Datum: 11.03.2025
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: kleiner Sitzungssaal
Gremium: Bauausschuss
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr bis 17:10 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 17:10 Uhr bis 17:55 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Informationen
1.1 Autohaus AVP, Römerstraße 38 - Ausstellungsautos
1.2 Einmündung Römerstraße - Bayernwerkstraße
1.3 Gebäudeabbrüche
1.4 Temporäre Einbahnstraßenregelung im Bereich Fischerei
2 Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung
3 Neubau Wohn- und Geschäftshaus Fischerei 14 Festlegung Oberflächenstruktur und Farbe der Keramikfassade
4 Bauanträge
4.1 Bauantrag auf Erteilung einer Teilbaugenehmigung zum Neubau des Quartiers Am Herrenweiher für die Erstellung der Baugrube samt Verbau und einer Behelfszufahrt Tunnel auf den Grundstücken Flur-Nrn. 479, 479/2, 479/4, 467/6, 117/1, 14 Gmkg. Dingolfing
4.2 Bauantrag auf Anbau an bestehendes Wohnhaus auf dem Grundstück Fliederstraße 37, Flur-Nr. 666/46 Gmkg. Teisbach
4.3 Antrag auf erneute Verlängerung der Geltungsdauer der Baugenehmigung auf Wohnhausneubau auf dem Grundstück Nelkenstraße 12, Flur-Nr. 1722/3 Gmkg. Teisbach; hier Schreiben vom 12.02.2025
4.4 Antrag auf isolierte Befreiung auf Errichtung eines 5 m Werbepylons und 5 Stück 7 m hohen Fahnenmasten als Werbeanlage auf dem Grundstück Römerstraße 16, Flur-Nr. 3177/43 Gmkg. Dingolfing
4.5 Bauantrag auf Neubau Messraum auf dem Grundstück Bahnhofstraße 65-67, Flur-Nr. 1735 Gmkg. Dingolfing
4.6 Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage und Einliegerwohnung auf dem Grundstück Humboldtstraße 4, Flur-Nr. 800/8 Gmkg. Dingolfing
4.7 Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Königsberger Straße 30, Flur-Nr. 1959/15 Gmkg. Dingolfing
5 Anfragen
6 Änderung des Bebauungsplanes "Asenbach-Krautau" durch Deckblatt Nr. 7 im beschleunigten Verfahren
6.1 Änderung des Bebauungsplanes "Asenbach-Krautau" durch Deckblatt Nr. 7 im beschleunigten Verfahren Behandlung der eingegangenen Stellungsnahmen
6.2 Änderung des Bebauungsplanes "Asenbach-Krautau" durch Deckblatt Nr. 7 im beschleunigten Verfahren Satzungsbeschluss
7 Änderung des Bebauungsplanes "Industriegebiet Teisbacher Felder" durch Deckblatt Nr. 3 im beschleunigten Verfahren Billigungs- und Auslegungsbeschluss über den Entwurf
8 Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 51 und Aufstellung des Bebauungsplanes "Sondergebiet Photovoltaik Geisgries" Aufstellungsbeschluss
9 Änderung zum Antrag der BMW AG auf Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens BMW Dingolfing Werk 2.40 - Erweiterung des Gleisanschlusses
10 Wünsche und Anfragen
10.1 Parksituation Am Buchberg und Bergstraße
10.2 Fußweg von der Siedlung "Am Sportplatz" zur Brückenstraße
10.3 Neubau Querungshilfe Mengkofener Straße

zum Seitenanfang

1. Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö informativ 1
zum Seitenanfang

1.1. Autohaus AVP, Römerstraße 38 - Ausstellungsautos

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö informativ 1.1
zum Seitenanfang

1.2. Einmündung Römerstraße - Bayernwerkstraße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö informativ 1.2
zum Seitenanfang

1.3. Gebäudeabbrüche

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö beschliessend 1.3
zum Seitenanfang

1.4. Temporäre Einbahnstraßenregelung im Bereich Fischerei

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö informativ 1.4
zum Seitenanfang

2. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö beschliessend 2

Beschluss

Der öffentliche Teil des Protokolls vom 12.02.2025 wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Neubau Wohn- und Geschäftshaus Fischerei 14 Festlegung Oberflächenstruktur und Farbe der Keramikfassade

