Datum: 16.02.2023
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: großer Sitzungssaal
Gremium: Stadtrat
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 17:50 Uhr bis 18:25 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung
2 Hochschule Landshut Campus Dingolfing
3 Änderung des Bebauungsplanes "Höll-West" durch Deckblatt Nr. 16 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf
4 Änderung des Bebauungsplanes "Höll-West" durch Deckblatt Nr. 16 Satzungsbeschluss
5 Änderung des Bebauungsplanes "Höll-Ost" durch Deckblatt Nr. 11 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf
6 Änderung des Bebauungsplanes "Höll-Ost" durch Deckblatt Nr. 11 Satzungsbeschluss
7 Änderung des Bebauungsplanes "Höll-Ost" durch Deckblatt Nr. 12 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf
8 Änderung des Bebauungsplanes "Höll-Ost" durch Deckblatt Nr. 12 Satzungsbeschluss
9 Änderung des Bebauungsplanes "Höll-Ost" durch Deckblatt Nr. 13 im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss
10 Änderung des Bebauungsplanes "Geratsberg" durch Deckblatt Nr. 20 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf
11 Änderung des Bebauungsplanes "Geratsberg" durch Deckblatt Nr. 20 Satzungsbeschluss
12 Änderung des Bebauungsplanes "Geratsberg" durch Deckblatt Nr. 21 im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss
13 Änderung des Bebauungsplanes "An der Osttangente" durch Deckblatt Nr.9 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf
14 Änderung des Bebauungsplanes "An der Osttangente" durch Deckblatt Nr. 9 Satzungsbeschluss
15 Änderung des Bebauungsplanes "Schulviertel" durch Deckblatt Nr. 19 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf
16 Änderung des Bebauungsplanes "Schulviertel" durch Deckblatt Nr. 19 Satzungsbeschluss
17 Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 44 und Aufstellung des Bebauungsplanes „Sondergebiet Photovoltaik Bayernwerkstraße“ Aufstellungsbeschluss
18 Änderung des Bebauungsplanes „Bayernwerkstraße II“ durch Deckblatt Nr. 1 im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss
19 Änderung des Bebauungsplanes „Industriegebiet Teisbacher Felder“ durch Deckblatt Nr. 2
20 Änderung des Bebauungsplanes "Am Sportplatz" durch Deckblatt Nr. 6 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf
21 Änderung des Bebauungsplanes "Am Sportplatz" durch Deckblatt Nr. 6 Satzungsbeschluss
22 Änderung des Bebauungsplanes "Am Sportplatz" durch Deckblatt Nr. 7 im vereinfachten Verfahren Aufstellungsbeschluss
23 Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 41 (Am Schlosspark Schermau II) Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Vorentwurf
24 Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 41 (Am Schlosspark Schermau II) Billigungs- und Auslegungsbeschluss über den Entwurf
25 Bebauungsplan "Am Schlosspark Schermau II" Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Vorentwurf
26 Bebauungsplan "Am Schlosspark Schermau II" Billigungs- und Auslegungsbeschluss über den Entwurf
27 Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 45 und Aufstellung des Bebauungsplanes „Quartier Am Herrenweiher“ Aufstellungsbeschluss
28 Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 46 und Aufstellung des Bebauungsplanes „BMW West VI“ Aufstellungsbeschluss
29 Obere Spitalstiftung - Änderung der Pflegesätze im Bürgerheim (stationär)
30 Obere Spitalstiftung - Änderung der Pflegesätze im Bürgerheim (teilstationär)
31 Festsetzung von Haushaltsausgaberesten 2022 für die Stadt Dingolfing
32 Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben 2022 für die Stadt Dingolfing (Überschreitung über 100.000 €)
33 Beteiligungsbericht 2021 für die Stadt Dingolfing
34 Bestätigung der Kommandanten der Freiw. Feuerwehren Dingolfing und Frauenbiburg
35 Wünsche und Anfragen
35.1 Radwegunterführung Höller Straße und Carl-von-Ossietzky-Weg

zum Seitenanfang

1. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 1

Beschluss

Der öffentliche Teil des Protokolls der Sitzung vom 08.12.2022 wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Hochschule Landshut Campus Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 2

