Datum: 17.07.2017
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: kleiner Sitzungssaal
Gremium: Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr bis 17:10 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 17:10 Uhr bis 17:45 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung
2 Präsentation Archäologieausstellung
3 Sanierung Caprima; Kostenfortschreibung und Vorstellung Möblierung
4 Antrag des TV Dingolfing auf Genehmigung zur Verwendung des Stadtwappens
5 Sportanlage Teisbach - Rückbau des Allwetterplatzes und Erneuerung der Laufbahn mit Anschluss der Sprunggrube
6 Fortführung der Freiwilligen Schülerbeförderung im Schuljahr 2017-2018
7 Einsatz eines zusätzlichen Busses am Nachmittag zur Rückbeförderung der Ganztagsklassenkinder der GS Altstadt
8 Stadthalle Dingolfing – Schadensfeststellung und Festlegung sonstiger Maßnahmen bezüglich Brauchwasserversorgung; hier: Planerauftrag
9 Änderung der Miet- und Benutzungsgebühr in der Eissporthalle Dingolfing
10 Wünsche und Anfragen

zum Seitenanfang

1. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 17. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 17.07.2017 ö informativ 1

Beschluss

Der öffentliche Teil des Protokolls der Sitzung vom 27. März 2017 wird genehmigt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Präsentation Archäologieausstellung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 17. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 17.07.2017 ö beschliessend 2

Beschluss

Von der vorgestellten und zwischen der Stadt und dem Landkreis abgesprochenen Konzeption wird zustimmend Kenntnis genommen. Es wird davon ausgegangen, dass die Realisierung im Rahmen des genehmigten Budgets erfolgen wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Sanierung Caprima; Kostenfortschreibung und Vorstellung Möblierung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 17. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 17.07.2017 ö beschliessend 3

Beschluss

Die vom Architekturbüro Krautloher vorgetragene Kostenfortschreibung für die Sanierung des Caprima wird zur Kenntnis genommen. Der vorläufige Kostenansatz (voraussichtliche Abrechnungssumme) in Höhe von rund 8,23 Millionen netto für die Baukosten zuzüglich 2,21 Millionen netto für die Nebenkosten (Honorare) wird genehmigt.
Von der vorgestellten Möblierung für die neue Sauna einschließlich der Möblierung für die Saunagastronomie wird zustimmend Kenntnis genommen. Die veranschlagten Kosten in Höhe von 129.000,00 € netto werden genehmigt. Das Architekturbüro Krautloher wird beauftragt die vorgestellten Möbel in der entsprechenden Stückzahl und Qualität/Optik auszuschreiben. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Antrag des TV Dingolfing auf Genehmigung zur Verwendung des Stadtwappens

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 17. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 17.07.2017 ö beschliessend 4

Beschluss

Dem TV Dingolfing wird anlässlich seines 150-jährigen Vereinsjubiläums die Verwendung des Stadtwappens in der im Antrag vom 02.07.2017 beschriebenen Form in jederzeit widerruflicher Weise genehmigt. 
Mit der abweichenden Darstellung des Stadtwappens aufgrund des historischen Bezugs besteht Einverständnis. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Sportanlage Teisbach - Rückbau des Allwetterplatzes und Erneuerung der Laufbahn mit Anschluss der Sprunggrube

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 17. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 17.07.2017 ö beschliessend 5

Beschluss

Der Rückbau des Allwetterplatzes auf dem Sportgelände des FC Teisbach und die Sanierung der Laufbahn mit Anschluss einer neuen Sprunggrube wird genehmigt. Die Arbeiten sind gemäß den Vergaberichtlinien auszuschreiben. Die Maßnahme soll 2018 durchgeführt werden. Die erforderlichen Mittel in Höhe von ca. 65.000,00 € brutto sind im Haushalt 2018 einzustellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Fortführung der Freiwilligen Schülerbeförderung im Schuljahr 2017-2018

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 17. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 17.07.2017 ö beschliessend 6

Beschluss

Die freiwillige Schülerbeförderung wird auch im Schuljahr 2017/2018 im erforderlichen Umfang wie im vergangenen Schuljahr durchgeführt. Der Fahrausweis kostet 16,00 €/Monat, die Geschwisterkarte 11,00 €/Monat.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Einsatz eines zusätzlichen Busses am Nachmittag zur Rückbeförderung der Ganztagsklassenkinder der GS Altstadt

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 17. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 17.07.2017 ö beschliessend 7

Beschluss

Bedingt durch die Nachmittagsbetreuung/Ganztagsklasse bei der GS Altstadt wird um 16.00 Uhr ein Bus zum Rücktransport der Kinder mit Pflichtbeförderung und freiwilliger Beförderung mit Ausweis benötigt. Das entsprechende Busunternehmen wird zu den Preisen der Ausschreibung zur Schülerbeförderung ab dem Schuljahr 2017/2018 mit der Beförderung beauftragt. Die Kosten in Höhe von ca. 15.000,00 € jährlich werden genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Stadthalle Dingolfing – Schadensfeststellung und Festlegung sonstiger Maßnahmen bezüglich Brauchwasserversorgung; hier: Planerauftrag

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 17. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 17.07.2017 ö beschliessend 8

Beschluss

Zur Feststellung des Schadensumfangs sowie der sonstigen Maßnahmen am Brauchwassersystem (Trinkwasserhygiene, Trennung der Löschwasser-Wandhydranten vom Brauchwassernetz, Erneuerung Leitungssystem) in der Stadthalle und den angeschlossenen Bereichen (Küche Pächter, Wohnungen, Kegelbahn und Bel Air) ist ein Planungsbüro zu beauftragen. Die Verwaltung wird ermächtigt, nach Kostenschätzung durch das Planungsbüro einen Vertrag mit dem Planungsbüro zur weiteren Ausführung und Umsetzung der aufgezeigten Maßnahmen abzuschließen. Die erforderlichen Mittel sind im Haushalt 2018 einzustellen

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Änderung der Miet- und Benutzungsgebühr in der Eissporthalle Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 17. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 17.07.2017 ö beschliessend 9

Beschluss

Die Gebühren für die Nutzung der Eissporthalle werden für die beiden Dingolfinger Eishockeyvereine DEC und EVD wie folgt festgesetzt:

Winternutzung:
Jugendmannschaften  – 10,00 €/Stunde
Erwachsene                 – 20,00 €/Stunde
Ein Spiel wird mit drei Stunden berechnet

Sommernutzung:
Jugendmannschaften               –   5,00 €/Stunde
Erwachsene                              – 10,00 €/Stunde

Auf die jeweiligen Gebühren wird die gültige MwSt., z.Z. 19 % erhoben. Die Gebühren werden erstmals ab der Saison 2017/2018 erhoben.
Alle übrigen Gebühren bleiben unverändert.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Wünsche und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 17. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 17.07.2017 ö informativ 10
Datenstand vom 14.10.2024 13:44 Uhr