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö beschliessend 3

Beschluss

Von den Ausführungen des Büros Hoffmann Kaspar zu möglichen Oberflächenstrukturen und Farben der Keramikfassade wird Kenntnis genommen.
Die Variante 4 mit dem Farbton weiß-matt (G5708717) soll zur Ausführung kommen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 2

zum Seitenanfang

4. Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö 4
zum Seitenanfang

4.1. Bauantrag auf Erteilung einer Teilbaugenehmigung zum Neubau des Quartiers Am Herrenweiher für die Erstellung der Baugrube samt Verbau und einer Behelfszufahrt Tunnel auf den Grundstücken Flur-Nrn. 479, 479/2, 479/4, 467/6, 117/1, 14 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö beschliessend 4.1

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 03.03.2025 besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.2. Bauantrag auf Anbau an bestehendes Wohnhaus auf dem Grundstück Fliederstraße 37, Flur-Nr. 666/46 Gmkg. Teisbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö beschliessend 4.2
zum Seitenanfang

4.3. Antrag auf erneute Verlängerung der Geltungsdauer der Baugenehmigung auf Wohnhausneubau auf dem Grundstück Nelkenstraße 12, Flur-Nr. 1722/3 Gmkg. Teisbach; hier Schreiben vom 12.02.2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö beschliessend 4.3

Beschluss

Mit dem Antrag auf Verlängerung der Geltungsdauer der Baugenehmigung vom 22.07.2019 besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.4. Antrag auf isolierte Befreiung auf Errichtung eines 5 m Werbepylons und 5 Stück 7 m hohen Fahnenmasten als Werbeanlage auf dem Grundstück Römerstraße 16, Flur-Nr. 3177/43 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö beschliessend 4.4

Beschluss

Mit dem Antrag auf isolierte Befreiung vom 19.11.2024 besteht Einverständnis.
Die maximale Betriebszeit der Leuchtanlage zwischen 17:00 und 22:00 Uhr (je nach Dämmerung) darf nicht überschritten werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.5. Bauantrag auf Neubau Messraum auf dem Grundstück Bahnhofstraße 65-67, Flur-Nr. 1735 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö beschliessend 4.5

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 25.02.2025 besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.6. Bauantrag auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage und Einliegerwohnung auf dem Grundstück Humboldtstraße 4, Flur-Nr. 800/8 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö beschliessend 4.6

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 24.02.2025 besteht Einverständnis. 

Wegen Überschreitung der Wandhöhe, Anzahl der Vollgeschosse beim Hauptgebäude und Dachgestaltung der Terrasse wird der Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Frontenhausener Straße“ gem. § 31 Abs. 2 BauGB zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.7. Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Königsberger Straße 30, Flur-Nr. 1959/15 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö beschliessend 4.7

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 26.02.2025 besteht Einverständnis.

Wegen Überschreitung der Baugrenze bei der Garage sowie bei dem Wohnhaus wird der Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Geratsberg“ gem. § 31 Abs. 2 BauGB zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö 5
zum Seitenanfang

6. Änderung des Bebauungsplanes "Asenbach-Krautau" durch Deckblatt Nr. 7 im beschleunigten Verfahren

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö 6
zum Seitenanfang

6.1. Änderung des Bebauungsplanes "Asenbach-Krautau" durch Deckblatt Nr. 7 im beschleunigten Verfahren Behandlung der eingegangenen Stellungsnahmen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö beratend 6.1
Stadtrat 46. Sitzung des Stadtrates 20.03.2025 ö beschliessend 5

Beschluss

Nachstehend aufgeführte Fachstellen haben mitgeteilt, dass gegen das Deckblatt Nr. 7 zur Änderung des Bebauungsplanes „Asenbach-Krautau“ keine Einwände bestehen.

Landratsamt Dingolfing-Landau – Schreiben vom 11.02.2025
Stadtwerke Dingolfing GmbH – Schreiben vom 04.03.2025

Abwägungsentscheidung

Von den Schreiben der vorstehend aufgeführten Fachstellen wird Kenntnis genommen.