Beschluss

Der Stadtrat nimmt Kenntnis vom Stand der Gespräche zwischen dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, der Hochschule Landshut, dem Landkreis Dingolfing-Landau und der Stadt Dingolfing. Dem Konzept zur Einrichtung eines Studiengangs am Standort Dingolfing wird zugestimmt.
Die Stadt Dingolfing wird im Rahmen dieser Kooperation ein Hörsaalgebäude nach dem Raumprogramm der Hochschule Landshut auf dem Grundstück Auenweg 8 (bisher Sportpark) errichten. Das Gebäude wird nach Fertigstellung der Hochschule Landshut im Rahmen eines Mietvertrags zur Verfügung gestellt.
Die Verwaltung wird beauftragt, die notwendigen Planungen zu veranlassen und dem Stadtrat zur Genehmigung vorzulegen. Die erforderlichen Mittel sind im Haushalt entsprechend einzustellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Änderung des Bebauungsplanes "Höll-West" durch Deckblatt Nr. 16 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 38. Sitzung des Bauausschusses 14.12.2022 ö beratend 6.1
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 3

Beschluss

Mit den vorgelegten Stellungnahmen und Abwägungsentscheidungen besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Änderung des Bebauungsplanes "Höll-West" durch Deckblatt Nr. 16 Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 38. Sitzung des Bauausschusses 14.12.2022 ö beratend 6.2
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 4

Beschluss

Die Stadt Dingolfing erlässt aufgrund des § 10 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) i. d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBI. I S. 3634) sowie des Art. 81 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBI. Nr, 18/2007, S 588), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 10.07.2018 (GVBI. S. 523) und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBI. S. 796, BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch § 2 Abs. 3 des Gesetzes vom 15.05.2018 (GVBI. S. 260) sowie der Baunutzungsverordnung (BauNVO) vom 26.06.1962, neugefasst durch Bekanntmachung vom 21.11.2017 (BGBI. I S. 3786) diesen Bebauungsplan als Satzung.                                

S a t z u n g:
§ 1

Das Deckblatt Nr. 16 zur Änderung des Bebauungsplanes „Höll-West“ mit Begründung vom 14.12.2022 ist beschlossen.

§ 2

Die Festsetzungen des Bebauungsplanes und die auf dem Plan abgedruckten örtlichen Bauvorschriften werden gem. § 10 Abs. 3 BauGB mit der Bekanntmachung und Niederlegung des Bebauungsplanes rechtsverbindlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Änderung des Bebauungsplanes "Höll-Ost" durch Deckblatt Nr. 11 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 38. Sitzung des Bauausschusses 14.12.2022 ö beratend 8.1
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 5

Beschluss

Mit der vorgelegten Stellungnahme und Abwägungsentscheidung besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Änderung des Bebauungsplanes "Höll-Ost" durch Deckblatt Nr. 11 Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 38. Sitzung des Bauausschusses 14.12.2022 ö beratend 8.2
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 6

Beschluss

Die Stadt Dingolfing erlässt aufgrund des § 10 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) i. d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBI. I S. 3634) sowie des Art. 81 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBI. Nr, 18/2007, S 588), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 10.07.2018 (GVBI. S. 523) und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBI. S. 796, BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch § 2 Abs. 3 des Gesetzes vom 15.05.2018 (GVBI. S. 260) sowie der Baunutzungsverordnung (BauNVO) vom 26.06.1962, neugefasst durch Bekanntmachung vom 21.11.2017 (BGBI. I S. 3786) diesen Bebauungsplan als Satzung.                                

S a t z u n g:
§ 1

Das Deckblatt Nr. 11 zur Änderung des Bebauungsplanes „Höll-Ost“ mit Begründung vom 14.12.2022 ist beschlossen.

