Datum: 08.02.2023
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: kleiner Sitzungssaal
Gremium: Bauausschuss
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr bis 16:36 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 16:36 Uhr bis 17:32 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung
2 Informationen
2.1 Abbruch Fischerei 14
2.2 Tiefgarage Zentrum – Umrüstung auf LED und Installation Parkleitsystem
2.3 Trennwand Stadthalle
2.4 Neue Mitarbeiterinnen im Bauamt
3 Bauanträge
3.1 Bauantrag des Landkreises Dingolfing-Landau auf Erweiterung der Herzog-Tassilo-Realschule in Dingolfing auf dem Grundstück Dr.-Josef-Hastreiter-Straße 20, Flur-Nrn. 1225/27, 1225/34, 1237 Gmkg. Dingolfing
3.2 Bauantrag der Frau Magdalena Mitterhuber auf Fassadenänderung eines Stadthauses auf dem Grundstück Marienplatz 25, Flur-Nr. 370 Gmkg. Dingolfing
3.3 Antrag auf Vorbescheid der Frau Marion und des Herrn Matthias Schönauer auf Aufstockung des bestehenden Einfamilienhauses auf dem Grundstück Parkstraße 27, Flur-Nr. 87/1 Gmkg. Frauenbiburg
3.4 Bauantrag der Frau Dina Elinberger auf Nutzungsänderung eines Büros in ein Boardinghaus auf dem Grundstück Römerstraße 18, Flur-Nr. 3177/45 Gmkg. Dingolfing
4 Änderung des Bebauungsplanes "Höll-Ost" durch Deckblatt Nr. 12 im beschleunigten Verfahren Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf
5 Änderung des Bebauungsplanes "Höll-Ost" durch Deckblatt Nr. 12 im beschleunigten Verfahren Satzungsbeschluss
6 Änderung des Bebauungsplanes "An der Osttangente" durch Deckblatt Nr. 9 im beschleunigten Verfahren Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf
7 Änderung des Bebauungsplanes "An der Osttangente" durch Deckblatt Nr. 9 im beschleunigten Verfahren Satzungsbeschluss
8 Änderung des Bebauungsplanes "Schulviertel" durch Deckblatt Nr. 19 im beschleunigten Verfahren Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf
9 Änderung des Bebauungsplanes "Schulviertel" durch Deckblatt Nr. 19 im beschleunigten Verfahren Satzungsbeschluss
10 Änderung des Bebauungsplanes "Am Sportplatz" durch Deckblatt Nr. 7 im vereinfachten Verfahren Aufstellungsbeschluss
11 Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 44 und Aufstellung des Bebauungsplanes „Sondergebiet Photovoltaik Bayernwerkstraße“ Aufstellungsbeschluss
12 Änderung des Bebauungsplanes „Bayernwerkstraße II“ durch Deckblatt Nr. 1 im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss
13 Änderung des Bebauungsplanes „Industriegebiet Teisbacher Felder“ durch Deckblatt Nr. 2 im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss
14 Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 45 und Aufstellung des Bebauungsplanes „Quartier Am Herrenweiher“ Aufstellungsbeschluss
15 Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 46 und Aufstellung des Bebauungsplanes „BMW West VI“ Aufstellungsbeschluss
16 Wünsche und Anfragen
16.1 Markierung am Marienplatz
16.2 Parkdauer am Marktplatz Teisbach
16.3 Markierungsnägel in der Griesgasse
16.4 Farbkonzept Bürgerheim
16.5 Wanderweg an der Hangleite in Höhe Caprima / Marco-Sturm-Eishalle
16.6 Aussegnungshalle Dingolfing

zum Seitenanfang

1. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö beschliessend 1

Beschluss

Der öffentliche Teil des Protokolls der Sitzung vom 18.01.2023 wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö informativ 2
zum Seitenanfang

2.1. Abbruch Fischerei 14

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö 2.1
zum Seitenanfang

2.2. Tiefgarage Zentrum – Umrüstung auf LED und Installation Parkleitsystem

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö 2.2
zum Seitenanfang

2.3. Trennwand Stadthalle

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö 2.3
zum Seitenanfang

2.4. Neue Mitarbeiterinnen im Bauamt

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö 2.4
zum Seitenanfang

3. Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö 3
zum Seitenanfang

3.1. Bauantrag des Landkreises Dingolfing-Landau auf Erweiterung der Herzog-Tassilo-Realschule in Dingolfing auf dem Grundstück Dr.-Josef-Hastreiter-Straße 20, Flur-Nrn. 1225/27, 1225/34, 1237 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö beschliessend 3.1

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 27.10.2022 besteht Einverständnis.
Die fehlenden sowie durch die Erweiterung entfallenen Stellplätze sind auf dem Grundstück der Förderschule Fl.Nr. 1227 Gemarkung Dingolfing durch eine Grunddienstbarkeit dauerhaft zu sichern. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.2. Bauantrag der Frau Magdalena Mitterhuber auf Fassadenänderung eines Stadthauses auf dem Grundstück Marienplatz 25, Flur-Nr. 370 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö 3.2