B e s c h l u s s: 

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Mit den vorgelegten Stellungnahmen und Abwägungsentscheidungen besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.2. Änderung des Bebauungsplanes "Asenbach-Krautau" durch Deckblatt Nr. 7 im beschleunigten Verfahren Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö beratend 6.2
Stadtrat 46. Sitzung des Stadtrates 20.03.2025 ö beschliessend 6

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen: 
 
Die Stadt Dingolfing erlässt aufgrund des § 10 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) i. d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBI. I S. 3634), zuletzt geändert durch Art. 3 des Gesetzes vom 20.12.2023 (BGBl. 2023 I Nr. 394) sowie des Art. 81 der Bayerischen Bauordnung (BayBO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBI. S. 588, BayRS 2132-1-B), zuletzt geändert durch § 5 des Gesetzes vom 23.07.2024 (GVBI. S. 257), und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBI. S. 796, BayRS 2020-1-1-I), zuletzt geändert durch § 1 Abs. 6 der Verordnung vom 04.06.2024 (GVBI. S. 98) sowie der Baunutzungsverordnung (BauNVO) i. d. F. der Bekanntmachung vom 21.11.2017 (BGBI. I S. 3786) und zuletzt geändert durch Art. 2 des Gesetzes vom 03.07.2023 (BGBl. 2023 I Nr. 176) diesen Bebauungsplan als Satzung.
                                       
S a t z u n g:
§ 1
 
Das Deckblatt Nr. 7 zur Änderung des Baubauungsplanes „Asenbach-Krautau“ mit Begründung vom 11.03.2025 ist beschlossen.
 
§ 2
 
Die Festsetzungen des Bebauungsplanes und die auf dem Plan abgedruckten örtlichen Bauvorschriften werden gemäß § 10 Abs. 3 BauGB mit der Bekanntmachung und Niederlegung des Bebauungsplanes rechtsverbindlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Änderung des Bebauungsplanes "Industriegebiet Teisbacher Felder" durch Deckblatt Nr. 3 im beschleunigten Verfahren Billigungs- und Auslegungsbeschluss über den Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö beratend 7
Stadtrat 46. Sitzung des Stadtrates 20.03.2025 ö beschliessend 7

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Der Entwurf des Deckblatts Nr. 3 zur Änderung des Bebauungsplanes „Industriegebiet Teisbacher Felder“ vom 11.03.2025 mit Begründung wird gebilligt.

Der Entwurf ist gem. § 3 Abs. 2 BauGB auf die Dauer eines Monats öffentlich auszulegen. Die Beteiligung der betroffenen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB ist gleichzeitig mit dem Verfahren nach § 3 Abs. 2 BauGB durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 51 und Aufstellung des Bebauungsplanes "Sondergebiet Photovoltaik Geisgries" Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö beratend 8
Stadtrat 46. Sitzung des Stadtrates 20.03.2025 ö beschliessend 10

Beschluss

Der Bauausschuss beantrag, der Stadtrat wolle beschließen:

Für das Gebiet, welches sich südlich der Rosenstraße und nördlich der Kreisstraße DGF 8 befindet, ist ein Bebauungsplan aufzustellen
.
Das Gebiet beinhaltet die Flur-Nrn. 941 und 941/1 Gmkg. Teisbach
Der Bebauungsplan hat alle in § 30 BauGB festgelegten Merkmale zu enthalten.

Der Flächennutzungsplan ist gem. § 8 Abs. 3 BauGB im Parallelverfahren durch Deckblatt Nr. 51 zu ändern.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Änderung zum Antrag der BMW AG auf Durchführung eines Planfeststellungsverfahrens BMW Dingolfing Werk 2.40 - Erweiterung des Gleisanschlusses

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö beschliessend 9

Beschluss

Von den Änderungen vom 12.02.2025 zum Planfeststellungsverfahren vom 06.12.2024 für die Erweiterung des Gleisanschlusses wird zustimmend Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Wünsche und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö informativ 10
zum Seitenanfang

10.1. Parksituation Am Buchberg und Bergstraße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö informativ 10.1
zum Seitenanfang

10.2. Fußweg von der Siedlung "Am Sportplatz" zur Brückenstraße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö informativ 10.2
zum Seitenanfang

10.3. Neubau Querungshilfe Mengkofener Straße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bauausschuss 69. Sitzung des Bauausschusses 11.03.2025 ö 10.3
Datenstand vom 14.04.2025 16:18 Uhr