Datum: 25.06.2018
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: kleiner Sitzungssaal
Gremium: Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr bis 16:10 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 16:10 Uhr bis 16:25 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung
2 Maßnahmenerweiterung im Rahmen der Trinkwasserhygiene Stadthalle und Rathaus - Genehmigung der Kostenberechnung
3 Antrag der Königl. Privilegierten Feuerschützen auf Übernahme der stadteigenen Kanone als Eigentümer
4 Wünsche und Anfragen

zum Seitenanfang

1. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 21. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 25.06.2018 ö informativ 1

Beschluss

Der öffentliche Teil des Protokolls der Sitzung vom 09. April 2018 wird genehmigt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Maßnahmenerweiterung im Rahmen der Trinkwasserhygiene Stadthalle und Rathaus - Genehmigung der Kostenberechnung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 21. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 25.06.2018 ö beschliessend 2

Beschluss

Von den zusätzlichen Maßnahmen im Rahmen der Sanierung der Trinkwasserhygiene
in der Stadthalle und im Rathaus wird Kenntnis genommen. Die zusätzlichen Kosten aus der Kostenberechnung vom 5.6.2018 in Höhe 160.000,00 € gegenüber der Kostenschätzung vom 16.8.2017 und mit Beschluss vom 10.10.2017 genehmigten Kosten in Höhe von 580.000,00 € netto werden genehmigt.
Die damit verbundene Erhöhung der genehmigten Planungskosten (123.000,00 € aus der Kostenschätzung) auf insgesamt 183.860,00 € netto einschließlich des Umbauzuschlages von 32.826,00 € wird ebenfalls genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Antrag der Königl. Privilegierten Feuerschützen auf Übernahme der stadteigenen Kanone als Eigentümer

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 21. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 25.06.2018 ö beschliessend 3

Beschluss

Einem Eigentumsübertrag der städtischen Kanone auf die Privilegierten Feuerschützen, wie im Schreiben vom 5.3.2018 beantragt, wird nicht zugestimmt.
Vielmehr ist mit den Feuerschützen ein Dauerleihvertrag zur uneingeschränkten und dauerhaften Nutzung unter Einbindung der im Antragsschreiben bezeichneten Punkte 3, 4 und 6 abzuschließen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Wünsche und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 21. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 25.06.2018 ö informativ 4
Datenstand vom 15.10.2024 08:01 Uhr