Datum: 22.11.2017
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: kleiner Sitzungssaal
Gremium: Bau- und Umweltausschuss
Öffentliche Sitzung, 17:00 Uhr bis 18:35 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 18:35 Uhr bis 19:15 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung
2 Informationen
3 Bauanträge
3.1 Bauantrag der Hausbeck & Heidobler GbR auf Nutzungsänderung des Dachgeschosses, Einbau eines Lagers und Aufenthaltsraumes im Erdgeschoss auf dem Grundstück Fischerei 2, Flur-Nr. 269 Gmkg. Dingolfing
3.2 Bauantrag des Herrn Thomas Huber auf Wohnhaus- und Garagenneubau auf dem Grundstück Rosenstraße 18, Flur-Nr. 1364/1 Gmkg. Teisbach
3.3 Bauantrag der Eheleute Waldemar und Inna Haan auf Neubau eines Zweifamilienwohnhauses und einer PKW-Garage als Ersatzbau auf dem Grundstück Pappelweg 7, Flur-Nr. 1163/5 Gmkg. Dingolfing hier: Tekturantrag vom 06.11.2017
3.4 Bauantrag des Herrn Konrad Viehbeck auf Sanierung und Erweiterung des bestehenden Wohnhauses durch Aufstockung und Wohnflächenerweiterung zu 3 Wohneinheiten auf dem Grundstück Gobener Weg 36, Flur-Nr. 1819/9 Gmkg. Dingolfing hier: Tekturantrag vom 13.11.2017
3.5 Bauantrag der Stadt Dingolfing auf Neubau einer Kindertagesstätte mit Tiefgarage auf dem Grundstück Kirchplatz 4, Flur-Nrn. 91, 92, 91/5, 91/25 und 91/40 Gmkg. Teisbach
3.6 Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Antrag auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung und Antrag auf vorzeitigen Beginn nach § 8a BImSchG zur wesentlichen Änderung einer Anlage nach Nr. 3.24 der 4. BImSchV - hier: Bau und Betrieb des Mitarbeiterparkplatzes Süd-West südlich der KWK-Anlage bei Gebäude 192.0, Werk 2.4 auf den Grundstücken Flur-Nr. 1934/2, 1935/4, 1930, 1931/2, 1931/3 und 3203/1 Gmkg. Dingolfing hier: Antrag der BMW AG vom 17.10.2017
3.7 Bauantrag des Herrn Joachim Wagner auf Umbau von bestehenden Büroeinheiten in zwei Beherbergungsbetriebe auf dem Grundstück Daimlerstraße 8 e und 8 f, Flur-Nr. 1761 Gmkg. Dingolfing
4 Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 32 (GI Teisbacher Felder)
4.1 Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 32 (GI Teisbacher Felder) Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf
4.2 Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 32 (GI Teisbacher Felder) Feststellungsbeschluss
5 Änderung des Bebauungsplanes "GI Teisbacher Felder" durch Deckblatt Nr. 1
5.1 Änderung des Bebauungsplanes "GI Teisbacher Felder" durch Deckblatt Nr. 1 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf
5.2 Änderung des Bebauungsplanes "GI Teisbacher Felder" durch Deckblatt Nr. 1 Satzungsbeschluss
6 Änderung des Bebauungsplanes "Waldesruh" durch Deckblatt Nr. 21
6.1 Änderung des Bebauungsplanes "Waldesruh" durch Deckblatt Nr. 21 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf
6.2 Änderung des Bebauungsplanes "Waldesruh" durch Deckblatt Nr. 21 Satzungsbeschluss
7 Änderung des Bebauungsplanes "Salitersheim" durch Deckblatt Nr. 15
7.1 Änderung des Bebauungsplanes "Salitersheim" durch Deckblatt Nr. 15 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf
7.2 Änderung des Bebauungsplanes "Salitersheim" durch Deckblatt Nr. 15 Satzungsbeschluss
8 Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 7
8.1 Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 7 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf
8.2 Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 7 Satzungsbeschluss
9 Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 8
9.1 Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 8 Änderungsbeschluss
9.2 Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 8 Billigungs- und Auslegungsbeschluss
10 Änderung des Bebauungsplanes "Schwedenschanze" durch Deckblatt Nr. 1 Billigungs- und Auslegungsbeschluss über den geänderten Entwurf
11 Umgestaltung des Verkehrsknotenpunktes St 2074 / Kreuzstraße / Straubinger Straße in einen Kreisverkehrsplatz Abschluss einer Vereinbarung mit dem Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Landshut
12 Vollzug der Baugesetze Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 16 und Aufstellung eines Bebauungsplanes "Sondergebiet Bayernpark" mit integriertem Grünordnungsplan; Schreiben des Marktes Reisbach vom 25.10.2017 zur Beteiligung der Stadt Dingolfing gem. § 4.1 BauGB
13 Vorstellung des Winterdienstplanes
14 Neubau eines Wohn- und Bürogebäudes mit Tiefgarage an der Bahnhofstraße Beratung und Beschlussfassung bezüglich der Fassadengestaltung und der Materialwahl für die Innenausstattung
15 Wünsche und Anfragen