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 19.12.2022 besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.3. Antrag auf Vorbescheid der Frau Marion und des Herrn Matthias Schönauer auf Aufstockung des bestehenden Einfamilienhauses auf dem Grundstück Parkstraße 27, Flur-Nr. 87/1 Gmkg. Frauenbiburg

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö 3.3

Beschluss

Mit dem Antrag auf Vorbescheid vom 24.01.2023 besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.4. Bauantrag der Frau Dina Elinberger auf Nutzungsänderung eines Büros in ein Boardinghaus auf dem Grundstück Römerstraße 18, Flur-Nr. 3177/45 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö 3.4
zum Seitenanfang

4. Änderung des Bebauungsplanes "Höll-Ost" durch Deckblatt Nr. 12 im beschleunigten Verfahren Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö beratend 4
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 7

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Mit den vorgelegten Stellungnahmen und Abwägungsentscheidungen besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Änderung des Bebauungsplanes "Höll-Ost" durch Deckblatt Nr. 12 im beschleunigten Verfahren Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö beratend 5
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 8

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:
 
Die Stadt Dingolfing erlässt aufgrund des § 10 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) i. d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBI. I S. 3634) sowie des Art. 81 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBI. Nr, 18/2007, S 588), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 10.07.2018 (GVBI. S. 523) und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBI. S. 796, BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch § 2 Abs. 3 des Gesetzes vom 15.05.2018 (GVBI. S. 260) sowie der Baunutzungsverordnung (BauNVO) vom 26.06.1962, neugefasst durch Bekanntmachung vom 21.11.2017 (BGBI. I S. 3786) diesen Bebauungsplan als Satzung.

                               
S a t z u n g:

§ 1
Das Deckblatt Nr. 12 zur Änderung des Bebauungsplanes „Höll-Ost“ mit Begründung vom 08.02.2023 ist beschlossen.
 
§ 2
Die Festsetzungen des Bebauungsplanes und die auf dem Plan abgedruckten örtlichen Bauvorschriften werden gem. § 10 Abs. 3 BauGB mit der Bekanntmachung und Niederlegung des Bebauungsplanes rechtsverbindlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Änderung des Bebauungsplanes "An der Osttangente" durch Deckblatt Nr. 9 im beschleunigten Verfahren Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö beratend 6
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 13

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Mit den vorgelegten Stellungnahmen und Abwägungsentscheidungen besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Änderung des Bebauungsplanes "An der Osttangente" durch Deckblatt Nr. 9 im beschleunigten Verfahren Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö beratend 7
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 14

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:
 
Die Stadt Dingolfing erlässt aufgrund des § 10 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) i. d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBI. I S. 3634) sowie des Art. 81 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBI. Nr, 18/2007, S 588), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 10.07.2018 (GVBI. S. 523) und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBI. S. 796, BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch § 2 Abs. 3 des Gesetzes vom 15.05.2018 (GVBI. S. 260) sowie der Baunutzungsverordnung (BauNVO) vom 26.06.1962, neugefasst durch Bekanntmachung vom 21.11.2017 (BGBI. I S. 3786) diesen Bebauungsplan als Satzung.        
                       
S a t z u n g:

§ 1
 Das Deckblatt Nr. 9 zur Änderung des Bebauungsplanes „An der Osttangente“ mit Begründung vom 08.02.2023 ist beschlossen.
 
§ 2
Die Festsetzungen des Bebauungsplanes und die auf dem Plan abgedruckten örtlichen Bauvorschriften werden gem. § 10 Abs. 3 BauGB mit der Bekanntmachung und Niederlegung des Bebauungsplanes rechtsverbindlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Änderung des Bebauungsplanes "Schulviertel" durch Deckblatt Nr. 19 im beschleunigten Verfahren Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö beratend 8
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 15

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Mit den vorgelegten Stellungnahmen und Abwägungsentscheidungen besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Änderung des Bebauungsplanes "Schulviertel" durch Deckblatt Nr. 19 im beschleunigten Verfahren Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö beratend 9
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 16

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:
 
Die Stadt Dingolfing erlässt aufgrund des § 10 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) i. d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBI. I S. 3634) sowie des Art. 81 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBI. Nr, 18/2007, S 588), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 10.07.2018 (GVBI. S. 523) und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBI. S. 796, BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch § 2 Abs. 3 des Gesetzes vom 15.05.2018 (GVBI. S. 260) sowie der Baunutzungsverordnung (BauNVO) vom 26.06.1962, neugefasst durch Bekanntmachung vom 21.11.2017 (BGBI. I S. 3786) diesen Bebauungsplan als Satzung.        
                       
