Datum: 12.04.2018
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: großer Sitzungssaal
Gremium: Stadtrat
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr bis 16:35 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 16:35 Uhr bis 17:10 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung
2 Informationen und Beantwortung von Anfragen aus der letzten Sitzung
3 Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben 2017 für die Stadt Dingolfing (Überschreitung über 100.000 €)
4 Festsetzung von Haushaltsausgaberesten 2017 für die Stadt Dingolfing
5 Information über den Bericht der Staatlichen Rechnungsprüfungsstelle zur Haushaltssatzung der Stadt Dingolfing für das Haushaltsjahr 2018
6 Information über den Bericht der Staatlichen Rechnungsprüfungsstelle zur Haushaltssatzung der Oberen Spitalstiftung für das Haushaltsjahr 2018
7 Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 9 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf
8 Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 9 Satzungsbeschluss
9 Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 10 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf
10 Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 10 Satzungsbeschluss
11 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes; Widmungen im Baugebiet "Ennser Straße II"
11.1 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Verlängerung der Gerhart-Hauptmann-Straße - Ortsstraße Nr. 269
11.2 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Uhlandstraße - Ortsstraße Nr. 283
11.3 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Astrid-Lindgren-Straße - Ortsstraße Nr. 284
11.4 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Mörikestraße - Ortsstraße Nr. 285
11.5 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Rilkestraße - Ortsstraße Nr. 287
11.6 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Theodor-Storm-Straße - Ortsstraße Nr. 288
11.7 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Hermann-Löns-Straße - Ortsstraße Nr. 289
11.8 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 145
11.9 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 146
11.10 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 147
11.11 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 148
11.12 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 149
11.13 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 150
12 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes; Einziehungen von Ortsstraßen und Feld- und Waldwegen
12.1 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Einziehung der Ortsstraße Nr. 34 Gmkg. Teisbach
12.2 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes; Einziehung des Feld- und Waldweges Nr. 32
12.3 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes; Einziehung des Feld- und Waldweges Nr. 68
12.4 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes; Teileinziehung des Feld- und Waldweges Nr. 71
12.5 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Einziehung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 78
12.6 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes; Einziehung des Feld- und Waldweges Nr. 79
12.7 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Einziehung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 81
12.8 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Einziehung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 82
12.9 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Einziehung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 83
12.10 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Einziehung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 85
13 Wünsche und Anfragen
13.1 Verkehrsüberwachung durch den Zweckverband
13.2 Überwachung des öffentlichen Raumes durch einen Sicherheitsdienst
13.3 Mobile Geschwindigkeitsmessstationen

zum Seitenanfang

1. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 1

Beschluss

Der öffentliche Teil des Protokolls der Sitzung vom 15.03.2018 wird genehmigt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Informationen und Beantwortung von Anfragen aus der letzten Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö informativ 2
zum Seitenanfang

3. Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben 2017 für die Stadt Dingolfing (Überschreitung über 100.000 €)

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanzausschuss 36. Sitzung des Finanzausschusses 10.04.2018 ö beratend 4
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 3

Beschluss

Die nachfolgenden über- und außerplanmäßigen Ausgaben des Haushaltsjahres 2017 der Stadt Dingolfing in Höhe von 3.707.664,51 € (VWHH) und 2.704.857,43 € (VMHH) - Anlage liegt dem Original dieser Niederschrift bei - werden gemäß Art. 66 GO genehmigt.

