Datum: 19.07.2017
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: kleiner Sitzungssaal
Gremium: Bau- und Umweltausschuss
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr bis 18:05 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 18:05 Uhr bis 18:35 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung
2 Informationen
3 Bauanträge
3.1 Antrag auf isolierte Befreiung der Frau Margit und des Herrn Alfred Heublein auf Neubau eines Carports auf dem Grundstück Zinnaglstraße 36, Flur-Nr. 231/9 Gmkg. Teisbach
3.2 Bauantrag der Frau Cornelia und des Herrn Erich Kraus auf Aufstockung eines Wohnhauses und Einbau einer zusätzlichen Wohneinheit auf dem Grundstück Buchenweg 21, Flur-Nr. 1190/1 Gmkg. Dingolfing
3.3 Bauantrag des Herrn Christian Schwarz auf Neubau einer Garage auf dem Grundstück Seebergergasse 17, Flur-Nr. 549 Gmkg. Teisbach
3.4 Bauantrag des Herrn Peter Finsterwald auf Erweiterung eines Stahlbaubetriebes auf dem Grundstück Mengkofener Straße 19, Flur-Nr. 3118 Gmkg. Dingolfing
3.5 Bauantrag des Landkreises Dingolfing-Landau, vertreten durch Herrn Landrat Heinrich Trapp, auf Neubau einer Einfachturnhalle am sonderpädagogischen Förderzentrum Dingolfing mit Allwetterplatz und Parkplatz auf dem Grundstück Dr.-Josef-Hastreiter-Straße 43 a, Flur-Nrn. 1227 und 1270/6 Gmkg. Dingolfing
3.6 Bauantrag der Firma I. K. Hofmann GmbH, Frau Ingrid Hofmann, auf Anbringung einer Leuchtschrift auf dem Grundstück Römerstraße 25, Flur-Nr. 3177/15 Gmkg. Dingolfing
3.7 Bauantrag der BMW AG auf Neubau einer Werkstatt - Prägestation, Werk 2.7, Geb. 80.0-2 auf dem Grundstück Industriestraße 5, Flur-Nrn. 1097 und 1098 Gmkg. Teisbach
3.8 Bauantrag der BMW AG auf Neubau einer Leerguthalle, Werk 2.2, Geb. 84.0 auf dem Grundstück Landshuter Straße 7, Flur-Nrn. 1807/1 und 1814/3 Gmkg. Dingolfing
3.9 Bauantrag des Herrn Hermann Ewender auf Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern auf dem Grundstück Boschstraße 4, Flur-Nr. 1785 Gmkg. Dingolfing
3.10 Antrag auf Vorbescheid des Herrn Max Wälischmiller und der Frau Jaqueline Bauer auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses auf dem Grundstück Liegnitzer Weg 6, Flur-Nr. 1893/12 Gmkg. Dingolfing
3.11 Antrag auf Vorbescheid des Herrn Joachim Wagner auf Umbau einer bestehenden Büroeinheit zu einem Beherbergungsbetrieb auf dem Grundstück Daimlerstraße 8 e, Flur-Nr. 1761 Gmkg. Dingolfing hier: erneute Vorlage bzgl. des Stellplatznachweises
3.12 Antrag des Herrn Zafer Öztürk auf Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses im Genehmigungsfreistellungsverfahren auf dem Grundstück Vilsstraße 16, Flur-Nr. 1428/3 Gmkg. Dingolfing
4 Anfragen
4.1 Anfrage des Herrn Johann Frischmann auf Verlängerung der Geltungsdauer des Bauantrages auf Neubau eines Wohnhauses mit Garagen auf dem Grundstück Eichenweg 8, Flur-Nr. 1049/6 Gmkg. Dingolfing hier: Schreiben vom 09.06.2017
4.2 Anfrage der Frau Stefanie und des Herrn Stefan Haslbeck auf Neubau eines Wohnhauses mit Carport auf dem Grundstück Paracelsusweg 5 a, Flur-Nr. 755/5 Gmkg. Dingolfing
5 Verkehrsknotenpunkt Dingolfinger Straße - Brückenstraße - Marktplatz in Teisbach; Umgestaltung in einen Minikreisverkehr Abschluss einer Vereinbarung mit dem Landkreis Dingolfing-Landau
6 Breitbandversorgung im Stadtgebiet Zustimmung zum Abschluss des Kooperationsvertrages mit der Firma M-net Telekommunikations GmbH
7 Änderung des Bebauungsplanes "Teisbacher Felder" durch Deckblatt Nr. 1
7.1 Änderung des Bebauungsplanes "GI Teisbacher Felder" durch Deckblatt Nr. 1 Aufstellungsbeschluss
7.2 Änderung des Bebauungsplanes "GI Teisbacher Felder" durch Deckblatt Nr. 1 Billigungs- und Auslegungsbeschluss über den Vorentwurf
8 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes, Widmungen
8.1 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Verlängerung der Heinrich-von-Kleist-Straße - Ortsstraße Nr. 276
8.2 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Fontanestraße - Ortsstraße Nr. 280
8.3 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes; Widmung von Ortsstraßen Ringelnatzstraße - Ortsstraße Nr. 281
8.4 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Herderstraße - Ortsstraße Nr. 282
8.5 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Hebbelstraße - Ortsstraße Nr. 286
8.6 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Geh- und Radwegen im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld“ Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 136
8.7 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Geh- und Radwegen im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld“ Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 137
8.8 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Geh- und Radwegen im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld“ Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 138
8.9 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Geh- und Radwegen im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld II“ Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 139
8.10 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Geh- und Radwegen im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld II“ Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 140
8.11 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Geh- und Radwegen im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld II“ Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 141
8.12 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Geh- und Radwegen im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld II“ Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 142
8.13 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Geh- und Radwegen im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld“ Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 143
8.14 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Geh- und Radwegen im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld II“ Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 144
9 Nichtoffener Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Auswahl-/Loseverfahren "Altengerechte Wohnanlage im Stadtzentrum", Stadt Dingolfing; Genehmigung der Auslobung
10 Neugestaltung Marienplatz Dingolfing Bemusterung der Überspannungsleuchten
11 Wünsche und Anfragen