S a t z u n g:

§ 1
 Das Deckblatt Nr. 19 zur Änderung des Bebauungsplanes „Schulviertel“ mit Begründung vom 08.02.2023 ist beschlossen.
 
§ 2
Die Festsetzungen des Bebauungsplanes und die auf dem Plan abgedruckten örtlichen Bauvorschriften werden gem. § 10 Abs. 3 BauGB mit der Bekanntmachung und Niederlegung des Bebauungsplanes rechtsverbindlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Änderung des Bebauungsplanes "Am Sportplatz" durch Deckblatt Nr. 7 im vereinfachten Verfahren Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö beratend 10
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 22

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Mit der Änderung des Bebauungsplanes „Am Sportplatz“ durch Deckblatt Nr. 7 besteht Einverständnis.

Die Änderung ist gemäß § 13 im vereinfachten Verfahren durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11. Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 44 und Aufstellung des Bebauungsplanes „Sondergebiet Photovoltaik Bayernwerkstraße“ Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö 11

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Für das Gebiet südlich der Römerstraße bzw. nördlich der Bayernwerkstraße ist für die Einrichtung des „Sondergebietes Photovoltaik Bayernwerkstraße“ ein Bebauungsplan aufzustellen.

Das Gebiet umfasst die Flur-Nr. 1596/2 Gmkg. Dingolfing.
Der Bebauungsplan hat alle in § 30 BauGB festgelegten Merkmale zu enthalten.

Der Flächennutzungsplan ist gemäß § 8 Abs. 3 BauGB im Parallelverfahren durch Deckblatt Nr. 44 zu ändern.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 3

zum Seitenanfang

12. Änderung des Bebauungsplanes „Bayernwerkstraße II“ durch Deckblatt Nr. 1 im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö 12

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:
 
Mit der Änderung des Bebauungsplanes „Bayernwerkstraße II“ durch Deckblatt Nr. 1 besteht Einverständnis.
 
Die Änderung ist gemäß § 13 a BauGB im beschleunigten Verfahren durchzuführen.
 
Die mit der Änderung des Bebauungsplanes anfallenden Kosten sind vom Antragsteller zu tragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 2

zum Seitenanfang

13. Änderung des Bebauungsplanes „Industriegebiet Teisbacher Felder“ durch Deckblatt Nr. 2 im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö 13

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:
 
Mit der Änderung des Bebauungsplanes „Industriegebiet Teisbacher Felder“ durch Deckblatt Nr. 2 besteht Einverständnis.
 
Die Änderung ist gemäß § 13 a BauGB im beschleunigten Verfahren durchzuführen.
 
Die mit der Änderung des Bebauungsplanes anfallenden Kosten sind vom Antragsteller zu tragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

14. Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 45 und Aufstellung des Bebauungsplanes „Quartier Am Herrenweiher“ Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö 14

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Für das Gebiet des derzeitigen Omnibusbahnhofes „Am Herrenweiher“ sowie der angrenzenden Flächen ist für die Errichtung des „Quartiers Am Herrenweiher“ ein Bebauungsplan aufzustellen.

Das Gebiet umfasst die Flur-Nummer 479, Fl.Nr. 542 T., Fl.Nr. 14 T.,  Fl.Nr. 117/1 T, Fl.Nr. 479/2, Fl.Nr. 479/4, 467/6 Gmkg. Dingolfing. 
Der Bebauungsplan hat alle in § 30 BauGB festgelegten Merkmale zu enthalten.

Der Flächennutzungsplan ist gemäß § 8 Abs. 3 BauGB im Parallelverfahren durch Deckblatt Nr. 45 zu ändern.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

15. Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 46 und Aufstellung des Bebauungsplanes „BMW West VI“ Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö 15

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Für das Gebiet im Teisbacher Moos ist für die Einrichtung des Gewerbegebietes „BMW West VI“ ein Bebauungsplan aufzustellen.

Das Gebiet umfasst die Flur-Nr. 1967 Gmkg. Teisbach.
Der Bebauungsplan hat alle in § 30 BauGB festgelegten Merkmale zu enthalten.

Der Flächennutzungsplan ist gemäß § 8 Abs. 3 BauGB im Parallelverfahren durch Deckblatt Nr. 46 zu ändern.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

16. Wünsche und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö informativ 16
zum Seitenanfang

16.1. Markierung am Marienplatz

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö 16.1
zum Seitenanfang

16.2. Parkdauer am Marktplatz Teisbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö 16.2
zum Seitenanfang

16.3. Markierungsnägel in der Griesgasse

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö 16.3
zum Seitenanfang

16.4. Farbkonzept Bürgerheim

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö 16.4
zum Seitenanfang

16.5. Wanderweg an der Hangleite in Höhe Caprima / Marco-Sturm-Eishalle

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö 16.5
zum Seitenanfang

16.6. Aussegnungshalle Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö 16.6
Datenstand vom 04.05.2023 10:49 Uhr