Deckung erfolgt beim Verwaltungshaushalt durch eine Verringerung der Zuführung zum Vermögenshaushalt (HHSt. 9100.8600 - Ansatz 19.036.400 € - tatsächliches ca. 9,2 Mio. €) und beim Vermögenshaushalt durch Minderausgaben bei verschiedenen Ausgabehaushaltsstellen des Vermögenshaushaltes. Eine Erhöhung der geplanten Rücklagenentnahme ist nicht notwendig (HHSt. 9100.3100 – Ansatz 26.310.100 € - tatsächlich ca. 26 Mio. €).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Festsetzung von Haushaltsausgaberesten 2017 für die Stadt Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanzausschuss 36. Sitzung des Finanzausschusses 10.04.2018 ö beratend 5
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 4

Beschluss

Gemäß §§ 19 und 79 Abs. 2 KommHV werden die Haushaltsausgabereste entsprechend beiliegender Aufstellung gebildet und in das Haushaltsjahr 2018 übertragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Information über den Bericht der Staatlichen Rechnungsprüfungsstelle zur Haushaltssatzung der Stadt Dingolfing für das Haushaltsjahr 2018

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanzausschuss 36. Sitzung des Finanzausschusses 10.04.2018 ö beratend 6
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 5

Beschluss

Von dem Bericht der Staatlichen Rechnungsprüfungsstelle des Landratsamtes Dingolfing-Landau zur Haushaltssatzung der Stadt Dingolfing für das Haushaltsjahr 2018 wird Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Information über den Bericht der Staatlichen Rechnungsprüfungsstelle zur Haushaltssatzung der Oberen Spitalstiftung für das Haushaltsjahr 2018

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanzausschuss 36. Sitzung des Finanzausschusses 10.04.2018 ö beratend 7
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 6

Beschluss

Von dem Bericht der Staatl. Rechnungsprüfungsstelle des Landratsamtes Dingolfing-Landau vom zur Haushaltssatzung und zum Wirtschaftsplan der Oberen Spitalstiftung Dingolfing für das Wirtschaftsjahr 2018 wird Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 9 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 5.1
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 7

Beschluss

Nachstehend aufgeführte Fachstellen haben mitgeteilt, dass gegen den Entwurf des Deckblattes Nr. 9 zur Änderung des Bebauungsplanes „St 2074“ keine Einwände bestehen:

Stadtwerke Dingolfing GmbH – Schreiben vom 26.03.2018
Landratsamt Dingolfing-Landau, Untere Naturschutzbehörde – Schreiben vom 28.03.2018
Landratsamt Dingolfing-Landau, Immissionsschutz – Schreiben vom 29.03.2018


Von den Schreiben der vorstehend aufgeführten Fachstellen wird Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 9 Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 5.2
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 8

Beschluss

Die Stadt Dingolfing erlässt gem. § 10 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Art. 6 des Gesetzes vom 20.07.2017 (BGBl. I S. 2808), des Art. 81 BayBO i.d.F. der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBl. S 588), zuletzt geändert durch Gesetz vom 12.07.2017 (GVBl. S 375) und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i.d.F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBl. S. 796), zuletzt geändert durch Gesetz vom 13.12.2016 (GVBl. S. 335) diesen Bebauungsplan als Satzung.

           S a t z u n g

              § 1

Das Deckblatt Nr. 9 zur Änderung des Bebauungsplanes „St 2074“ mit Begründung vom 21.02.2018 ist beschlossen.

              § 2

Die Festsetzungen des Bebauungsplanes und die auf dem Plan abgedruckten örtlichen Bauvorschriften werden gem. § 10 Abs. 3 BauGB mit der Bekanntmachung und Niederlegung des Bebauungsplanes rechtsverbindlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 10 Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Entwurf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 6.1
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 9

Beschluss

Nachstehend aufgeführte Fachstellen haben mitgeteilt, dass gegen den Entwurf des Deckblattes Nr. 10 zur Änderung des Bebauungsplanes „St 2074“ keine Einwände bestehen:

Landratsamt Dingolfing-Landau, Sachgebiet 40 – Schreiben vom 26.03.2018
Stadtwerke Dingolfing GmbH – Schreiben vom 26.03.2018


Von den Schreiben der vorstehend aufgeführten Fachstellen wird Kenntnis genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Änderung des Bebauungsplanes "St 2074" durch Deckblatt Nr. 10 Satzungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 6.2
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 10

Beschluss

Die Stadt Dingolfing erlässt gem. § 10 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Art. 6 des Gesetzes vom 20.07.2017 (BGBl. I S. 2808), des Art. 81 BayBO i.d.F. der Bekanntmachung vom 14.08.2007 (GVBl. S 588), zuletzt geändert durch Gesetz vom 12.07.2017 (GVBl. S 375) und des Art. 23 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (GO) i.d.F. der Bekanntmachung vom 22.08.1998 (GVBl. S. 796), zuletzt geändert durch Gesetz vom 13.12.2016 (GVBl. S. 335) diesen Bebauungsplan als Satzung.

