Datum: 22.08.2018
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: kleiner Sitzungssaal
Gremium: Bau- und Umweltausschuss
Öffentliche Sitzung, 16:00 Uhr bis 17:35 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 17:35 Uhr bis 19:05 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung
2 Informationen
3 Bauanträge
3.1 Antrag auf Vorbescheid der Sparkasse Niederbayern-Mitte auf Errichtung eines Mehrfamilienhauses auf dem Grundstück Kreuzstraße/Ecke Eberlstraße, Flur-Nr. 1789/16 Gmkg. Dingolfing
3.2 Antrag auf Vorbescheid der Frau Elke und des Herrn Bernhard Nagl auf Umnutzung eines Teils des landwirtschaftlichen Gebäudes in eine erdgeschossige Wohnung auf dem Grundstück Frontenhausener Straße 58, Flur-Nr. 875 Gmkg. Dingolfing
3.3 Bauantrag der Frau Tanja und des Herrn Günther Spieler auf Erweiterung einer zweiten Wohneinheit und Errichtung eines Carports auf dem Grundstück Bayernwerkstraße 74, Flur-Nr. 1571 Gmkg. Dingolfing
3.4 Bauantrag der BMW AG auf Sanierung der Betriebsküche, Werk 2.1, Geb. 019.0 auf dem Grundstück Bahnhofstraße 65/67, Flur-Nrn. 1692/3, 1683, 1692/6, 1690 und 1690/1 Gmkg. Dingolfing
3.5 Bauantrag der BMW AG auf Neubau eines Vordaches, Werk 2.1, Geb. 060.4 auf dem Grundstück Laaberstraße 7, Flur-Nr. 1656 Gmkg. Dingolfing
3.6 Bauantrag des Herrn Stephan Ameres auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Oberbubach, Flur-Nr. 933/2 Gmkg. Dingolfing
3.7 Bauantrag der BP EUROPA SE auf Änderung einer bestehenden Aral-Werbeanlage auf Aral / Rewe Design auf dem Grundstück Bahnhofstraße 18, Flur-Nrn. 1345/24 und 1344/6 Gmkg. Dingolfing hier: Tektur vom 08.08.2018
3.8 Bauantrag des Herrn Josef Frischmann auf Anbau an das Wohnhaus und Neubau einer Garage auf dem Grundstück Frankestraße 2, Flur-Nr. 1227/4 Gmkg. Dingolfing
3.9 Bauantrag des Herrn Dr. Georg Huber auf Sanierung und Neubau eines Gebäudes Obere Stadt 6 und Nutzungsänderung Obere Stadt 8 - 1. OG auf den Grundstücken Obere Stadt 6 und 8, Flur-Nrn. 85 und 83 Gmkg. Dingolfing hier: Tektur vom 10.08.2018
3.10 Bauantrag der Frau Suna und des Herrn Bayram Gürcü auf Neubau eines Möbelhauses mit Bürogebäude auf dem Grundstück Bajuwarenstraße 14, Flur-Nr. 1920/1 Gmkg. Teisbach hier: Tektur vom 16.07.2018
4 Anfragen
4.1 Anfrage des Herrn Robert Schumacher auf Errichtung von zwei Einzelhäusern auf dem Grundstück Rennstraße 29, Flur-Nr. 1192 Gmkg. Dingolfing
5 Antrag des SV Frauenbiburg auf Übernahme der Pumpstation in den städtischen Unterhalt
6 Wasserrechtliches Verfahren zum Neubau einer Überfahrt über den Dingolfinger Moosableiter im Rahmen der Änderung des bestehenden Wertstoffsammelhofes Dingolfing durch die Firma Karl Mossandl GmbH & Co.
7 Wünsche und Anfragen

zum Seitenanfang

1. Genehmigung des öffentlichen Teils des Protokolls der letzten Sitzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 61. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.08.2018 ö beschliessend 1

Beschluss

Der öffentliche Teil des Protokolls vom 25.07.2018 wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Informationen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 61. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.08.2018 ö informativ 2
zum Seitenanfang

3. Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 61. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.08.2018 ö 3
zum Seitenanfang