§ 2

Die Festsetzungen des Bebauungsplanes und die auf dem Plan abgedruckten örtlichen Bauvorschriften werden gem. § 10 Abs. 3 BauGB mit der Bekanntmachung und Niederlegung des Bebauungsplanes rechtsverbindlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Änderung des Bebauungsplanes "Höll-Ost" durch Deckblatt Nr. 12 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö beratend 4
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 7

Beschluss

Mit den vorgelegten Stellungnahmen und Abwägungsentscheidungen besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Änderung des Bebauungsplanes "Höll-Ost" durch Deckblatt Nr. 12 Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö beratend 5
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 8

Beschluss

Die Stadt Dingolfing erlässt aufgrund des § 10 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) i. d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBI. I S. 3634) sowie des Art. 81 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBI. Nr, 18/2007, S 588), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 10.07.2018 (GVBI. S. 523) und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBI. S. 796, BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch § 2 Abs. 3 des Gesetzes vom 15.05.2018 (GVBI. S. 260) sowie der Baunutzungsverordnung (BauNVO) vom 26.06.1962, neugefasst durch Bekanntmachung vom 21.11.2017 (BGBI. I S. 3786) diesen Bebauungsplan als Satzung.

                               
S a t z u n g:

§ 1
Das Deckblatt Nr. 12 zur Änderung des Bebauungsplanes „Höll-Ost“ mit Begründung vom 08.02.2023 ist beschlossen.
 
§ 2
Die Festsetzungen des Bebauungsplanes und die auf dem Plan abgedruckten örtlichen Bauvorschriften werden gem. § 10 Abs. 3 BauGB mit der Bekanntmachung und Niederlegung des Bebauungsplanes rechtsverbindlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Änderung des Bebauungsplanes "Höll-Ost" durch Deckblatt Nr. 13 im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beratend 9

Beschluss

Mit der Änderung des Bebauungsplanes „Höll-Ost“ durch Deckblatt Nr. 13 besteht Einverständnis. Die Änderung ist gemäß § 13 a BauGB im beschleunigten Verfahren durchzuführen.

Die mit der Änderung des Bebauungsplanes anfallenden Kosten sind vom Antragsteller zu tragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Änderung des Bebauungsplanes "Geratsberg" durch Deckblatt Nr. 20 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 38. Sitzung des Bauausschusses 14.12.2022 ö beratend 7.1
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 10

Beschluss

Mit den vorgelegten Stellungnahmen und Abwägungsentscheidungen besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11. Änderung des Bebauungsplanes "Geratsberg" durch Deckblatt Nr. 20 Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 38. Sitzung des Bauausschusses 14.12.2022 ö beratend 7.2
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 11

Beschluss

Die Stadt Dingolfing erlässt aufgrund des § 10 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) i. d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBI. I S. 3634) sowie des Art. 81 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBI. Nr, 18/2007, S 588), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 10.07.2018 (GVBI. S. 523) und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBI. S. 796, BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch § 2 Abs. 3 des Gesetzes vom 15.05.2018 (GVBI. S. 260) sowie der Baunutzungsverordnung (BauNVO) vom 26.06.1962, neugefasst durch Bekanntmachung vom 21.11.2017 (BGBI. I S. 3786) diesen Bebauungsplan als Satzung.                                

S a t z u n g:
§ 1

Das Deckblatt Nr. 20 zur Änderung des Bebauungsplanes „Geratsberg“ mit Begründung vom 14.12.2022 ist beschlossen.

§ 2

Die Festsetzungen des Bebauungsplanes und die auf dem Plan abgedruckten örtlichen Bauvorschriften werden gem. § 10 Abs. 3 BauGB mit der Bekanntmachung und Niederlegung des Bebauungsplanes rechtsverbindlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12. Änderung des Bebauungsplanes "Geratsberg" durch Deckblatt Nr. 21 im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 39. Sitzung des Bauausschusses 18.01.2023 ö beratend 6
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 12

Beschluss

Mit der Änderung des Bebauungsplanes „Geratsberg“ durch Deckblatt Nr. 21 besteht Einverständnis.