zum Seitenanfang

1. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beschliessend 1

Beschluss

Der öffentliche Teil des Protokolls vom 21.06.2017 wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö informativ 2
zum Seitenanfang

3. Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö 3
zum Seitenanfang

3.1. Antrag auf isolierte Befreiung der Frau Margit und des Herrn Alfred Heublein auf Neubau eines Carports auf dem Grundstück Zinnaglstraße 36, Flur-Nr. 231/9 Gmkg. Teisbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beschliessend 3.1

Beschluss

Mit dem Antrag der Frau Margit und des Herrn Alfred Heublein auf Erteilung einer isolierten Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Seestadt“ vom 29.06.2017 besteht Einverständnis.
Wegen Überschreitung der Baugrenze wird der Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Seestadt“ gem. § 31 Abs. 2 BauGB zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.2. Bauantrag der Frau Cornelia und des Herrn Erich Kraus auf Aufstockung eines Wohnhauses und Einbau einer zusätzlichen Wohneinheit auf dem Grundstück Buchenweg 21, Flur-Nr. 1190/1 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beschliessend 3.2

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 26.04.2017 besteht Einverständnis.

Wegen Ausbau des Dachgeschosses wird der Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Krautau“ gem. § 31 Abs. 2 BauGB zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.3. Bauantrag des Herrn Christian Schwarz auf Neubau einer Garage auf dem Grundstück Seebergergasse 17, Flur-Nr. 549 Gmkg. Teisbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beschliessend 3.3

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 05.07.2017 besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.4. Bauantrag des Herrn Peter Finsterwald auf Erweiterung eines Stahlbaubetriebes auf dem Grundstück Mengkofener Straße 19, Flur-Nr. 3118 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beschliessend 3.4

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 04.07.2017 besteht Einverständnis.

Wegen Überschreitung der Baugrenze wird der Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „GE Salitersheim II“ gem. § 31 Abs. 2 BauGB zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.5. Bauantrag des Landkreises Dingolfing-Landau, vertreten durch Herrn Landrat Heinrich Trapp, auf Neubau einer Einfachturnhalle am sonderpädagogischen Förderzentrum Dingolfing mit Allwetterplatz und Parkplatz auf dem Grundstück Dr.-Josef-Hastreiter-Straße 43 a, Flur-Nrn. 1227 und 1270/6 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beschliessend 3.5

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 03.07.2017 auf Neubau einer Einfachturnhalle mit Allwetterplatz sowie eines Parkplatzes besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.6. Bauantrag der Firma I. K. Hofmann GmbH, Frau Ingrid Hofmann, auf Anbringung einer Leuchtschrift auf dem Grundstück Römerstraße 25, Flur-Nr. 3177/15 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beschliessend 3.6

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 27.06.2017 besteht Einverständnis.