zum Seitenanfang

1. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beschliessend 1

Beschluss

Der öffentliche Teil des Protokolls vom 11.10.2017 wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö informativ 2
zum Seitenanfang

3. Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö 3
zum Seitenanfang

3.1. Bauantrag der Hausbeck & Heidobler GbR auf Nutzungsänderung des Dachgeschosses, Einbau eines Lagers und Aufenthaltsraumes im Erdgeschoss auf dem Grundstück Fischerei 2, Flur-Nr. 269 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beschliessend 3.1

Beschluss

Mit der Nutzungsänderung vom 25.09.2017 besteht Einverständnis.

Ein Vertrag zur Erfüllung der Stellplatzpflicht ist abzuschließen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.2. Bauantrag des Herrn Thomas Huber auf Wohnhaus- und Garagenneubau auf dem Grundstück Rosenstraße 18, Flur-Nr. 1364/1 Gmkg. Teisbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beschliessend 3.2

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 07.11.2017 besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.3. Bauantrag der Eheleute Waldemar und Inna Haan auf Neubau eines Zweifamilienwohnhauses und einer PKW-Garage als Ersatzbau auf dem Grundstück Pappelweg 7, Flur-Nr. 1163/5 Gmkg. Dingolfing hier: Tekturantrag vom 06.11.2017

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beschliessend 3.3

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 01.11.2017 besteht Einverständnis.

Wegen Überschreitung der Baugrenze mit dem Treppenhaus sowie der Garage und abweichender Dachform der Garage wird der Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Krautau“ gem. § 31 Abs. 2 BauGB zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.4. Bauantrag des Herrn Konrad Viehbeck auf Sanierung und Erweiterung des bestehenden Wohnhauses durch Aufstockung und Wohnflächenerweiterung zu 3 Wohneinheiten auf dem Grundstück Gobener Weg 36, Flur-Nr. 1819/9 Gmkg. Dingolfing hier: Tekturantrag vom 13.11.2017

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beschliessend 3.4

Beschluss

Mit dem Tekturantrag vom 13.11.2017 besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.5. Bauantrag der Stadt Dingolfing auf Neubau einer Kindertagesstätte mit Tiefgarage auf dem Grundstück Kirchplatz 4, Flur-Nrn. 91, 92, 91/5, 91/25 und 91/40 Gmkg. Teisbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beschliessend 3.5

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 14.11.2017 besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.6. Vollzug des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) Antrag auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung und Antrag auf vorzeitigen Beginn nach § 8a BImSchG zur wesentlichen Änderung einer Anlage nach Nr. 3.24 der 4. BImSchV - hier: Bau und Betrieb des Mitarbeiterparkplatzes Süd-West südlich der KWK-Anlage bei Gebäude 192.0, Werk 2.4 auf den Grundstücken Flur-Nr. 1934/2, 1935/4, 1930, 1931/2, 1931/3 und 3203/1 Gmkg. Dingolfing hier: Antrag der BMW AG vom 17.10.2017