Die Änderung ist gemäß § 13 a BauGB im beschleunigten Verfahren durchzuführen.

Die mit der Änderung des Bebauungsplanes anfallenden Kosten sind vom Antragsteller zu tragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

13. Änderung des Bebauungsplanes "An der Osttangente" durch Deckblatt Nr.9 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö beratend 6
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 13

Beschluss

Mit den vorgelegten Stellungnahmen und Abwägungsentscheidungen besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

14. Änderung des Bebauungsplanes "An der Osttangente" durch Deckblatt Nr. 9 Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö beratend 7
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 14

Beschluss

Die Stadt Dingolfing erlässt aufgrund des § 10 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) i. d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBI. I S. 3634) sowie des Art. 81 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBI. Nr, 18/2007, S 588), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 10.07.2018 (GVBI. S. 523) und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBI. S. 796, BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch § 2 Abs. 3 des Gesetzes vom 15.05.2018 (GVBI. S. 260) sowie der Baunutzungsverordnung (BauNVO) vom 26.06.1962, neugefasst durch Bekanntmachung vom 21.11.2017 (BGBI. I S. 3786) diesen Bebauungsplan als Satzung.        
                       
S a t z u n g:

§ 1
 Das Deckblatt Nr. 9 zur Änderung des Bebauungsplanes „An der Osttangente“ mit Begründung vom 08.02.2023 ist beschlossen.
 
§ 2
Die Festsetzungen des Bebauungsplanes und die auf dem Plan abgedruckten örtlichen Bauvorschriften werden gem. § 10 Abs. 3 BauGB mit der Bekanntmachung und Niederlegung des Bebauungsplanes rechtsverbindlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

15. Änderung des Bebauungsplanes "Schulviertel" durch Deckblatt Nr. 19 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö beratend 8
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 15

Beschluss

Mit den vorgelegten Stellungnahmen und Abwägungsentscheidungen besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

16. Änderung des Bebauungsplanes "Schulviertel" durch Deckblatt Nr. 19 Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö beratend 9
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 16

Beschluss

Die Stadt Dingolfing erlässt aufgrund des § 10 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) i. d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBI. I S. 3634) sowie des Art. 81 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBI. Nr, 18/2007, S 588), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 10.07.2018 (GVBI. S. 523) und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBI. S. 796, BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch § 2 Abs. 3 des Gesetzes vom 15.05.2018 (GVBI. S. 260) sowie der Baunutzungsverordnung (BauNVO) vom 26.06.1962, neugefasst durch Bekanntmachung vom 21.11.2017 (BGBI. I S. 3786) diesen Bebauungsplan als Satzung.        
                       
S a t z u n g:

§ 1
 Das Deckblatt Nr. 19 zur Änderung des Bebauungsplanes „Schulviertel“ mit Begründung vom 08.02.2023 ist beschlossen.
 
§ 2
Die Festsetzungen des Bebauungsplanes und die auf dem Plan abgedruckten örtlichen Bauvorschriften werden gem. § 10 Abs. 3 BauGB mit der Bekanntmachung und Niederlegung des Bebauungsplanes rechtsverbindlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

17. Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 44 und Aufstellung des Bebauungsplanes „Sondergebiet Photovoltaik Bayernwerkstraße“ Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö 17

Beschluss

Für das Gebiet südlich der Römerstraße bzw. nördlich der Bayernwerkstraße ist für die Einrichtung des „Sondergebietes Photovoltaik Bayernwerkstraße“ ein Bebauungsplan aufzustellen.

Das Gebiet umfasst die Flur-Nr. 1596/2 Gmkg. Dingolfing.
Der Bebauungsplan hat alle in § 30 BauGB festgelegten Merkmale zu enthalten.