Wegen Überschreitung der zulässigen Größe für Werbeanlagen wird der Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „St 2074“ gem. § 31 Abs. 2 BauGB zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.7. Bauantrag der BMW AG auf Neubau einer Werkstatt - Prägestation, Werk 2.7, Geb. 80.0-2 auf dem Grundstück Industriestraße 5, Flur-Nrn. 1097 und 1098 Gmkg. Teisbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beschliessend 3.7

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 07.07.2017 besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.8. Bauantrag der BMW AG auf Neubau einer Leerguthalle, Werk 2.2, Geb. 84.0 auf dem Grundstück Landshuter Straße 7, Flur-Nrn. 1807/1 und 1814/3 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beschliessend 3.8

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 05.07.2017 besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.9. Bauantrag des Herrn Hermann Ewender auf Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern auf dem Grundstück Boschstraße 4, Flur-Nr. 1785 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beschliessend 3.9
zum Seitenanfang

3.10. Antrag auf Vorbescheid des Herrn Max Wälischmiller und der Frau Jaqueline Bauer auf Neubau eines Einfamilienwohnhauses auf dem Grundstück Liegnitzer Weg 6, Flur-Nr. 1893/12 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beschliessend 3.10

Beschluss

Vom Antrag auf Vorbescheid auf Neubau eines Einfamilienhauses vom 03.07.2017 wird Kenntnis genommen.
Mit der Überschreitung der Baugrenze durch den an der Grundstücksgrenze platzierten Carport besteht Einverständnis.
Der Erteilung einer Befreiung wegen der Baugrenzenüberschreitung sowie der Erschließung der künftigen Zufahrt von der Danziger Straße wird zugestimmt.
Bei der Höhe der Einfriedung sind die Festsetzungen des Bebauungsplanes einzuhalten.
Zur Errichtung des geplanten Pools wird die Zustimmung zur Baugrenzenüberschreitung erteilt.
Ansonsten sind die Festsetzungen des Bebauungsplanes „Geratsberg“ einzuhalten.
Das nachbarliche Einvernehmen wird vorausgesetzt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.11. Antrag auf Vorbescheid des Herrn Joachim Wagner auf Umbau einer bestehenden Büroeinheit zu einem Beherbergungsbetrieb auf dem Grundstück Daimlerstraße 8 e, Flur-Nr. 1761 Gmkg. Dingolfing hier: erneute Vorlage bzgl. des Stellplatznachweises

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beschliessend 3.11

Beschluss

Von der Stellungnahme der Wagner Architekten vom 10.07.2017 zur Stellplatzlösung wird Kenntnis genommen.
Mit dem Antrag auf Vorbescheid vom 16.05.2017 besteht, unter Voraussetzung, dass pro Betteneinheit ein Stellplatz nachgewiesen wird, Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

3.12. Antrag des Herrn Zafer Öztürk auf Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses im Genehmigungsfreistellungsverfahren auf dem Grundstück Vilsstraße 16, Flur-Nr. 1428/3 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beschliessend 3.12

Beschluss

Für das Vorhaben ist ein Genehmigungsverfahren durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö 4
zum Seitenanfang

4.1. Anfrage des Herrn Johann Frischmann auf Verlängerung der Geltungsdauer des Bauantrages auf Neubau eines Wohnhauses mit Garagen auf dem Grundstück Eichenweg 8, Flur-Nr. 1049/6 Gmkg. Dingolfing hier: Schreiben vom 09.06.2017

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beschliessend 4.1

Beschluss

Mit dem Antrag auf Verlängerung der Geltungsdauer der Baugenehmigung Nr. 40-B-436-2011 vom 02.08.2011 besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.2. Anfrage der Frau Stefanie und des Herrn Stefan Haslbeck auf Neubau eines Wohnhauses mit Carport auf dem Grundstück Paracelsusweg 5 a, Flur-Nr. 755/5 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beschliessend 4.2
zum Seitenanfang