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beschliessend 3.6
zum Seitenanfang

3.7. Bauantrag des Herrn Joachim Wagner auf Umbau von bestehenden Büroeinheiten in zwei Beherbergungsbetriebe auf dem Grundstück Daimlerstraße 8 e und 8 f, Flur-Nr. 1761 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beschliessend 3.7

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 26.10.2017 besteht k e i n Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 2

zum Seitenanfang

4. Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 32 (GI Teisbacher Felder)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beratend 4
zum Seitenanfang

4.1. Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 32 (GI Teisbacher Felder) Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beratend 4.1
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 23.11.2017 ö beschliessend 6

Beschluss

Wesentlicher Inhalt der eingegangenen Schreiben jeweils vor den Beschlussvorschlägen.

Nachstehend aufgeführte Fachstellen haben mitgeteilt, dass gegen den Entwurf des Deckblattes Nr. 32 zur Änderung des Flächennutzungsplanes keine Einwände bestehen:

Gemeinde Loiching – Schreiben vom 22.09.2017
Stadtwerke Dingolfing GmbH – Schreiben vom 26.09.2017
Regierung von Niederbayern, Sachgebiet 24 – Schreiben vom 20.10.2017
Landratsamt Dingolfing-Landau, Immissionsschutz – Schreiben vom 24.10.2017

         B e s c h l u s s:

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Von den Schreiben der vorstehend aufgeführten Fachstellen wird Kenntnis genommen.
Ja 9 : Nein 0

Schreiben des Kreisbrandrates des Landkreises Dingolfing-Landau vom 18.10.2017
Der Kreisbrandrat verweist mit Schreiben vom 18.10.2017 auf die Stellungnahme vom 12.08.2017. 
In dieser Stellungnahme wird auf die Anforderungen des abwehrenden Brandschutzes sowie auf die Gestaltung der Zufahrten und der Löschwasserbereitstellung hingewiesen.

         B e s c h l u s s:

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Vom Schreiben des Kreisbrandrates vom 18.10.2017 wird Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4.2. Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 32 (GI Teisbacher Felder) Feststellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beratend 4.2
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 23.11.2017 ö beschliessend 7

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Das Deckblatt Nr. 32 zur Änderung des Flächennutzungsplanes vom 13.09.2017 wird hiermit nach der öffentlichen Auslegung vom 26.09.2017 – 29.10.2017 festgestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Änderung des Bebauungsplanes "GI Teisbacher Felder" durch Deckblatt Nr. 1

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beratend 5
zum Seitenanfang

5.1. Änderung des Bebauungsplanes "GI Teisbacher Felder" durch Deckblatt Nr. 1 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beratend 5.1
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 23.11.2017 ö beschliessend 8

Beschluss

Wesentlicher Inhalt der eingegangenen Schreiben jeweils vor den Beschlussvorschlägen.

Nachstehend aufgeführte Fachstellen haben mitgeteilt, dass gegen den Entwurf des Deckblattes Nr. 1 zur Änderung des Bebauungsplanes „GI Teisbacher Felder“ keine Einwände bestehen:

Gemeinde Loiching - Schreiben vom 22.09.2017
Stadtwerke Dingolfing GmbH - Schreiben vom 26.09.2017
Regierung von Niederbayern, Sachgebiet 24 – Schreiben vom 20.10.2017
Landratsamt Dingolfing-Landau, Immissionsschutz – Schreiben vom 24.10.2017

          B e s c h l u s s:

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Von den Schreiben der vorstehend aufgeführten Fachstellen wird Kenntnis genommen.
Ja 9 : Nein 0


