Datum: 23.07.2018
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: kleiner Sitzungssaal
Gremium: Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 16:45 Uhr bis 16:55 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung
2 Fortführung der Freiwilligen Schülerbeförderung im Schuljahr 2018/2019
3 Beförderung der Schüler der Ganztagsklasse der GS Altstadt am Nachmittag im Schuljahr 2018-2019
4 Zertifizierung der neuen Sauna durch den Deutschen Saunabund - Information
5 Aktionstag Sauna - Information
6 Installation einer Kamera im Stadion durch Sporttotal.tv zur Übertragung der Spiele des FC Dingolfing
7 Kostenfreier Eintritt ins Museum
8 Wünsche und Anfragen
8.1 Dingfest 2018

zum Seitenanfang

1. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 22. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 23.07.2018 ö informativ 1

Beschluss

Der öffentliche Teil des Protokolls der Sitzung vom 25.06.2018 wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Fortführung der Freiwilligen Schülerbeförderung im Schuljahr 2018/2019

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 22. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 23.07.2018 ö beschliessend 2

Beschluss

Die Freiwillige Schülerbeförderung wird auch im Schuljahr 2018/2019 im erforderlichen Umfang wie im vergangenen Schuljahr durchgeführt. Der Fahrausweis kostet 16,00 €/Monat, die Geschwisterkarte       11,00 €/Monat

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Beförderung der Schüler der Ganztagsklasse der GS Altstadt am Nachmittag im Schuljahr 2018-2019

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 22. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 23.07.2018 ö beschliessend 3

Beschluss

Mit der Rück-Beförderung der Schüler der Ganztagsklasse der Grundschule Altstadt am Nachmittag im Schuljahr 2018-2019 besteht Einverständnis. Die Beförderung ist in Abhängigkeit der zu befördernden Schüler mittels Schulbus und/oder Kleinbus vorzunehmen. Die Kosten in Höhe von ca. 10.000,00 € werden genehmigt und sind im Haushalt bei der entsprechenden Haushaltsstelle bereits berücksichtigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Zertifizierung der neuen Sauna durch den Deutschen Saunabund - Information

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 22. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 23.07.2018 ö beschliessend 4

Beschluss

Von der Zertifizierung der neuen Sauna im Freizeitbad Caprima wird zustimmend Kenntnis genommen

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Aktionstag Sauna - Information

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 22. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 23.07.2018 ö beschliessend 5

Beschluss

Von der Durchführung eines Sauna-Aktionstages am 28.9.2018 wird zustimmend Kenntnis genommen. Die Verwaltung wird beauftragt, den Tag auf der Grundlage des vorgestellten Programms auszuarbeiten und durchzuführen. Die anfallenden Kosten werden aus den Werbeetat des Caprima beglichen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Installation einer Kamera im Stadion durch Sporttotal.tv zur Übertragung der Spiele des FC Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 22. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 23.07.2018 ö beschliessend 6

Beschluss

Die Installation einer Kamera auf der Mitteltribüne im Isar-Wald-Stadion zur Übertragung der Punktspiele des FC Dingolfing durch die Fa. sporttotal.tv wird unter Einhaltung nachstehender Bedingungen genehmigt:
Der Standort der Kamera ist in Absprache mit der Stadt festzulegen.
Die Kamera ist fest zu installieren und gegen Herabfallen zu sichern.
Die Kameraübertragung darf nur im Rahmen der Punktspiele der 1. Mannschaft vorgenommen werden.
Alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen aus der DSGVO sind vorab abzuklären und einzuhalten. Verantwortlicher nach DSGVO ist der FC Dingolfing bzw. die Fa. sporttotal.tv, deshalb ist eine Haftung seitens der Stadt, die bei evtl. Datenschutzverletzungen entstehen könnte, ausgeschlossen und Sache des FC Dingolfing bzw. der Fa. spporttotal.tv.
Die Hinweisschilder auf die Kameraübertragung bei Spielen müssen mobil sein und dürfen nur zu den Spielen der 1. Mannschaft angebracht werden.
Die Stadt trägt keinerlei Kosten, die mit der Installation und dem Betrieb der Kamera verbunden sind.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Kostenfreier Eintritt ins Museum

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 22. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 23.07.2018 ö beratend 7

Beschluss

Für den Besuch des Museums Dingolfing wird auch weiterhin kein Eintritt erhoben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Wünsche und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 22. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 23.07.2018 ö informativ 8
zum Seitenanfang

8.1. Dingfest 2018

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschuss 22. Sitzung des Hauptverwaltungs-, Kultur- und Sportausschusses 23.07.2018 ö 8.1
Datenstand vom 05.06.2025 15:51 Uhr