5. Verkehrsknotenpunkt Dingolfinger Straße - Brückenstraße - Marktplatz in Teisbach; Umgestaltung in einen Minikreisverkehr Abschluss einer Vereinbarung mit dem Landkreis Dingolfing-Landau

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beschliessend 5
Stadtrat 27. Sitzung des Stadtrates 20.07.2017 ö beschliessend 9

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Mit dem Abschluss der Vereinbarung zur Umgestaltung des Verkehrsknotenpunktes Dingolfinger Straße – Brückenstraße – Marktplatz in Teisbach in einen Minikreisverkehr in der Fassung des Entwurfes vom 06.07.2017 besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Breitbandversorgung im Stadtgebiet Zustimmung zum Abschluss des Kooperationsvertrages mit der Firma M-net Telekommunikations GmbH

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beschliessend 6
Stadtrat 27. Sitzung des Stadtrates 20.07.2017 ö beschliessend 10

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Mit dem Abschluss des Kooperationsvertrages mit der Firma M-net Telekommunikations GmbH, Emmy-Noether-Straße 2, 80992 München zur Breitbandversorgung, 2. Verfahren, besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Änderung des Bebauungsplanes "Teisbacher Felder" durch Deckblatt Nr. 1

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beratend 7
zum Seitenanfang

7.1. Änderung des Bebauungsplanes "GI Teisbacher Felder" durch Deckblatt Nr. 1 Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beratend 7.1
Stadtrat 27. Sitzung des Stadtrates 20.07.2017 ö beschliessend 11

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Der Bebauungsplan „GI Teisbacher Felder“ ist durch Deckblatt 1 zu ändern.

Der Änderungsbereich befindet sich im Südwesten des Bebauungsplanes „GI Teisbacher Felder“ und beinhaltet die Flur-Nrn. 1113 T. und 1114 T. Gmkg. Teisbach.

Der Flächennutzungsplan ist gem. § 8 Abs. 3 BauGB im Parallelverfahren durch Deckblatt Nr. 32 zu ändern.
Eine Umweltprüfung ist durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7.2. Änderung des Bebauungsplanes "GI Teisbacher Felder" durch Deckblatt Nr. 1 Billigungs- und Auslegungsbeschluss über den Vorentwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beratend 7.2
Stadtrat 27. Sitzung des Stadtrates 20.07.2017 ö beschliessend 12

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Der Vorentwurf des Deckblattes Nr. 1 zur Änderung des Bebauungsplanes „GI Teisbacher Felder“ und das Deckblatt Nr. 32 zum Flächennutzungsplan, jeweils vom 18.07.2017 werden gebilligt.

Die Vorentwürfe sind gem. § 3 Abs. 1 BauGB für die Dauer eines Monats öffentlich auszulegen. Die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB sind gleichzeitig mit dem Verfahren nach § 3 Abs. 1 BauGB durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes, Widmungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beschliessend 8
zum Seitenanfang

8.1. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Verlängerung der Heinrich-von-Kleist-Straße - Ortsstraße Nr. 276

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beratend 8.1
Stadtrat 27. Sitzung des Stadtrates 20.07.2017 ö beschliessend 13.1

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

W i d m u n g

Die in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern neu gebaute Verlängerung der Heinrich-von-Kleist-Straße wird mit Wirkung vom 01.08.2017 zur Ortsstraße Nr. 276 gewidmet. Die gewidmete Straße beginnt bei der Heinrich-von-Kleist-Straße, Ortsstraße Nr. 276, km 0,170 und endet bei der Gerhart-Hauptmann-Straße, Ortsstraße Nr. 269, km 0,405.

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8.2. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Fontanestraße - Ortsstraße Nr. 280

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beratend 8.2
Stadtrat 27. Sitzung des Stadtrates 20.07.2017 ö beschliessend 13.2

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

W i d m u n g

Die in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern neu gebaute Fontanestraße wird mit Wirkung vom 01.08.2017 zur Ortsstraße Nr. 280 gewidmet. Die gewidmete Straße beginnt bei Flur-Nr. 2500/22 Gmkg. Dingolfing, Ostgrenze, km 0,000 und endet bei der Heinrich-von-Kleist-Straße, Ortsstraße Nr. 272, km 0,168.