Schreiben des Wasserwirtschaftsamtes Landshut vom 23.08.2017
Mit Schreiben vom 23.08.2017 teilt das Wasserwirtschaftsamt Landshut mit, das sich im Geltungsbereich des Deckblattes Versickerungsmulden befinden, die der schadlosen Beseitigung des anfallenden Niederschlagswassers dienen. Bei Überplanung dieser Bereiche muss die Beseitigung des Niederschlagswassers entsprechend der einschlägigen technischen Regelwerke anderweitig gewährleistet werden. Ebenfalls muss das von den neu überplanten Flächen anfallende Niederschlagswasser ordnungsgemäß beseitigt werden. Notwendige wasserrechtliche Gestattungen sind rechtzeitig beim Landratsamt Dingolfing-Landau einzuholen.

         B e s c h l u s s:

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Vom Schreiben des Wasserwirtschaftsamtes Landshut vom 23.08.2017 wird Kenntnis genommen. Die Anforderungen werden beachtet.
Ja 9 : Nein 0


Schreiben des Kreisbrandrates des Landkreises Dingolfing-Landau vom 18.10.2017
Der Kreisbrandrat verweist mit Schreiben vom 18.10.2017 auf die Stellungnahme vom 12.08.2017. 
In dieser Stellungnahme wird auf die Anforderungen des abwehrenden Brandschutzes sowie auf die Gestaltung der Zufahrten und der Löschwasserbereitstellung hingewiesen.

         B e s c h l u s s:

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Vom Schreiben des Kreisbrandrates vom 18.10.2017 wird Kenntnis genommen.
Die Anregungen werden beachtet.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5.2. Änderung des Bebauungsplanes "GI Teisbacher Felder" durch Deckblatt Nr. 1 Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beratend 5.2
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 23.11.2017 ö beschliessend 9

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Die Stadt Dingolfing erlässt gem. § 10 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Art. 6 des Gesetzes vom 20.07.2017 (BGBl. I S. 2808), des Art. 81 BayBO i.d.F. der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBl. S 588), zuletzt geändert durch Gesetz vom 12.07.2017 (GVBl. S 375) und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i.d.F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBl. S. 796), zuletzt geändert durch Gesetz vom 13.12.2016 (GVBl. S. 335) diesen Bebauungsplan als Satzung.

           S a t z u n g

              § 1

Das Deckblatt Nr. 1 zur Änderung des Bebauungsplanes „GI Teisbacher Felder“ mit Begründung vom 13.09.2017 ist beschlossen.

              § 2

Die Festsetzungen des Bebauungsplanes und die auf dem Plan abgedruckten örtlichen Bauvorschriften werden gem. § 10 Abs. 3 BauGB mit der Bekanntmachung und Niederlegung des Bebauungsplanes rechtsverbindlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Änderung des Bebauungsplanes "Waldesruh" durch Deckblatt Nr. 21

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beratend 6
zum Seitenanfang

6.1. Änderung des Bebauungsplanes "Waldesruh" durch Deckblatt Nr. 21 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beratend 6.1
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 23.11.2017 ö beschliessend 10

Beschluss

Nachstehend aufgeführte Fachstellen haben mitgeteilt, dass gegen den Entwurf des Deckblattes Nr. 21 zur Änderung des Bebauungsplanes „Waldesruh“ keine Einwände bestehen:

Stadtwerke Dingolfing GmbH – Schreiben vom 18.10.2017
Landratsamt Dingolfing-Landau, Sachgebiet 40 – Schreiben vom 30.10.2017

         B e s c h l u s s:

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Von den Schreiben der vorstehend aufgeführten Fachstellen wird Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6.2. Änderung des Bebauungsplanes "Waldesruh" durch Deckblatt Nr. 21 Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beratend 6.2
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 23.11.2017 ö beschliessend 11

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Die Stadt Dingolfing erlässt gem. § 10 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Art. 6 des Gesetzes vom 20.07.2017 (BGBl. I S. 2808), des Art. 81 BayBO i.d.F. der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBl. S 588), zuletzt geändert durch Gesetz vom 12.07.2017 (GVBl. S 375) und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i.d.F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBl. S. 796), zuletzt geändert durch Gesetz vom 13.12.2016 (GVBl. S. 335) diesen Bebauungsplan als Satzung.


