Anpassung der Pachtpreise für landwirtschaftliche Grundstücksflächen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 14.05.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Eggolsheim) Sitzung des Marktgemeinderates 14.05.2024 ö 12

Sachverhalt

Zuletzt in der Sitzung vom 26.07.2022 wurde im Marktgemeinderat über die Anpassung der Pachtpreise für Landwirtschaftliche Flächen beraten. Ebenso wurde über eine Anpassung der Pachtbedingungen diskutiert. Eine Beschlussfassung wurde zunächst zurückgestellt.
Am 10.08.2022 erreichte die Verwaltung ein Antrag der Jungen Bürger Markt Eggolsheim mit dem Titel „Landwirtschaft fair gestalten – Vorschlag zur Neuregelung der Verpachtung landwirtschaftlich genutzter Flächen aus dem Eigentum des Marktes Eggolsheim“.
Der Vorschlag Jungen Bürger wurde zusammen mit MGR Arnulf Koy geprüft. Die Richtlinien enthalten grundsätzlich sehr gute Ansätze, insbesondere hinsichtlich der ökologischen Komponenten. Hinsichtlich der Anwendbarkeit muss jedoch festgehalten werden, dass von der Marktgemeinde hauptsächlich viele kleinteilige und wenig attraktive Flächen verpachtet werden. Eher selten handelt es sich um größere Ackerflächen über 1 ha. So finden die vielen guten Ansätze in den Vergaberichtlinien eher selten praktische Anwendung, denn bei den kleinteiligen Flächen ist die Suche nach Pächtern mit dem Hintergrund, dass die Flächen dann auch ordentlich gepflegt werden, mitunter schwierig. Kommen dann die Richtlinien hinzu, würden diese eher abschreckend auf Pachtinteressenten wirken. So das Fazit der Verwaltung.

Anpassung der Pachtpreise:
Die derzeitigen Pachtpreise belaufen sich für Ackerland aktuell auf 250 €/ha und für Grünland auf 150,00 €/ha. Diese Pachtpreise wurden seit dem Grundsatzbeschluss des Marktgemeinderates vom 13.07.2010 nicht mehr erhöht. Im Rahmen der Klausurtagung im Herbst 2020/2021 wurde die Verwaltung beauftragt, sämtliche Einnahmemöglichkeiten zu überprüfen und diese der Realität entsprechend anzupassen. Dies gilt auch für die Pachtpreise.
Der Pachtpreis sollte für Ackerland auf mindestens 300,00 € und Grünland auf mindestens 200,00 €/ha angehoben werden. Die Pachtpreise entsprechen den Vergleichspreisen und werden deshalb als angemessen angesehen. Bei allen Pachtverträgen die verlängert werden, soll der neue Pachtpreis angewendet werden.
Für besonders wertvolles Ackerland (gute Bonität oder sehr große Ackerflächen) kann auch ein höherer Preis angesetzt werden. Der erste Bürgermeister erhält die Kompetenz, dies in eigener 
Für schwer zu verpachtende Grundstücke (z. B. kleine Grünlandflächen in Tiefenstürmig, Götzendorf etc.) soll der Preis des Höchstbietenden zu Grunde gelegt werden.

Beschluss

Der Markt Eggolsheim verpachtet Grünland in der Regel für 200,00 €/ha und Ackerland für 300 €/ha. Ausnahmen sind besonders wertvolle und große Ackerflächen sowie schwer zu verpachtende Flächen. Hier kann der 1. Bürgermeister in eigener Kompetenz über Abweichungen entscheiden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 2

Datenstand vom 28.05.2024 08:10 Uhr