Der Flächennutzungsplan ist gemäß § 8 Abs. 3 BauGB im Parallelverfahren durch Deckblatt Nr. 44 zu ändern.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 8

zum Seitenanfang

18. Änderung des Bebauungsplanes „Bayernwerkstraße II“ durch Deckblatt Nr. 1 im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö 18

Beschluss

Mit der Änderung des Bebauungsplanes „Bayernwerkstraße II“ durch Deckblatt Nr. 1 besteht Einverständnis.
 
Die Änderung ist gemäß § 13 a BauGB im beschleunigten Verfahren durchzuführen.
 
Die mit der Änderung des Bebauungsplanes anfallenden Kosten sind vom Antragsteller zu tragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 10

zum Seitenanfang

19. Änderung des Bebauungsplanes „Industriegebiet Teisbacher Felder“ durch Deckblatt Nr. 2

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö 19

Beschluss

Mit der Änderung des Bebauungsplanes „Industriegebiet Teisbacher Felder“ durch Deckblatt Nr. 2 besteht Einverständnis.
 
Die Änderung ist gemäß § 13 a BauGB im beschleunigten Verfahren durchzuführen.
 
Die mit der Änderung des Bebauungsplanes anfallenden Kosten sind vom Antragsteller zu tragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

20. Änderung des Bebauungsplanes "Am Sportplatz" durch Deckblatt Nr. 6 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 38. Sitzung des Bauausschusses 14.12.2022 ö beratend 9.1
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 20

Beschluss

Mit den vorgelegten Stellungnahmen und Abwägungsentscheidungen besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

21. Änderung des Bebauungsplanes "Am Sportplatz" durch Deckblatt Nr. 6 Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 38. Sitzung des Bauausschusses 14.12.2022 ö beratend 9.2
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 21

Beschluss

Die Stadt Dingolfing erlässt aufgrund des § 10 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) i. d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBI. I S. 3634) sowie des Art. 81 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBI. Nr, 18/2007, S 588), zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 10.07.2018 (GVBI. S. 523) und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBI. S. 796, BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch § 2 Abs. 3 des Gesetzes vom 15.05.2018 (GVBI. S. 260) sowie der Baunutzungsverordnung (BauNVO) vom 26.06.1962, neugefasst durch Bekanntmachung vom 21.11.2017 (BGBI. I S. 3786) diesen Bebauungsplan als Satzung.                                

S a t z u n g:
§ 1

Das Deckblatt Nr. 6 zur Änderung des Bebauungsplanes „Am Sportplatz“ mit Begründung vom 14.12.2022 ist beschlossen.

§ 2

Die Festsetzungen des Bebauungsplanes und die auf dem Plan abgedruckten örtlichen Bauvorschriften werden gem. § 10 Abs. 3 BauGB mit der Bekanntmachung und Niederlegung des Bebauungsplanes rechtsverbindlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

22. Änderung des Bebauungsplanes "Am Sportplatz" durch Deckblatt Nr. 7 im vereinfachten Verfahren Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 40. Sitzung des Bauausschusses 08.02.2023 ö beratend 10
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 22

Beschluss

Mit der Änderung des Bebauungsplanes „Am Sportplatz“ durch Deckblatt Nr. 7 besteht Einverständnis.

Die Änderung ist gemäß § 13 im vereinfachten Verfahren durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

23. Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 41 (Am Schlosspark Schermau II) Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Vorentwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 38. Sitzung des Bauausschusses 14.12.2022 ö beratend 10.1
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 23

Beschluss

Mit den vorgelegten Stellungnahmen und Abwägungsentscheidungen besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

24. Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 41 (Am Schlosspark Schermau II) Billigungs- und Auslegungsbeschluss über den Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 38. Sitzung des Bauausschusses 14.12.2022 ö beratend 10.2
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 24

Beschluss

Der Entwurf des Deckblattes Nr. 41 zur Änderung des Flächennutzungsplanes vom 14.12.2022 mit Begründung wird gebilligt.