           S a t z u n g

              § 1

Das Deckblatt Nr. 21 zur Änderung des Bebauungsplanes „Waldesruh“ mit Begründung vom 12.10.2017 ist beschlossen.

              § 2

Die Festsetzungen des Bebauungsplanes und die auf dem Plan abgedruckten örtlichen Bauvorschriften werden gem. § 10 Abs. 3 BauGB mit der Bekanntmachung und Niederlegung des Bebauungsplanes rechtsverbindlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Änderung des Bebauungsplanes "Salitersheim" durch Deckblatt Nr. 15

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beratend 7
zum Seitenanfang

7.1. Änderung des Bebauungsplanes "Salitersheim" durch Deckblatt Nr. 15 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beratend 7.1
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 23.11.2017 ö beschliessend 12

Beschluss

Nachstehend aufgeführte Fachstellen haben mitgeteilt, dass gegen den Entwurf des Deckblattes Nr. 15 zur Änderung des Bebauungsplanes „Salitersheim“ keine Einwände bestehen:

Stadtwerke Dingolfing GmbH – Schreiben vom 18.10.2017
Landratsamt Dingolfing-Landau, Sachgebiet 40 – Schreiben vom 30.10.2017

         B e s c h l u s s:

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Von den Schreiben der vorstehend aufgeführten Fachstellen wird Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7.2. Änderung des Bebauungsplanes "Salitersheim" durch Deckblatt Nr. 15 Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beratend 7.2
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 23.11.2017 ö beschliessend 13

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Die Stadt Dingolfing erlässt gem. § 10 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Art. 6 des Gesetzes vom 20.07.2017 (BGBl. I S. 2808), des Art. 81 BayBO i.d.F. der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBl. S 588), zuletzt geändert durch Gesetz vom 12.07.2017 (GVBl. S 375) und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i.d.F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBl. S. 796), zuletzt geändert durch Gesetz vom 13.12.2016 (GVBl. S. 335) diesen Bebauungsplan als Satzung.

           S a t z u n g

              § 1

Das Deckblatt Nr. 15 zur Änderung des Bebauungsplanes „Salitersheim“ mit Begründung vom 12.10.2017 ist beschlossen.

              § 2

Die Festsetzungen des Bebauungsplanes und die auf dem Plan abgedruckten örtlichen Bauvorschriften werden gem. § 10 Abs. 3 BauGB mit der Bekanntmachung und Niederlegung des Bebauungsplanes rechtsverbindlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 7

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beratend 8
zum Seitenanfang

8.1. Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 7 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beratend 8.1
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 23.11.2017 ö beschliessend 14

Beschluss

Nachstehend aufgeführte Fachstellen haben mitgeteilt, dass gegen den Entwurf des Deckblattes Nr. 7 zur Änderung des Bebauungsplanes „St 2074“ keine Einwände bestehen:

Landratsamt Dingolfing-Landau, Sachgebiet 40 – Schreiben vom 03.11.2017
Stadtwerke Dingolfing GmbH – Schreiben vom 07.11.2017


          B e s c h l u s s:

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Von den Schreiben der vorstehend aufgeführten Fachstellen wird Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8.2. Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 7 Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beratend 8.2
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 23.11.2017 ö beschliessend 15

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Die Stadt Dingolfing erlässt gem. § 10 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Art. 6 des Gesetzes vom 20.07.2017 (BGBl. I S. 2808), des Art. 81 BayBO i.d.F. der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBl. S 588), zuletzt geändert durch Gesetz vom 12.07.2017 (GVBl. S 375) und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i.d.F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBl. S. 796), zuletzt geändert durch Gesetz vom 13.12.2016 (GVBl. S. 335) diesen Bebauungsplan als Satzung.