           S a t z u n g

              § 1

Das Deckblatt Nr. 10 zur Änderung des Bebauungsplanes „St 2074“ mit Begründung vom 12.03.2018 ist beschlossen.

              § 2

Die Festsetzungen des Bebauungsplanes und die auf dem Plan abgedruckten örtlichen Bauvorschriften werden gem. § 10 Abs. 3 BauGB mit der Bekanntmachung und Niederlegung des Bebauungsplanes rechtsverbindlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes; Widmungen im Baugebiet "Ennser Straße II"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö informativ 11
zum Seitenanfang

11.1. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Verlängerung der Gerhart-Hauptmann-Straße - Ortsstraße Nr. 269

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 8.1
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 11.1

Beschluss

       W i d m u n g

Die in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern neu gebaute Verlängerung der Gerhart-Hauptmann-Straße wird mit Wirkung vom 01.05.2018 zur Ortsstraße Nr. 269 gewidmet. Die gewidmete Straße beginnt an der Ortsstraße Nr. 269 „Gerhart-Hauptmann-Straße“ (km 0,510) und endet an der Staatsstraße „St 2074“ (km 0,876).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11.2. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Uhlandstraße - Ortsstraße Nr. 283

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 8.2
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 11.2

Beschluss

       W i d m u n g

Die in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern neu gebaute Uhlandstraße wird mit Wirkung vom 01.05.2018 zur Ortsstraße Nr. 283 gewidmet. Die gewidmete Straße beginnt an der Ortsstraße Nr. 285 „Mörikestraße“ (km 0,000) und endet an der „Mörikestraße“ (km 0,281).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11.3. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Astrid-Lindgren-Straße - Ortsstraße Nr. 284

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 8.3
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 11.3

Beschluss

       W i d m u n g

Die in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern neu gebaute Astrid-Lindgren-Straße wird mit Wirkung vom 01.05.2018 zur Ortsstraße Nr. 284 gewidmet. Die gewidmete Straße beginnt an der Ortsstraße Nr. 283 „Uhlandstraße“ (km 0,000) und endet an der Ortsstraße Nr. 285 „Mörikestraße“ (km 0,097).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11.4. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Mörikestraße - Ortsstraße Nr. 285

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 8.4
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 11.4

Beschluss

       W i d m u n g

Die in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern neu gebaute Mörikestraße wird mit Wirkung vom 01.05.2018 zur Ortsstraße Nr. 285 gewidmet. Die gewidmete Straße beginnt an der Ortsstraße Nr. 269 „Gerhart-Hauptmann-Straße“ (km 0,000) und endet an der Sossauer Straße (km 0,155) und an der „Gerhart-Hauptmann-Straße“ (0,609 km).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11.5. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Rilkestraße - Ortsstraße Nr. 287

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 8.5
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 11.5

Beschluss

       W i d m u n g

Die in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern neu gebaute Rilkestraße wird mit Wirkung vom 01.05.2018 zur Ortsstraße Nr. 287 gewidmet. Die gewidmete Straße beginnt an der Ortsstraße Nr. 269 „Gerhart-Hauptmann-Straße“ (km 0,000) und endet an der Ortsstraße Nr. 285 „Mörikestraße“ (km 0,377).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11.6. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Theodor-Storm-Straße - Ortsstraße Nr. 288

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 8.6
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 11.6

