Datum: 29.06.2023
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: großer Sitzungssaal
Gremium: Stadtrat
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr bis 18:35 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 18:35 Uhr bis 18:50 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Informationen
2 Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung
3 Generalsanierung "Marco-Sturm-Eishalle", Vorstellung Machbarkeitsstudie
4 Änderung der Satzung über die Verwendung des Stadtwappens
5 Änderung des Bebauungsplanes Krautau durch Deckblatt Nr. 27 Billigungs- und Auslegungsbeschluss über den Entwurf
6 Änderung des Bebauungsplanes "Schwedenschanze" durch Deckblatt Nr. 2 im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss
7 Änderung des Bebauungsplanes „Höll-West“ durch Deckblatt Nr. 18 im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss
8 Änderung des Bebauungsplanes „Geratsberg“ durch Deckblatt Nr. 21 im beschleunigten Verfahren Billigungs- und Auslegungsbeschluss über den Entwurf
9 Obere Spitalstiftung - Vorlage des Rechenschaftsberichtes 2022
10 Obere Spitalstiftung - Verlustübernahme für die übertragenen Bereiche des Seniorenzentrums (Betreutes Wohnen, Altenservicezentrum und Tagespflege) für das Wirtschaftsjahr 2022
11 Obere Spitalstiftung - Verlustübernahme für die im Rahmen des Betrauungsaktes der Stadt Dingolfing (SGB XI-Bereich – Langzeitpflege) für das Wirtschaftsjahr 2022
12 Beteiligung der Stadt an der Baugenossenschaft Dingolfing eG – Verwendung des Jahresüberschusses
13 Antrag auf Errichtung einer Calisthenics-Anlage und eines Basketball-Felds zum geplanten Pumptrack Park
14 Feststellung des Jahresabschlusses 2022 der Stadtwerke Dingolfing GmbH
15 Festsetzung der Sperrzeit 150 Jahre FFW Teisbach
16 Wünsche und Anfragen
16.1 Sanierung Reichenberger Straße
16.2 Radwegquerung St. 2074
16.3 Städtische Grünflächen
16.4 Baugebiet Teisbach, 2. Bauabschnitt

zum Seitenanfang

1. Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö informativ 1
zum Seitenanfang

2. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö beschliessend 2

Beschluss

Der öffentliche Teil des Protokolls der Sitzung vom 25.05.2023 wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Generalsanierung "Marco-Sturm-Eishalle", Vorstellung Machbarkeitsstudie

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö beschliessend 3
zum Seitenanfang

4. Änderung der Satzung über die Verwendung des Stadtwappens

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 14. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 26.06.2023 ö beratend 3
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö beschliessend 4

Beschluss

Die dem Original dieser Sitzungsniederschrift als Anlage beigefügte 1. Änderungssatzung zur Satzung über die Verwendung des Wappens und der Fahne der Stadt Dingolfing vom 11.05.1967 wird erlassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Änderung des Bebauungsplanes Krautau durch Deckblatt Nr. 27 Billigungs- und Auslegungsbeschluss über den Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö beschliessend 5
zum Seitenanfang

6. Änderung des Bebauungsplanes "Schwedenschanze" durch Deckblatt Nr. 2 im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 45. Sitzung des Bauausschusses 14.06.2023 ö beratend 5
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö beschliessend 6

Beschluss

Mit der Änderung des Bebauungsplanes „Schwedenschanze“ durch Deckblatt Nr. 2 besteht Einverständnis.

Die Änderung ist gemäß § 13 a BauGB im beschleunigten Verfahren durchzuführen.

Die mit der Änderung des Bebauungsplanes anfallenden Kosten sind vom Antragsteller zu tragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Änderung des Bebauungsplanes „Höll-West“ durch Deckblatt Nr. 18 im beschleunigten Verfahren Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 45. Sitzung des Bauausschusses 14.06.2023 ö beratend 6
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö beschliessend 7

Beschluss

Mit der Änderung des Bebauungsplanes „Höll-West“ durch Deckblatt Nr. 18 besteht Einverständnis.

Die Änderung ist gemäß § 13 a BauGB im beschleunigten Verfahren durchzuführen.

Die mit der Änderung des Bebauungsplanes anfallenden Kosten sind vom Antragsteller zu tragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Änderung des Bebauungsplanes „Geratsberg“ durch Deckblatt Nr. 21 im beschleunigten Verfahren Billigungs- und Auslegungsbeschluss über den Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 45. Sitzung des Bauausschusses 14.06.2023 ö beratend 7
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö beschliessend 8

Beschluss

Der Entwurf des Deckblattes Nr. 21 zur Änderung des Bebauungsplanes „Geratsberg“ vom 14.06.2023 mit Begründung wird gebilligt.

Der Entwurf ist gem. § 3 Abs. 2 BauGB auf die Dauer eines Monats öffentlich auszulegen. 

