht der Staatlichen Rechnungsprüfungsstelle zur Haushaltssatzung und zum Wirtschaftsplan der Oberen Spitalstiftung Dingolfing für das Wirtschaftsjahr 2022
5 Änderung des Bebauungsplanes "Salitersheim" durch Deckblatt Nr. 16 im beschleunigten Verfahren Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf
6 Änderung des Bebauungsplanes "Salitersheim" durch Deckblatt Nr. 16 im beschleunigten Verfahren Satzungsbeschluss
7 Änderung des Bebauungsplanes "Krautau" durch Deckblatt Nr. 25 im beschleunigten Verfahren Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf
8 Änderung des Bebauungsplanes "Krautau" durch Deckblatt Nr. 25 im beschleunigten Verfahren Satzungsbeschluss
9 Änderung des Bebauungsplanes "Krautau" durch Deckblatt Nr. 26 im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss
10 Änderung des Bebauungsplanes "Waldesruh" durch Deckblatt Nr. 22 im beschleunigten Verfahren Billigungs- und Auslegungsbeschluss über den Entwurf
11 Änderung des Bebauungsplanes "GE Salitersheim II" durch Deckblatt Nr. 2 im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss
12 Änderung des Bebauungsplanes "GE Salitersheim II" durch Deckblatt Nr. 2 im beschleunigten Verfahren Billigungs- und Auslegungsbeschluss
13 Benennung der Straßennamen im Bereich des Baugebietes „Teisbach“
14 Dingolfinger Anreizprogramm Klimaschutzoffensive, Genehmigung der Förderrichtlinie
15 Feststellung des Jahresabschlusses 2021 der Stadtwerke Dingolfing GmbH
16 Defizitausgleich an die Stadtwerke Dingolfing GmbH für den Betrieb des Parkdecks und der Dingo-Linien für 2021
17 Beteiligung der Stadt an der Baugenossenschaft Dingolfing eG- Verwendung des Jahresüberschusses
18 Bestätigung des Kommandanten und des stellv. Kommandanten der Freiw. Feuerwehr Sossau
19 Wünsche und Anfragen
19.1 Leserbriefe zu Überschwemmungsschäden
19.2 Vergabekriterien Baugebiet Teisbach
19.3 Bedarfsanalyse Pflegeplätze
19.4 Jährliche Vorstellung Kindergartenbelegung
19.5 Radwegbrücke St. 2074

zum Seitenanfang

1. Informationen und Beantwortung von Anfragen aus der letzten Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö informativ 1
zum Seitenanfang

2. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö beschliessend 2

Beschluss

Der öffentliche Teil des Protokolls der Sitzung vom 12.05.2022 wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Information über den Bericht der Staatlichen Rechnungsprüfungsstelle zur Haushaltssatzung der Stadt Dingolfing für das Haushaltsjahr 2022

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Finanzen und Personal 18. Sitzung des Auschusses für Finanzen und Personal 28.06.2022 ö beratend 2
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö beschliessend 3

Beschluss

Von dem Bericht der Staatlichen Rechnungsprüfungsstelle des Landratsamtes Dingolfing-Landau zur Haushaltssatzung der Stadt Dingolfing für das Haushaltsjahr 2022 wird Kenntnis genommen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Information über den Bericht der Staatlichen Rechnungsprüfungsstelle zur Haushaltssatzung und zum Wirtschaftsplan der Oberen Spitalstiftung Dingolfing für das Wirtschaftsjahr 2022

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Finanzen und Personal 18. Sitzung des Auschusses für Finanzen und Personal 28.06.2022 ö beratend 3
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö beschliessend 4

Beschluss

Von dem Bericht der Staatlichen Rechnungsprüfungsstelle des Landratsamtes Dingolfing-Landau zum Wirtschaftsplan der Oberen Spitalstiftung für das Wirtschaftsjahr 2022 wird Kenntnis genommen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Änderung des Bebauungsplanes "Salitersheim" durch Deckblatt Nr. 16 im beschleunigten Verfahren Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 31. Sitzung des Bauausschusses 25.05.2022 ö beratend 7.1
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö beschliessend 5

Beschluss

Mit den vorgelegten Stellungnahmen und Abwägungsentscheidungen besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Änderung des Bebauungsplanes "Salitersheim" durch Deckblatt Nr. 16 im beschleunigten Verfahren Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 31. Sitzung des Bauausschusses 25.05.2022 ö beratend 7.2
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö beschliessend 6

Beschluss

Die Stadt Dingolfing erlässt aufgrund des § 10 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) i. d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBI. I S. 3634) sowie des Art. 81 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBI. Nr, 18/2007, S 588), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 10.07.2018 (GVBI. S. 523) und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBI. S. 796, BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch § 2 Abs. 3 des Gesetzes vom 15.05.2018 (GVBI. S. 260) sowie der Baunutzungsverordnung (BauNVO) vom 26.06.1962, neugefasst durch Bekanntmachung vom 21.11.2017 (BGBI. I S. 3786) diesen Bebauungsplan als Satzung.                                
                    
S a t z u n g:
§ 1

Das Deckblatt Nr. 16 zur Änderung des Bebauungsplanes „Salitersheim“ mit Begründung vom 25.05.2022 ist beschlossen.