Der Entwurf ist gem. § 3 Abs. 2 für die Dauer eines Monats öffentlich auszulegen. Die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 4.2 BauGB ist gleichzeitig mit dem Verfahren nach § 3.2 BauGB durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

25. Bebauungsplan "Am Schlosspark Schermau II" Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Vorentwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 38. Sitzung des Bauausschusses 14.12.2022 ö beratend 11.1
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 25

Beschluss

Mit den vorgelegten Stellungnahmen und Abwägungsentscheidungen besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

26. Bebauungsplan "Am Schlosspark Schermau II" Billigungs- und Auslegungsbeschluss über den Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 38. Sitzung des Bauausschusses 14.12.2022 ö beratend 11.2
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 26

Beschluss

Der Entwurf des Bebauungsplanes „Am Schlosspark Schermau II“ vom 14.12.2022 mit Begründung wird gebilligt.

Der Entwurf ist gem. § 3 Abs. 2 für die Dauer eines Monats öffentlich auszulegen. Die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 4.2 BauGB ist gleichzeitig mit dem Verfahren nach § 3.2 BauGB durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

27. Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 45 und Aufstellung des Bebauungsplanes „Quartier Am Herrenweiher“ Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö 27

Beschluss

Für das Gebiet des derzeitigen Omnibusbahnhofes „Am Herrenweiher“ sowie der angrenzenden Flächen ist für die Errichtung des „Quartiers Am Herrenweiher“ ein Bebauungsplan aufzustellen.

Das Gebiet umfasst die Flur-Nummer 479, Fl.Nr. 542 T., Fl.Nr. 14 T.,  Fl.Nr. 117/1 T, Fl.Nr. 479/2, Fl.Nr. 479/4, 467/6 Gmkg. Dingolfing. 
Der Bebauungsplan hat alle in § 30 BauGB festgelegten Merkmale zu enthalten.

Der Flächennutzungsplan ist gemäß § 8 Abs. 3 BauGB im Parallelverfahren durch Deckblatt Nr. 45 zu ändern.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 4

zum Seitenanfang

28. Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 46 und Aufstellung des Bebauungsplanes „BMW West VI“ Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö 28

Beschluss

Für das Gebiet im Teisbacher Moos ist für die Einrichtung des Gewerbegebietes „BMW West VI“ ein Bebauungsplan aufzustellen.

Das Gebiet umfasst die Flur-Nr. 1967 Gmkg. Teisbach.
Der Bebauungsplan hat alle in § 30 BauGB festgelegten Merkmale zu enthalten.

Der Flächennutzungsplan ist gemäß § 8 Abs. 3 BauGB im Parallelverfahren durch Deckblatt Nr. 46 zu ändern.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

29. Obere Spitalstiftung - Änderung der Pflegesätze im Bürgerheim (stationär)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Finanzen und Personal 24. Sitzung des Auschusses für Finanzen und Personal 14.02.2023 ö beratend 3
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 29

Beschluss

Der Ausschuss für Finanzen und Personal beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:
Die stationären Pflegesätze, die Kurzzeitpflegesätze, die Vereinbarung über zusätzliche Pflegehelfer nach §84 SGB XI und der Vergütungszuschlag nach §43b SGB XI im Bürgerheim Dingolfing werden laut den Verhandlungen mit dem Bezirk Niederbayern und den Pflegekassen ab dem 01.01.2023 angepasst.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

30. Obere Spitalstiftung - Änderung der Pflegesätze im Bürgerheim (teilstationär)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Finanzen und Personal 24. Sitzung des Auschusses für Finanzen und Personal 14.02.2023 ö beratend 4
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 30

Beschluss

Der Ausschuss für Finanzen und Personal beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:
Die Pflegesätze der Tagespflege, der Vergütungszuschlag nach §43b SGB XI und die Fahrtkostenpauschale im Bürgerheim Dingolfing werden laut den Verhandlungen mit dem Bezirk Niederbayern und den Pflegekassen ab dem 01.01.2023 angepasst.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