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8.3. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes; Widmung von Ortsstraßen Ringelnatzstraße - Ortsstraße Nr. 281

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beratend 8.3
Stadtrat 27. Sitzung des Stadtrates 20.07.2017 ö beschliessend 13.3

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

W i d m u n g

Die in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern neu gebaute Ringelnatzstraße wird mit Wirkung vom 01.08.2017 zur Ortsstraße Nr. 281 gewidmet. Die gewidmete Straße beginnt bei Flur-Nr. 2500/34 Gmkg. Dingolfing, Ostgrenze, km 0,000 und endet bei der Heinrich-von-Kleist-Straße, Ortsstraße Nr. 272, km 0,157.

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8.4. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Herderstraße - Ortsstraße Nr. 282

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beratend 8.4
Stadtrat 27. Sitzung des Stadtrates 20.07.2017 ö beschliessend 13.4

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

W i d m u n g

Die in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern neu gebaute Herderstraße wird mit Wirkung vom 01.08.2017 zur Ortsstraße Nr. 282 gewidmet. Die gewidmete Straße beginnt bei der Ringelnatzstraße, Ortsstraße Nr. 281, km 0,000 und endet bei der Heinrich-von-Kleist-Straße, Ortsstraße Nr. 272, km 0,148.

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8.5. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Hebbelstraße - Ortsstraße Nr. 286

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beratend 8.5
Stadtrat 27. Sitzung des Stadtrates 20.07.2017 ö beschliessend 13.5

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

W i d m u n g

Die in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern neu gebaute Hebbelstraße wird mit Wirkung vom 01.08.2017 zur Ortsstraße Nr. 286 gewidmet. Die gewidmete Straße beginnt bei Flur-Nr. 2500/55 Gmkg. Dingolfing, Ostgrenze, km 0,000 und endet bei Gerhart-Hauptmann-Straße, Ortsstraße Nr. 269, km 0,161.

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8.6. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Geh- und Radwegen im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld“ Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 136

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beratend 8.6
Stadtrat 27. Sitzung des Stadtrates 20.07.2017 ö beschliessend 13.6

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Der in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern gebaute Geh- und Radweg im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld“ wird mit Wirkung vom 01.08.2017 zum beschränkt öffentlichen Weg Nr. 136 gewidmet.

Der beschränkt öffentliche Weg beginnt an der Flur-Nr. 924/23 Gmkg. Dingolfing, Nordwestecke (km 0,000) und endet am Bussardweg, Ortsstraße Nr. 192, (km 0,062).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8.7. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Geh- und Radwegen im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld“ Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 137

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beratend 8.7
Stadtrat 27. Sitzung des Stadtrates 20.07.2017 ö beschliessend 13.7

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Der in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern gebaute Geh- und Radweg im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld“ wird mit Wirkung vom 01.08.2017 zum beschränkt öffentlichen Weg Nr. 137 gewidmet.

Der beschränkt öffentliche Weg beginnt am Bussardweg, Ortsstraße Nr. 192 (km 0,000) und endet am Amselweg, Ortsstraße Nr. 196 (km 0,034).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8.8. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Geh- und Radwegen im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld“ Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 138

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beratend 8.8
Stadtrat 27. Sitzung des Stadtrates 20.07.2017 ö beschliessend 13.8

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Der in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern gebaute Geh- und Radweg im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld“ wird mit Wirkung vom 01.08.2017 zum beschränkt öffentlichen Weg Nr. 138 gewidmet.

Der beschränkt öffentliche Weg beginnt am Fasanenweg, Ortsstraße Nr. 194, Westecke (km 0,000) und endet am Fasanenweg, Ortsstraße Nr. 194, Ostecke (km 0,359).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8.9. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Geh- und Radwegen im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld II“ Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 139

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beratend 8.9
Stadtrat 27. Sitzung des Stadtrates 20.07.2017 ö beschliessend 13.9

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Der in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern gebaute Geh- und Radweg im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld II“ wird mit Wirkung vom 01.08.2017 zum beschränkt öffentlichen Weg Nr. 139 gewidmet.

Der beschränkt öffentliche Weg beginnt an der Flur-Nr. 882/19 Gmkg. Dingolfing, Nordostecke und endet an der Flur-Nr. 882/19, Nordwestecke (km 0,610).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8.10. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Geh- und Radwegen im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld II“ Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 140

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beratend 8.10
Stadtrat 27. Sitzung des Stadtrates 20.07.2017 ö beschliessend 13.10

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Der in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern gebaute Geh- und Radweg im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld II“ wird mit Wirkung vom 01.08.2017 zum beschränkt öffentlichen Weg Nr. 140 gewidmet.

