DE Drosendorf - Sachstand


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 14.05.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Eggolsheim) Sitzung des Marktgemeinderates 14.05.2024 ö informativ 14.1

Sachverhalt

In den Ausschreibungsunterlagen vom 14.04.2022 wurde festgelegt, dass die Baumaßnahme bis Ende 2023 durchzuführen ist. Baubeginn war im Juli 2022. Der Ausführungszeitraum von 1,5 Jahren wurde hier schon sehr großzügig angesetzt. Das Ingenieurbüro Weyrauther rechnete mit einer reinen Bauzeit (ohne Winterpause) von 11 Monaten.
Schon bald nach Baubeginn gab es Kritik an Baustellenführung und Baufortgang. Dies wurde regelmäßig mündlich und schriftlich geäußert. Am 03.11.2022 fand dazu eine Besprechung mit allen Beteiligten statt. Weiterhin wurde von Beginn an regelmäßig ein Bauzeitenplan eingefordert, der Ende November 2023 vorlag. Der Bauzeitenplan sieht ein Bauende in der 23. KW (07.06.2024) vor.
Gemäß Bauzeitenplan sollten zum jetzigen Zeitpunkt die Arbeiten am Gehweg komplett abgeschlossen sein, die Arbeiten am Platz vor dem Backhaus ebenso. Der Kirchplatz sollte etwa zur Hälfte fertiggestellt sein.
Tatsächlich sind die Arbeiten am Backhaus mitten im Gange, der Gehweg wurde noch nicht fertiggestellt (im Bereich Einmündung Drügendorfer Straße) und die Arbeiten am Kirchplatz haben erst begonnen. Von den für 2024 vorgesehenen Arbeiten wurde bis Anfang Mai etwa ein Drittel fertiggestellt. Hochgerechnet wird sich bei gleichbleibendem Baufortschritt und unter Berücksichtigung von 2 Wochen Sommerpause das Bauende auf Anfang Oktober 2024 verschieben.
Den Bürgern und dem Markt Eggolsheim wurde bei Baubeginn der Einsatz von 2 Bautrupps zugesagt. Selbst der Bauzeitenplan von Ende 2023 sah den teilweisen Einsatz von 2 Bautrupps vor. Die Baustelle ist jedoch durchschnittlich mit nur 4 Facharbeitern besetzt, teilweise fehlen Arbeitsmaschinen, die einen schnelleren Ablauf ermöglichen würden. 
Bei den Kosten gibt es bisher keine Auffälligkeiten. Hier liegt nach Aussage des Ingenieurbüros alles im Rahmen. Die letzte Abschlagsrechnung ist vom 13.12.2023.
Das Ingenieurbüro Weyrauther hat mehrfach darauf hingewiesen, dass das Projekt für das Ingenieurbüro durch die lange Bauzeit nicht mehr wirtschaftlich ist und fordert regelmäßig Vergütungsanpassungen. Mit Beschluss vom 24.10.2023 hat der Marktgemeinderat dem Büro eine einmalige zusätzliche Vergütung von 10.000 € zzgl. MWSt zugestanden.
Die Fa. Leipold wurde zuletzt am 03.05.2024 vom Markt Eggolsheim aufgefordert, die Baustelle umgehend so aufzurüsten und auszustatten, dass die Baumaßnahme so schnell wie möglich abgeschlossen werden kann. Ein Bauende nach der Sommerpause wird von der Marktgemeinde nicht hingenommen.

Datenstand vom 28.05.2024 08:10 Uhr