3.1. Antrag auf Vorbescheid der Sparkasse Niederbayern-Mitte auf Errichtung eines Mehrfamilienhauses auf dem Grundstück Kreuzstraße/Ecke Eberlstraße, Flur-Nr. 1789/16 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 61. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.08.2018 ö beschliessend 3.1

Beschluss

Mit dem Antrag auf Vorbescheid vom 04.07.2018 besteht hinsichtlich der geringfügigen Baugrenzenüberschreitung, dem Dachgeschossausbau und der Drehung der Firstrichtung Einverständnis.
Es wird zur Kenntnis genommen, dass die Stellplatzpflicht mit 1,4 Stellplätzen pro Wohneinheit erfüllt wird.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.2. Antrag auf Vorbescheid der Frau Elke und des Herrn Bernhard Nagl auf Umnutzung eines Teils des landwirtschaftlichen Gebäudes in eine erdgeschossige Wohnung auf dem Grundstück Frontenhausener Straße 58, Flur-Nr. 875 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 61. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.08.2018 ö beschliessend 3.2

Beschluss

Mit dem Antrag zur Umnutzung eines landwirtschaftlichen Gebäudes in eine Wohnnutzung vom 19.06.2018 besteht k e i n Einverständnis.
Das Vorhaben befindet sich im bauplanungsrechlichen Außenbereich. Eine privilegierte Nutzung nach § 35 BauGB liegt nach Ansicht der Stadt nicht vor. Die Voraussetzungen des § 35 Abs. 4 BauGB sind nicht gegeben. Ein Wohngebäude war zu keiner Zeit vorhanden.
Das Grundstück ist abwassertechnisch nicht erschlossen.
Ein Anschluss an die zentrale Entwässerungsanlage der Stadt Dingolfing ist nicht geplant.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

3.3. Bauantrag der Frau Tanja und des Herrn Günther Spieler auf Erweiterung einer zweiten Wohneinheit und Errichtung eines Carports auf dem Grundstück Bayernwerkstraße 74, Flur-Nr. 1571 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 61. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.08.2018 ö beschliessend 3.3

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 15.06.2018 besteht Einverständnis.

Wegen Errichtung eines Carports außerhalb der Baugrenze und Änderung der Dachform wird der Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Bayernwerkstraße“ gem. § 31 Abs. 2 BauGB zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.4. Bauantrag der BMW AG auf Sanierung der Betriebsküche, Werk 2.1, Geb. 019.0 auf dem Grundstück Bahnhofstraße 65/67, Flur-Nrn. 1692/3, 1683, 1692/6, 1690 und 1690/1 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 61. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.08.2018 ö beschliessend 3.4

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 26.07.2018 besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.5. Bauantrag der BMW AG auf Neubau eines Vordaches, Werk 2.1, Geb. 060.4 auf dem Grundstück Laaberstraße 7, Flur-Nr. 1656 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 61. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.08.2018 ö beschliessend 3.5

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 24.07.2018 besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.6. Bauantrag des Herrn Stephan Ameres auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Oberbubach, Flur-Nr. 933/2 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 61. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.08.2018 ö beschliessend 3.6

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 23.07.2018 besteht grundsätzlich Einverständnis.

Die Hochwasserganglinie des Asenbaches für HQ 100 ist zu beachten, die Lage der baulichen Anlagen entsprechend festzulegen.
Das Gebäude darf nicht innerhalb der HQ 100 Linie liegen bzw. den Hochwasserabfluss nicht beeinträchtigen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.7. Bauantrag der BP EUROPA SE auf Änderung einer bestehenden Aral-Werbeanlage auf Aral / Rewe Design auf dem Grundstück Bahnhofstraße 18, Flur-Nrn. 1345/24 und 1344/6 Gmkg. Dingolfing hier: Tektur vom 08.08.2018

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 61. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.08.2018 ö beschliessend 3.7

Beschluss

Mit dem Tekturantrag vom 08.08.2018 besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.8. Bauantrag des Herrn Josef Frischmann auf Anbau an das Wohnhaus und Neubau einer Garage auf dem Grundstück Frankestraße 2, Flur-Nr. 1227/4 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 61. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.08.2018 ö beschliessend 3.8

Beschluss

Mit dem Bauantrag vom 13.08.2018 besteht Einverständnis.