31. Festsetzung von Haushaltsausgaberesten 2022 für die Stadt Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Finanzen und Personal 24. Sitzung des Auschusses für Finanzen und Personal 14.02.2023 ö beratend 7
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 31

Beschluss

Gemäß §§ 19 und 79 Abs. 2 KommHV werden die Haushaltsausgabereste entsprechend beiliegender Aufstellung gebildet und in der Haushaltsjahr 2023 übertragen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

32. Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben 2022 für die Stadt Dingolfing (Überschreitung über 100.000 €)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Ausschuss für Finanzen und Personal 24. Sitzung des Auschusses für Finanzen und Personal 14.02.2023 ö beratend 9
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 32

Beschluss

Die nachfolgenden über- und außerplanmäßigen Ausgaben des Haushaltsjahres 2022 der Stadt Dingolfing in Höhe von 8.459.199,34 € (VWHH) und 505.583,10 € (VMHH) – Anlage liegt dieser Niederschrift bei – werden gemäß Art. 66 GO genehmigt. 
Deckung erfolgt beim Verwaltungshaushalt durch Mehreinnahmen bei der Gewerbesteuer (HHST 9000.0030 – Mehreinnahmen von ca. 56 Mio €) und beim Vermögenshaushalt durch eine höhere Zuführung vom Verwaltungshaushalt (9100.8600 – Ansatz 6.130.800,00 € - tatsächliche Zuführung ca. 62 Mio €).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

33. Beteiligungsbericht 2021 für die Stadt Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 33

Beschluss

Vom Beteiligungsbericht 2021 für die Stadt Dingolfing wird zustimmend Kenntnis genommen. Der Bericht ist ortsüblich bekannt zu machen und zur Einsichtnahme öffentlich auszulegen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

34. Bestätigung der Kommandanten der Freiw. Feuerwehren Dingolfing und Frauenbiburg

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö beschliessend 34

Beschluss

Gemäß Art. 8 Abs. 3 und 4 des Bayerischen Feuerwehrgesetzes (BayFwG) werden bestätigt:

Für die FF Dingolfing:

  1. Herr Stefan Klein, wohnhaft in Dingolfing, Frankestr. 13, als Kommandant der FF Dingolfing,

  1. Herr Michael Wagner, wohnhaft in Dingolfing, Bergweg 1, als stellvertretender Kommandant der FF Dingolfing,

  1. Herr Thomas Kerscher, wohnhaft in Dingolfing, Griesgasse 18, als weiterer stellvertretender Kommandant der FF Dingolfing

Die Bestätigungen für Herrn Wagner und Herrn Kerscher werden unter der auflösenden Bedingung erteilt, dass sie folgende Lehrgänge bis zum 31.01.2024 mit Erfolg besuchen: den Lehrgang für den Leiter einer Feuerwehr, den Lehrgang für Verbandsführer.

Für die FF Frauenbiburg:

  1. Herr Helmut Simbeck, wohnhaft in Dingolfing, OT Schermau, Schermauer Str. 40, als Kommandant der FF Frauenbiburg.

  1. Herr Johannes Hartmann, wohnhaft in Dingolfing, Öd 6, als stellvertretender Kommandant der FF Frauenbiburg.

Die Bestätigung für Herrn Hartmann wird unter der auflösenden Bedingung erteilt, dass er folgenden Lehrgang bis zum 31.01.2024 mit Erfolg besucht: den Lehrgang für den Leiter einer Feuerwehr.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

35. Wünsche und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö informativ 35
zum Seitenanfang

35.1. Radwegunterführung Höller Straße und Carl-von-Ossietzky-Weg

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 26. Sitzung des Stadtrates 16.02.2023 ö informativ 35.1
Datenstand vom 23.03.2023 08:21 Uhr