Der beschränkt öffentliche Weg beginnt an der Dompfaffstraße, Ortsstraße Nr. 250 (km 0,000) und endet an der Nachtigallstraße, Ortsstraße Nr. 249 (km 0,058).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8.11. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Geh- und Radwegen im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld II“ Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 141

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beratend 8.11
Stadtrat 27. Sitzung des Stadtrates 20.07.2017 ö beschliessend 13.11

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Der in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern gebaute Geh- und Radweg im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld II“ wird mit Wirkung vom 01.08.2017 zum beschränkt öffentlichen Weg Nr. 141 gewidmet.

Der beschränkt öffentliche Weg beginnt an der Brunner Straße, Ortsstraße Nr. 1 (km 0,000) und endet an der Dompfaffstraße, Ortsstraße Nr. 250 (km 0,011).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8.12. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Geh- und Radwegen im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld II“ Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 142

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beratend 8.12
Stadtrat 27. Sitzung des Stadtrates 20.07.2017 ö beschliessend 13.12

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Der in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern gebaute Geh- und Radweg im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld II“ wird mit Wirkung vom 01.08.2017 zum beschränkt öffentlichen Weg Nr. 142 gewidmet.

Der beschränkt öffentliche Weg beginnt an der Flur-Nr. 882/24 Gmkg Dingolfing, Südwestecke (km 0,000), endet am beschränkt öffentlichen Weg Nr. 143 (km 1,080).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8.13. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Geh- und Radwegen im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld“ Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 143

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beratend 8.13
Stadtrat 27. Sitzung des Stadtrates 20.07.2017 ö beschliessend 13.13

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Der in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern gebaute Geh- und Radweg im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld“ wird mit Wirkung vom 01.08.2017 zum beschränkt öffentlichen Weg Nr. 143 gewidmet.

Der beschränkt öffentliche Weg beginnt an der Flur-Nr. 885/66 Gmkg. Dingolfing, Nordostecke, unterbrochen durch die Spechtstraße, Ortsstraße Nr. 248, unterbrochen durch die Stieglitzhöhe, Ortsstraße Nr. 195 und endet am beschränkt öffentlichen Weg Nr. 138 (km 0,735).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8.14. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Geh- und Radwegen im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld II“ Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 144

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beratend 8.14
Stadtrat 27. Sitzung des Stadtrates 20.07.2017 ö beschliessend 13.14

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Der in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern gebaute Geh- und Radweg im Bereich des Bebauungsplanes „Brunnerfeld II“ wird mit Wirkung vom 01.08.2017 zum beschränkt öffentlichen Weg Nr. 144 gewidmet.

Der beschränkt öffentliche Weg beginnt an der Flur-Nr. 884/17 Gmkg. Dingolfing, Südwestecke, unterbrochen durch den Amselweg, Ortsstraße Nr. 196, unterbrochen durch den Meisenweg, Ortsstraße Nr. 198 und endet an der Flur-Nr. 884/15, Nordwestecke (km 0,465).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Nichtoffener Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Auswahl-/Loseverfahren "Altengerechte Wohnanlage im Stadtzentrum", Stadt Dingolfing; Genehmigung der Auslobung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanzausschuss 29. Sitzung des Finanzausschusses 18.07.2017 ö beratend 6
Stadtrat 27. Sitzung des Stadtrates 20.07.2017 ö beschliessend 3
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beratend 9

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt folgende Beschlussfassung durch den Stadtrat:
Der als Anlage dieser Niederschrift beiliegende Auslobungstext zum im Betreff genannten Wettbewerb wird einschließlich des Raumprogramms genehmigt.
Einverständnis besteht damit, dass im Rahmen der Preisrichtervorbesprechung ggf. noch Anpassungen der Auslobung vorgenommen werden können.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Neugestaltung Marienplatz Dingolfing Bemusterung der Überspannungsleuchten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö beschliessend 10

Beschluss

Die bemusterte Überspannungsleuchte der Firma ewo soll zur Ausführung kommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11. Wünsche und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 46. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 19.07.2017 ö informativ 11
Datenstand vom 14.10.2024 13:46 Uhr