Wegen Änderung der Dachform vom Hauptgebäude wird der Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes „Schulviertel“ gem. § 31 Abs. 2 BauGB zugestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

3.9. Bauantrag des Herrn Dr. Georg Huber auf Sanierung und Neubau eines Gebäudes Obere Stadt 6 und Nutzungsänderung Obere Stadt 8 - 1. OG auf den Grundstücken Obere Stadt 6 und 8, Flur-Nrn. 85 und 83 Gmkg. Dingolfing hier: Tektur vom 10.08.2018

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 61. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.08.2018 ö beschliessend 3.9

Beschluss

Der Tekturantrag vom 10.08.2018 wird zurückgestellt.
Der Planer wird aufgefordert die Änderungen in der Tektur zu kennzeichnen.
Eine Stellungnahme des Landesamtes für Denkmalschutz soll beigefügt werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3.10. Bauantrag der Frau Suna und des Herrn Bayram Gürcü auf Neubau eines Möbelhauses mit Bürogebäude auf dem Grundstück Bajuwarenstraße 14, Flur-Nr. 1920/1 Gmkg. Teisbach hier: Tektur vom 16.07.2018

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 61. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.08.2018 ö beschliessend 3.10

Beschluss

Mit dem Tekturantrag vom 16.07.2018 besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 61. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.08.2018 ö 4
zum Seitenanfang

4.1. Anfrage des Herrn Robert Schumacher auf Errichtung von zwei Einzelhäusern auf dem Grundstück Rennstraße 29, Flur-Nr. 1192 Gmkg. Dingolfing

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 61. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.08.2018 ö beschliessend 4.1

Beschluss

Von der Anfrage des Herrn Robert Schumacher auf Errichtung von zwei Einzelhäusern vom 17.08.2018 wird Kenntnis genommen.
Die Zustimmung zur Bebauung des Grundstückes mit 2 Einzelhäusern und dessen Teilung unter Befreiung von den im Bebauungsplan „Asenbach-Krautau“ festgesetzten Baugrenzen wird in Aussicht gestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Antrag des SV Frauenbiburg auf Übernahme der Pumpstation in den städtischen Unterhalt

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 61. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.08.2018 ö beschliessend 5

Beschluss

Vom Antrag des SV Frauenbiburg auf Übernahme der Kanaldruckstation in den städtischen Unterhalt in Abweichung von § 5 der geschlossenen Vereinbarung vom 24.10./26.10.2012 wird Kenntnis genommen.

Die Vereinbarung zwischen der Stadt Dingolfing und dem SV Frauenbiburg vom 24.10./26.10.2012 wird im gegenseitigen Einvernehmen aufgehoben und die Pumpstation in das städtische Anlagevermögen überführt. Die von der Firma Öckermann vorliegende Rechnung zur Instandsetzung des Kompressors wird von der Stadt Dingolfing übernommen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Wasserrechtliches Verfahren zum Neubau einer Überfahrt über den Dingolfinger Moosableiter im Rahmen der Änderung des bestehenden Wertstoffsammelhofes Dingolfing durch die Firma Karl Mossandl GmbH & Co.

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 61. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.08.2018 ö beschliessend 6

Beschluss

Von der geänderten Planung vom 16.07.2018 zur Errichtung einer Überfahrt über den Dingolfinger Moosableiter wird Kenntnis genommen.
Es wird darauf hingewiesen, dass nach dem bestehenden Gestattungsvertrag zwischen der Stadt Dingolfing und der Firma Karl Mossandl GmbH & Co. KG ein Brückenbauwerk beabsichtigt war. Die Stadt Dingolfing empfiehlt zur Aufrechterhaltung der Gewässerökologie in diesem Teilabschnitt statt der MultiPlateverrohrung auf ca. 20 m eine Brücke zu errichten. Mit der Umsetzung der Maßnahme ist sicherzustellen, dass auch bei Starkniederschlagsereignissen keine Rückstauungen erfolgen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 1

zum Seitenanfang

7. Wünsche und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 61. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.08.2018 ö informativ 7
Datenstand vom 05.06.2025 15:58 Uhr