Neubeschaffung Mannschaftstransportwagen (MTW) mit Vorwarneinrichtung FFW Eggolsheim


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Marktgemeinderates, 23.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat (Markt Eggolsheim) Sitzung des Marktgemeinderates 23.07.2024 ö beschließend 6.2

Sachverhalt

Die Freiwillige Feuerwehr Eggolsheim, um die drei Kommandanten Johannes Arneth, Philipp Hümmer und Tobias Kißmer, beantragen die Neubeschaffung eines Mannschaftstransportwagens (MTW) incl. einer Vorwarneinrichtung.
Die Anzahl der Einsätze der FFW Eggolsheim steigen von Jahr zu Jahr an. 
Das liegt unter anderem auch darin begründet, dass aufgrund des vom Landkreis angeschafften und der FFW Eggolsheim zur Verfügung gestellten Verkehrssicherungsanhängers (VSA) seit dem Jahr 2022 auch außerhalb der Gemeindegrenzen, bspw. auf der Bundesautobahn A73, Einsätze gefahren werden.

Als Gründe für die Anschaffung eines weiteren Fahrzeuges (MTW) werden von der Wehrführung genannt:

1. Sicherheit (akut) bei Verkehrsabsicherung mit VSA / Ausleitung BAB A73
2. Stopp Zweckentfremdung MZF, dieses ist - in der Praxis bewährt - taktisch für
    Zwecke der Einheitsführung, örtlichen Einsatzleitung und z.B. zeitkritischen
    Türöffnungen zugeordnet
3. Kleinlogistik, Gerätetransport und ziehen des Mehrzweckanhängers
    (z.B. Wassersauger, Licht, Motorsäge für zunehmende Unwetterereignisse,
    Versorgung der Einsatzstelle)
4. Mannschaftstransport durch Nachrücken bzw. Herauslösen von Einsatzkräften
    (72 Aktive, davon 32 Atemschutzgeräteträger, 4 Jugendliche, 38 Kinder, aktuelle
    Fahrzeuge bieten 30 Sitzplätze), sowie Personentransport der in Verbindung mit dem
    aktiven Dienst und der überörtlichen Nachwuchsausbildung steht.

Darüber hinaus soll das Fahrzeug mit einer Vorwarneinrichtung (klappbare LED-Wechselzeichenanlage zur Montage auf Fahrzeugdächern) ausgestattet werden. 

Diese Vorwarneinrichtung wird aufgrund der zunehmenden Einsätze auf der Autobahn, auch im Hinblick auf die Sicherheit der Einsatzkräfte, als akut notwendig erachtet.

Es liegt dem Antrag der FFW Eggolsheim ebenfalls ein Schreiben des Kreisbrandrates Herrn Oliver Flake bei, worin er die Anschaffung eines Mannschaftstransportwagens (MTW) incl. Vorwarneinrichtung befürwortet. 

Es wird auch von Seiten der Wehrführung nochmals betont, dass der alleinige Einsatz eines Verkehrssicherungsanhängers (VSA) ein hohes Sicherheitsrisiko für Leib und Leben der Einsatzkräfte bedeutet.
Es wird auf die Dringlichkeit der Anschaffung hingewiesen.

Die Lieferzeit eines solchen Fahrzeuges incl. Vorwarneinrichtung beträgt gemäß Händlerangaben eineinhalb Jahre.


Grobkosten Mannschaftstransportwagen mit Vorwarneinrichtung:

Fahrgestell                                         62.000 €
Ausbau                                         29.000 €
Vorwarneinrichtung                                   9.000 €

Regierungszuschuss MTW                         18.850 €
Regierungszuschuss Vorwarneinrichtung           7.500 €

Anteil Gemeinde                                 73.610

Wie jedoch bereits bekannt, soll die Ausstattung der gemeindlichen Feuerwehren (Fahrzeuge, Gerätehäuser, technische Ausrüstung) mit Hilfe eines externen Gutachters anhand eines Feuerwehrbedarfsplans überprüft werden.

Dieser Bedarfsplan soll Aufschluss darüber geben, wie zukunftsfähig die jeweiligen Wehren aufgestellt und unter anderem wie viele und welche Fahrzeuge zur Erfüllung der gesetzlichen Aufträge (Pflichtaufgaben) notwendig sind. 
Dies hätte zur Folge, dass mit der Anschaffung eines neuen Fahrzeuges für die FFW Eggolsheim bis zur Fertigstellung des Feuerwehrbedarfsplanes und dessen Ergebnisse gewartet wird.

Wird die Notwendigkeit der Anschaffung eines Mannschaftstransportwagens incl. Vorwarneinrichtung durch den Bedarfsplan bestätigt, könnte dieses sodann baldmöglichst in Auftrag gegeben werden.

Nach Rücksprache mit Herrn Schober vom Bayerischen Gemeindetag besteht neben dem vorhandenen Verkehrssicherungsanhänger (VSA) keine gesetzliche Verpflichtung zur Vorhaltung einer Vorwarneinrichtung auf dem Dach eines Fahrzeuges, sie würde lediglich zusätzliche Sicherheit für die Einsatzstelle bieten.

Unabhängig davon steht es dem Marktgemeinderat selbstverständlich frei, die Anschaffung des Mannschaftstransportwagens incl. der Vorwarneinrichtung für die FFW Eggolsheim im Hinblick auf die lange Lieferzeit des Fahrzeuges sowie aufgrund der von den Kommandanten geschilderten Notwendigkeit bereits vor dem Ergebnis des Feuerwehrbedarfsplanes zu beschließen.

Beschluss

Der Beschluss zum Tagesordnungspunkt wird zurückgestellt. Bis zu nächsten Sitzung des Marktgemeinderates ist zu prüfen, ob eine Lösung mit den Wehren Neuses, Drügendorf und Bammersdorf zur Überbrückung bis zur Fertigstellung des Feuerwehrbedarfsplanes möglich ist (Aufrüstung vorhandener MTW mit Vorwarneinrichtung).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0

Datenstand vom 23.09.2024 16:15 Uhr