           S a t z u n g

              § 1

Das Deckblatt Nr. 7 zur Änderung des Bebauungsplanes „St 2074“ mit Begründung vom 25.10.2017 ist beschlossen.

              § 2

Die Festsetzungen des Bebauungsplanes und die auf dem Plan abgedruckten örtlichen Bauvorschriften werden gem. § 10 Abs. 3 BauGB mit der Bekanntmachung und Niederlegung des Bebauungsplanes rechtsverbindlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 8

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beratend 9
zum Seitenanfang

9.1. Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 8 Änderungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beschliessend 9.1

Beschluss

Mit der Änderung des Bebauungsplanes „St 2074“ durch Deckblatt Nr. 8 besteht Einverständnis. Die Änderung ist gem. § 13 a BauGB i.V.m. § 13 im vereinfachten Verfahren durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9.2. Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 8 Billigungs- und Auslegungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beschliessend 9.2

Beschluss

Der Entwurf des Deckblattes Nr. 8 zur Änderung des Bebauungsplanes „St 2074“ vom 17.11.2017 wird gebilligt.

Die von der Änderung betroffenen Grundstückseigentümer und Träger öffentlicher Belange sind zu hören.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Änderung des Bebauungsplanes "Schwedenschanze" durch Deckblatt Nr. 1 Billigungs- und Auslegungsbeschluss über den geänderten Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beschliessend 10

Beschluss

Der geänderte Entwurf des Deckblattes Nr. 1 zur Änderung des Bebauungsplanes „Schwedenschanze“ vom 17.11.2017 wird gebilligt.

Die von der Änderung betroffenen Grundstückseigentümer und Träger öffentlicher Belange sind zu hören.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11. Umgestaltung des Verkehrsknotenpunktes St 2074 / Kreuzstraße / Straubinger Straße in einen Kreisverkehrsplatz Abschluss einer Vereinbarung mit dem Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Landshut

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beschliessend 11
Stadtrat 30. Sitzung des Stadtrates 23.11.2017 ö beschliessend 16

Beschluss

Der Bauausschuss beantragt, der Stadtrat wolle beschließen:

Der Vereinbarung zwischen dem Freistaat Bayern, vertreten durch das Staatliche Bauamt Landshut und der Stadt Dingolfing, vertreten durch den 1. Bürgermeister Herrn Josef Pellkofer über die Errichtung eines Kreisverkehrsplatzes im Zuge der St 2074 an der Kreuzung mit der Straubinger Straße und der Kreuzstraße in Dingolfing in der Fassung des Entwurfes vom 07.11.2017 wird, mit der Maßgabe, dass die in § 11 geregelte Berechnung der Unterhaltungsmehraufwendungen entfällt, zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12. Vollzug der Baugesetze Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 16 und Aufstellung eines Bebauungsplanes "Sondergebiet Bayernpark" mit integriertem Grünordnungsplan; Schreiben des Marktes Reisbach vom 25.10.2017 zur Beteiligung der Stadt Dingolfing gem. § 4.1 BauGB

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beschliessend 12

Beschluss

Von der Änderung des Flächennutzungsplanes durch Deckblatt Nr. 16 sowie der Aufstellung eines Bebauungsplanes „Sondergebiet Bayernpark“ mit integriertem Grünordnungsplan wird Kenntnis genommen.

Die Stadt Dingolfing erhebt keine Einwendungen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

13. Vorstellung des Winterdienstplanes

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beschliessend 13

Beschluss

Vom Winterdienstplan wird zustimmend Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

14. Neubau eines Wohn- und Bürogebäudes mit Tiefgarage an der Bahnhofstraße Beratung und Beschlussfassung bezüglich der Fassadengestaltung und der Materialwahl für die Innenausstattung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö beschliessend 14
zum Seitenanfang

15. Wünsche und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 50. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.11.2017 ö informativ 15
Datenstand vom 14.10.2024 14:17 Uhr