Beschluss

       W i d m u n g

Die in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern neu gebaute Theodor-Storm-Straße wird mit Wirkung vom 01.05.2018 zur Ortsstraße Nr. 288 gewidmet. Die gewidmete Straße beginnt an der Ortsstraße Nr. 287 „Rilkestraße“ (km 0,000) und endet an der „Rilkestraße“ (km 0,110).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11.7. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung von Ortsstraßen Hermann-Löns-Straße - Ortsstraße Nr. 289

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 8.7
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 11.7

Beschluss

       W i d m u n g

Die in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern neu gebaute Hermann-Löns-Straße wird mit Wirkung vom 01.05.2018 zur Ortsstraße Nr. 289 gewidmet. Die gewidmete Straße beginnt an der Ortsstraße Nr. 287 „Rilkestraße“ (km 0,000) und endet an der „Rilkestraße“ (km 0,142).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11.8. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 145

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 8.8
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 11.8

Beschluss

       W i d m u n g

Der in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern gebaute Geh- und Radweg im Bereich des Bebauungsplanes „Ennser Straße II“ wird mit Wirkung vom 01.05.2018 zum beschränkt öffentlichen Weg Nr. 145 gewidmet.

Der beschränkt öffentliche Weg beginnt an der Flur-Nr. 2333/93 Gmkg. Dingolfing, Nordwestecke (km 0,000) und endet an der Flur-Nr. 2333/83 Gmkg. Dingolfing, Nordostecke (km 0,102).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11.9. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 146

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 8.9
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 11.9

Beschluss

       W i d m u n g

Der in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern gebaute Geh- und Radweg im Bereich des Bebauungsplanes „Ennser Straße II“ wird mit Wirkung vom 01.05.2018 zum beschränkt öffentlichen Weg Nr. 146 gewidmet.

Der beschränkt öffentliche Weg beginnt an der Gerhart-Hauptmann-Straße, Ortsstraße Nr. 269 (km 0,000) und endet an der Uhlandstraße, Ortsstraße Nr. 283 (km 0,023).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11.10. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 147

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 8.10
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 11.10

Beschluss

       W i d m u n g

Der in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern gebaute Geh- und Radweg im Bereich des Bebauungsplanes „Ennser Straße II“ wird mit Wirkung vom 01.05.2018 zum beschränkt öffentlichen Weg Nr. 147 gewidmet.

Der beschränkt öffentliche Weg beginnt an der Mörikestraße, Ortsstraße Nr. 285 (km 0,000) und endet an der Uhlandstraße, Ortsstraße Nr. 283 (km 0,046).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11.11. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 148

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 8.11
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 11.11

Beschluss

       W i d m u n g

Der in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern gebaute Geh- und Radweg im Bereich des Bebauungsplanes „Ennser Straße II“ wird mit Wirkung vom 01.05.2018 zum beschränkt öffentlichen Weg Nr. 148 gewidmet.

Der beschränkt öffentliche Weg beginnt an der Rilkestraße, Ortsstraße Nr. 287 (km 0,000) und endet an der Sossauer Straße, Ortsstraße Nr. 146 (km 0,028).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11.12. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 149

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 8.12
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 11.12

Beschluss

       W i d m u n g

Der in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern gebaute Geh- und Radweg im Bereich des Bebauungsplanes „Ennser Straße II“ wird mit Wirkung vom 01.05.2018 zum beschränkt öffentlichen Weg Nr. 149 gewidmet.

Der beschränkt öffentliche Weg beginnt an der Mörikestraße, Ortsstraße Nr. 285 (km 0,000) und endet an der Sossauer Straße, Ortsstraße Nr. 146 (km 0,028).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11.13. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Widmung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 150

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 8.13
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 11.13

Beschluss

       W i d m u n g

Der in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern gebaute Geh- und Radweg im Bereich des Bebauungsplanes „Ennser Straße II“ wird mit Wirkung vom 01.05.2018 zum beschränkt öffentlichen Weg Nr. 150 gewidmet.