§ 2

Die Festsetzungen des Bebauungsplanes und die auf dem Plan abgedruckten örtlichen Bauvorschriften werden gem. § 10 Abs. 3 BauGB mit der Bekanntmachung und Niederlegung des Bebauungsplanes rechtsverbindlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Änderung des Bebauungsplanes "Krautau" durch Deckblatt Nr. 25 im beschleunigten Verfahren Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 31. Sitzung des Bauausschusses 25.05.2022 ö beratend 8.1
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö beschliessend 7

Beschluss

Mit den vorgelegten Stellungnahmen und Abwägungsentscheidungen besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Änderung des Bebauungsplanes "Krautau" durch Deckblatt Nr. 25 im beschleunigten Verfahren Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 31. Sitzung des Bauausschusses 25.05.2022 ö beratend 8.2
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö beschliessend 8

Beschluss

Die Stadt Dingolfing erlässt aufgrund des § 10 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) i. d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBI. I S. 3634) sowie des Art. 81 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBI. Nr, 18/2007, S 588), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 10.07.2018 (GVBI. S. 523) und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBI. S. 796, BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch § 2 Abs. 3 des Gesetzes vom 15.05.2018 (GVBI. S. 260) sowie der Baunutzungsverordnung (BauNVO) vom 26.06.1962, neugefasst durch Bekanntmachung vom 21.11.2017 (BGBI. I S. 3786) diesen Bebauungsplan als Satzung.

S a t z u n g
§ 1

Das Deckblatt Nr. 25 zur Änderung des Bebauungsplanes „Krautau“ mit Begründung vom 25.05.2022 ist beschlossen.

§ 2

Die Festsetzungen des Bebauungsplanes und die auf dem Plan abgedruckten örtlichen Bauvorschriften werden gem. § 10 Abs. 3 BauGB mit der Bekanntmachung und Niederlegung des Bebauungsplanes rechtsverbindlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Änderung des Bebauungsplanes "Krautau" durch Deckblatt Nr. 26 im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 31. Sitzung des Bauausschusses 25.05.2022 ö beratend 9
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö beschliessend 9

Beschluss

Mit der Änderung des Bebauungsplanes „Krautau“ durch Deckblatt Nr. 26 besteht Einverständnis. Die Änderung ist gemäß § 13 a BauGB im beschleunigten Verfahren durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Änderung des Bebauungsplanes "Waldesruh" durch Deckblatt Nr. 22 im beschleunigten Verfahren Billigungs- und Auslegungsbeschluss über den Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 32. Sitzung des Bauausschusses 22.06.2022 ö beratend 8
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö beschliessend 10

Beschluss

Der Entwurf des Deckblattes Nr. 22 zur Änderung des Bebauungsplanes „Waldesruh“ vom 22.06.2022 mit Begründung wird gebilligt.

Der Entwurf ist gem. § 3 Abs. 2 BauGB auf die Dauer eines Monats öffentlich auszulegen. Die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB ist gleichzeitig mit dem Verfahren nach § 3 Abs. 2 BauGB durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11. Änderung des Bebauungsplanes "GE Salitersheim II" durch Deckblatt Nr. 2 im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 32. Sitzung des Bauausschusses 22.06.2022 ö beratend 9.1
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö beschliessend 11

Beschluss

Mit der Änderung des Bebauungsplanes „GE-Salitersheim II“ durch Deckblatt Nr. 2 besteht Einverständnis. Die Änderung ist gemäß § 13 a BauGB im beschleunigten Verfahren durchzuführen. 

Die mit der Änderung des Bebauungsplanes anfallenden Kosten sind vom Antragsteller zu tragen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12. Änderung des Bebauungsplanes "GE Salitersheim II" durch Deckblatt Nr. 2 im beschleunigten Verfahren Billigungs- und Auslegungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 32. Sitzung des Bauausschusses 22.06.2022 ö beschliessend 9.2
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö beschliessend 12

Beschluss

Der Entwurf des Deckblattes Nr. 2 zur Änderung des Bebauungsplanes „GE-Salitersheim II“ vom 22.06.2022 mit Begründung wird gebilligt. 