Die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB ist gleichzeitig mit dem Verfahren nach § 3 Abs. 2 BauGB durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Obere Spitalstiftung - Vorlage des Rechenschaftsberichtes 2022

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö beschliessend 9

Beschluss

Der Stadtrat nimmt von dem Rechenschaftsbericht 2022 für die Obere Spitalstiftung mit einem Jahresfehlbetrag in Höhe von 8.816,05 € Kenntnis und überweist ihn gemäß Art. 102 Abs. 3 und Art. 103 GO an den Prüfungsausschuss zur örtlichen Rechnungsprüfung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Obere Spitalstiftung - Verlustübernahme für die übertragenen Bereiche des Seniorenzentrums (Betreutes Wohnen, Altenservicezentrum und Tagespflege) für das Wirtschaftsjahr 2022

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö beschliessend 10

Beschluss

Das Defizit der Oberen Spitalstiftung Dingolfing für den Betrieb der übertragenen Bereiche des Seniorenzentrums – Betreutes Wohnen, Altenservicezentrum, Tagespflege - für das Wirtschaftsjahr 2022 in Höhe von 192.456,65 € wird in vollem Umfang von der Stadt übernommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11. Obere Spitalstiftung - Verlustübernahme für die im Rahmen des Betrauungsaktes der Stadt Dingolfing (SGB XI-Bereich – Langzeitpflege) für das Wirtschaftsjahr 2022

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö beschliessend 11

Beschluss

Das Defizit der Oberen Spitalstiftung Dingolfing für den SGB XI-Bereich (Langzeitpflege) für das Wirtschaftsjahr 2022 in Höhe von 518.416,67 € wird im Rahmen des Betrauungsaktes in vollem Umfang von der Stadt übernommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12. Beteiligung der Stadt an der Baugenossenschaft Dingolfing eG – Verwendung des Jahresüberschusses

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö beschliessend 12
zum Seitenanfang

13. Antrag auf Errichtung einer Calisthenics-Anlage und eines Basketball-Felds zum geplanten Pumptrack Park

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö beschliessend 13

Beschluss

Alternative 1

Der Aufnahme einer Calisthenics-Anlage und eines Basketballfeldes in die Planungen des Pumptracks am Pappelweg wird zugestimmt. Der Planungsauftrag an die ARGE Karlstetter/Henschel ist entsprechend zu erweitern. Die entsprechenden Mittel sind im Haushalt 2024 einzustellen.

Ja: 3  Nein: 21

Alternative 2

Der Aufnahme einer Calisthenics-Anlage und einer kombinierten Parkour- und Freerunninganlage in die Planungen des Pumptracks am Pappelweg wird zugestimmt. Der Planungsauftrag an die ARGE Karlstetter/Henschel ist entsprechend zu erweitern. Die entsprechenden Mittel sind im Haushalt 2024 einzustellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 24, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

14. Feststellung des Jahresabschlusses 2022 der Stadtwerke Dingolfing GmbH

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö beschliessend 14

Beschluss

Beschluss 1:
Der 1. Bürgermeister wird beauftragt, in der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Dingolfing GmbH

a) dem Jahresbericht 2022 der Stadtwerke Dingolfing GmbH in allen Teilen zuzustimmen;
b) den Jahresabschluss 2022 festzustellen. Die vorgelegte Bilanz zum 31.12.2022 schließt mit einer Endsumme von 53.247.666,77 € ab;
c) das ausgewiesene Jahresergebnis nach Steuern von – 604.421,82 € im Jahr 2022 in die Gewinnrücklagen einzustellen;
d) den Lagebericht 2022 zu genehmigen.

Ja: 24  Nein: 0

Frau 2. Bürgermeisterin Huber übernimmt bei nachfolgendem Beschluss den Vorsitz. 

Beschluss 2:
Der Geschäftsführung und dem Aufsichtsrat wird Entlastung erteilt. 

Bürgermeister Grassinger hat bei der Beratung und Beschlussfassung nicht mitgewirkt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 24, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

15. Festsetzung der Sperrzeit 150 Jahre FFW Teisbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö beschliessend 15

Beschluss

Der Stadtrat beschließt die Festsetzung der Sperrzeit auf 03:00 Uhr für die am Freitag 07.07.2023 stattfindende Zeltparty der Freiwilligen Feuerwehr Teisbach e.V. im Rahmen des 150-jährigen Gründungsfestes. Musikdarbietungen und Ausschank werden um 02:30 Uhr beendet

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

16. Wünsche und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö informativ 16
zum Seitenanfang

16.1. Sanierung Reichenberger Straße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö informativ 16.1
zum Seitenanfang

16.2. Radwegquerung St. 2074

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö informativ 16.2
zum Seitenanfang

16.3. Städtische Grünflächen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö informativ 16.3
zum Seitenanfang

16.4. Baugebiet Teisbach, 2. Bauabschnitt

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 29.06.2023 ö informativ 16.4
Datenstand vom 26.07.2023 15:43 Uhr