Der beschränkt öffentliche Weg beginnt an dem beschränkt öffentlichen Weg Nr. 126 (km 0,000) und endet an der Sossauer Straße, Ortsstraße Nr. 146 (km 0,578).

Träger der Straßenbaulast ist die Stadt Dingolfing.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes; Einziehungen von Ortsstraßen und Feld- und Waldwegen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö informativ 12
zum Seitenanfang

12.1. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Einziehung der Ortsstraße Nr. 34 Gmkg. Teisbach

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 9.1
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 12.1

Beschluss

Die Ortsstraße Nr. 34 wird mit Wirkung vom 01.08.2018 eingezogen, da die Straße ihre Verkehrsbedeutung verloren hat.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12.2. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes; Einziehung des Feld- und Waldweges Nr. 32

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 9.2
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 12.2

Beschluss

Der in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern ausgebaute Feld- und Waldweg Nr. 32 wird mit Wirkung vom 01.08.2018 von km 0,000 bis km 0,390 eingezogen.
Der Weg hat jegliche Verkehrsbedeutung verloren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12.3. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes; Einziehung des Feld- und Waldweges Nr. 68

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 9.3
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 12.3

Beschluss

Der öffentliche Feld- und Waldweg Nr. 68 wird mit Wirkung vom 01.08.2018 eingezogen, da der Weg seine Verkehrsbedeutung verloren hat.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12.4. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes; Teileinziehung des Feld- und Waldweges Nr. 71

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 9.4
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 12.4

Beschluss

Der in der Stadt Dingolfing, Landkreis Dingolfing-Landau, Regierungsbezirk Niederbayern ausgebaute Feld- und Waldweg Nr. 71 wird mit Wirkung vom 01.08.2018 von km 0,410 bis km 1,300 eingezogen.
Der Weg hat jegliche Verkehrsbedeutung verloren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12.5. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Einziehung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 78

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 9.5
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 12.5

Beschluss

Der öffentliche Feld- und Waldweg Nr. 78 wird mit Wirkung vom 01.08.2018 eingezogen, da der Weg seine Verkehrsbedeutung verloren hat.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12.6. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes; Einziehung des Feld- und Waldweges Nr. 79

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 9.6
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 12.6

Beschluss

Der öffentliche Feld- und Waldweg Nr. 79 wird mit Wirkung vom 01.08.2018 eingezogen, da der Weg seine Verkehrsbedeutung verloren hat.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12.7. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Einziehung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 81

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 9.7
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 12.7
zum Seitenanfang

12.8. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Einziehung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 82

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 9.8
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 12.8

Beschluss

Der öffentliche Feld- und Waldweg Nr. 82 wird mit Wirkung vom 01.08.2018 eingezogen, da der Weg seine Verkehrsbedeutung verloren hat.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12.9. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Einziehung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 83

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 9.9
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 12.9

Beschluss

Der öffentliche Feld- und Waldweg Nr. 83 wird mit Wirkung vom 01.08.2018 eingezogen, da der Weg seine Verkehrsbedeutung verloren hat.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

12.10. Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes Einziehung des beschränkt öffentlichen Weges Nr. 85

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 56. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 11.04.2018 ö beratend 9.10
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö beschliessend 12.10

Beschluss

Der öffentliche Feld- und Waldweg Nr. 85 wird mit Wirkung vom 01.08.2018 eingezogen, da der Weg seine Verkehrsbedeutung verloren hat.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

13. Wünsche und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö informativ 13
zum Seitenanfang

13.1. Verkehrsüberwachung durch den Zweckverband

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö informativ 13.1
zum Seitenanfang

13.2. Überwachung des öffentlichen Raumes durch einen Sicherheitsdienst

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö informativ 13.2
zum Seitenanfang

13.3. Mobile Geschwindigkeitsmessstationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 34. Sitzung des Stadtrates 12.04.2018 ö informativ 13.3
Datenstand vom 15.10.2024 07:53 Uhr