Kanalsanierung Schwedengraben - Bericht des Ing.-Büros zu Planungsstand und weiterer Vorgehensweise
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 07.12.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Abwasserkanal in der Straße Am Schwedengraben und den angrenzenden Straßen Spitalstraße und Am Hirtentor ist dringend sanierungsbedürftig. Die Sanierung erfolgt weitgehend in offener Bauweise. Gleichzeitig sind hier auch hydraulische Überlastungen vorhanden. Deshalb wird der bisherige Mischwasserkanal am Schwedengraben zu einem Regenwasserkanal umfunktioniert und ein neuer kleiner dimensionierter Schmutzwasserkanal gebaut. Weiterhin ist ein Regenrückhaltebecken südlich des Kreisverkehres vorgesehen. Das Niederschlagswasser wird unmittelbar oberhalb des Regenüberlaufs in der Bahnhofstraße in den Eggerbach eingeleitet. Die wasserrechtliche Erlaubnis liegt mit Datum vom 25.03.2019 vor.
Die Kostenberechnung im Entwurf vom 30.11.2018 ergab Gesamtkosten inkl. Nebenkosten in Höhe von ca. 1.325.000 €. Der 1. Bauabschnitt der Kanalsanierung Schwedengraben wurde dann im Jahr 2019 ausgeschrieben. Die Ausschreibung wurde jedoch aufgehoben, da die Kosten mit 1.044.703,62 € 26,7 % über der Kostenberechnung von 824.828,76 € (reine Baukosten 1. Bauabschnitt) lagen.
Zurzeit wird die Ausführungsplanung vom Ingenieurbüro Sauer + Harrer überarbeitet.
In die Maßnahme integriert werden nun auch die Kanalsanierung Winkelgasse und die Kanalsanierung Peuntstraße. Die Kanalsanierung Peuntstraße wurde bisher als gesondertes Projekt betrachtet. Die Peuntstraße entwässert zurzeit in Richtung Norden, wobei der öffentliche Kanal durch zahlreiche private Wohngrundstücke verläuft. Zudem ist er hydraulisch überlastet. Deshalb soll nun ein neuer Kanal gebaut werden, der Richtung Süden entwässert. Nördlich der Forchheimer Straße wird der Kanal dann Richtung Westen geführt, wo er auf den Sammler im Wirtschaftsweg am westlichen Ortsrand angeschlossen wird.
Im Zuge der Kanalsanierung ersetzt der ZWE die bestehende Wasserleitung aus Grauguss durch eine Leitung aus PEHD.
Die Ausschreibung soll zum Jahresbeginn 2024 durch das beauftragte Ingenieurbüro Sauer + Harrer erfolgen. Die Sanierung der Kanäle und der Wasserleitung soll 2024 und 2025 durchgeführt werden. Die Straßenoberfläche wird dabei nur provisorisch wiederhergestellt. Die Sanierung der Straßen wird dann im Jahr 2026 erfolgen.
Die aktualisierte Kostenberechnung für die Kanalsanierung liegt bei ca. 2.240.000 € und die Kostenannahme für die Straßensanierung bei ca. 1.690.000 €. Jeweils brutto inkl. Baunebenkosten.
Die Kosten werden entsprechend in den Haushalten 2024-2026eingeplant.
Beschluss
Der Marktgemeinderat nimmt die Vorgehensweise bezüglich der Kanalsanierung Schwedengraben zur Kenntnis und stimmt der geplanten Ausführung zu.
Die Verwaltung wird beauftragt, die Ausschreibung der Maßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Sauer + Harrer vorzubereiten.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 0
Datenstand vom 16.01.2024 09:28 Uhr