Der Entwurf ist gem. § 3 Abs. 2 BauGB auf die Dauer eines Monats öffentlich auszulegen. 
Die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB ist gleichzeitig mit dem Verfahren nach § 3 Abs. 2 BauGB durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

13. Benennung der Straßennamen im Bereich des Baugebietes „Teisbach“

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 32. Sitzung des Bauausschusses 22.06.2022 ö beschliessend 10
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö beschliessend 13

Beschluss

Gemäß dem Original dieser Niederschrift beigefügten Plan erhalten die Straßen im Bereich des Baugebietes „Teisbach“ die Namen: 
„Am Hochgericht“, „Weizenring“, „Roggenstraße“ und „Dinkelstraße“.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 2

zum Seitenanfang

14. Dingolfinger Anreizprogramm Klimaschutzoffensive, Genehmigung der Förderrichtlinie

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö beschliessend 14

Beschluss

Der Stadtrat genehmigt die Einführung des Förderprogramms „Dingolfinger Anreizprogramm Klimaschutzoffensive“ zum 01.07.2022. Die Förderrichtlinie wird vollinhaltlich genehmigt.
Auf der HHSt. 6150.6557 wird eine überplanmäßige Ausgabe in Höhe von 350.000 € genehmigt (Haushaltsansatz für 2022  280.000 € + 350.000 € überplanmäßige Ausgabe  = insgesamt 630.000 €). Deckung erfolgt durch Entnahme aus der allgemeinen Rücklage. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

15. Feststellung des Jahresabschlusses 2021 der Stadtwerke Dingolfing GmbH

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö beschliessend 15

Beschluss

Beschluss 1:
Der 1. Bürgermeister wird beauftragt, in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Dingolfing GmbH

a) dem Jahresbericht 2021 der Stadtwerke Dingolfing GmbH in allen Teilen zuzustimmen;
b) den Jahresabschluss 2021 festzustellen. Die vorgelegte Bilanz zum 31.12.2021 schließt mit einer Endsumme von 46.698.872,74 € ab;
c) das ausgewiesene Jahresergebnis nach Steuern von +148.353,62 € im Jahr 2021 in die Gewinnrücklagen einzustellen;
d) den Lagebericht 2021 zu genehmigen.

Ja: 20 Nein: 0

Frau 2. Bürgermeisterin Huber übernimmt bei Beschluss 2 den Vorsitz. 

Beschluss 2:
Der Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat wird Entlastung erteilt. 

Ja: 19 Nein: 0
1. Bürgermeister Grassinger hat bei der Beratung und Beschlussfassung nicht mitgewirkt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

16. Defizitausgleich an die Stadtwerke Dingolfing GmbH für den Betrieb des Parkdecks und der Dingo-Linien für 2021

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö beschliessend 16
Ausschuss für Finanzen und Personal 18. Sitzung des Auschusses für Finanzen und Personal 28.06.2022 ö beratend 4

Beschluss

Der Verlust nach Steuern der Stadtwerke Dingolfing GmbH im Betriebszweig „Verkehrsbetrieb“ für 2021 in Höhe von 566.985 € beim Stadtbus und 69.101 € beim Parkdeck, insgesamt somit 636.086 € wird wie in den Vorjahren von der Stadt übernommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

17. Beteiligung der Stadt an der Baugenossenschaft Dingolfing eG- Verwendung des Jahresüberschusses

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö beschliessend 17

Beschluss

Mit der von Vorstand und Aufsichtsrat der Baugenossenschaft Dingolfing eG vorgeschlagenen Verwendung des Jahresüberschusses besteht Einverständnis.
 
Danach wird vom Jahresüberschuss in Höhe von 552.997,48 € ein Teilbetrag von 56.000,00 € entsprechend der Satzung der gesetzlichen Rücklage zugewiesen. Diese beträgt nach der Zuführung 1.914.411,78 €.
Ein weiterer Teilbetrag von 475.000,00 € wird in die Ergebnisrücklage eingestellt. Diese beträgt nach der Zuführung 6.875.000,00 €. Der Restbetrag von 21.997,48 € wird als Gewinn ausgewiesen.
Grundsätzlich stimmt die Stadt dem Ziel der Baugenossenschaft für die nächsten Jahre zu, zur Verfügung stehende freie Finanzmittel sowohl in die Sanierung und Modernisierung (auch energetisch) des Wohnungsbestandes und in den Neubau von Wohnungen zu investieren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

18. Bestätigung des Kommandanten und des stellv. Kommandanten der Freiw. Feuerwehr Sossau

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö beschliessend 18

Beschluss

Gemäß Art. 8 Abs. 3 und 4 des Bayerischen Feuerwehrgesetzes (BayFwG) wird bestätigt:

  1. Herr Matthias Stumpf, wohnh. in Dingolfing, Sossauer Str. 14, als Kommandant der FF Sossau.

  1. Herr Josef Sebastian Maidl, wohnh. in Dingolfing, Am Anger 2, als stellvertretender Kommandant der FF Sossau.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

19. Wünsche und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö informativ 19
zum Seitenanfang

19.1. Leserbriefe zu Überschwemmungsschäden

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö informativ 19.1
zum Seitenanfang

19.2. Vergabekriterien Baugebiet Teisbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö informativ 19.2
zum Seitenanfang

19.3. Bedarfsanalyse Pflegeplätze

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö informativ 19.3
zum Seitenanfang

19.4. Jährliche Vorstellung Kindergartenbelegung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö informativ 19.4
zum Seitenanfang

19.5. Radwegbrücke St. 2074

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 21. Sitzung des Stadtrates 30.06.2022 ö informativ 19.5
Datenstand vom 17.08.2022 07:41 Uhr