Datum: 01.08.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Rathaus Eging a.See, Marktplatz 1 (Sitzungssaal)
Gremium: Marktgemeinderat
Öffentliche Sitzung, 18:30 Uhr bis 18:45 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 18:45 Uhr bis 19:15 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 04.07.2024
2 Bauantrag Ersatzbau eines Wohnhauses und Aufstockung des bestenden Wohnhauses in Altenreit 2a
3 Bauantrag Teilbaugenehmigung für Erdaushub Keller Music Hall in Ruberting 30
4 Bauantrag Straßenzug Mainstreet West: Nutzungsänderung/Umbau Bestand in Ruberting 30
5 Informationen und Bekanntgaben

zum Seitenanfang

1. Genehmigung Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 04.07.2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat 9. Sitzung des Marktgemeinderates 01.08.2024 ö beschließend 1

Beschluss

Der Marktgemeinderat genehmigt das Protokoll der öffentlichen Sitzung vom 04.07.2024.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 6

Abstimmungsbemerkung
MGR Zitzelsberger und MGRin Pfeiffer nicht abgestimmt, da in der Sitzung vom 04.07.2024 nicht anwesend.

zum Seitenanfang

2. Bauantrag Ersatzbau eines Wohnhauses und Aufstockung des bestenden Wohnhauses in Altenreit 2a

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat 9. Sitzung des Marktgemeinderates 01.08.2024 ö beschließend 2

Sachverhalt

Der Bauantrag für die Fl.Nrn. 2448 und 2449 Gem. Garham umfasst den Ersatzbau eines Wohnhauses und Aufstockung des bestehenden Wohnhauses in Altenreit 2a.
Das Anwesen befindet sich im Außenbereich gemäß § 35 BauGB.
Zum Vorhaben wird Antrag auf Abweichung nach Art. 63 Abs. 1 Satz 1 BayBO für die Abstandsfläche nach Art. 6 BayBO und Antrag auf Abweichung nach Art. 63 Abs. 1 Satz 1 BayBO für die Brandwände nach Art. 28 BayBO gestellt.

Der Bauausschuss schlägt vor, das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB zu erteilen und stimmt den Anträgen auf Abweichung nach Art. 63 Abs. 1 Satz 1 BayBO für die Abstandsfläche nach Art. 6 BayBO und auf Abweichung nach Art. 63 Abs. 1 Satz 1 BayBO für die Brandwände nach Art. 28 BayBO zu.

Beschluss

Der Marktgemeinderat stimmt dem Vorschlag des Bauausschusses zu und beschließt, das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB zu erteilen und stimmt den Anträgen auf Abweichung nach Art. 63 Abs. 1 Satz 1 BayBO für die Abstandsfläche nach Art. 6 BayBO und auf Abweichung nach Art. 63 Abs. 1 Satz 1 BayBO für die Brandwände nach Art. 28 BayBO zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
MGR Fröhler wegen persönlicher Beteiligung nicht abgestimmt.

zum Seitenanfang

3. Bauantrag Teilbaugenehmigung für Erdaushub Keller Music Hall in Ruberting 30

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat 9. Sitzung des Marktgemeinderates 01.08.2024 ö beschließend 3

Sachverhalt

Der Bauantrag für die Fl.Nr. 1706 Gem. Eging a.See umfasst die Teilbaugenehmigung für Erdaushub Keller Music Hall.
Das Vorhaben befindet sich innerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplanes „SO Pullman Ferienpark“.
Der Bauausschuss schlägt vor, das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB zu erteilen.

Beschluss

Der Marktgemeinderat stimmt dem Vorschlag des Bauausschusses zu und beschließt, das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB zu erteilen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Bauantrag Straßenzug Mainstreet West: Nutzungsänderung/Umbau Bestand in Ruberting 30

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat 9. Sitzung des Marktgemeinderates 01.08.2024 ö beschließend 4

Sachverhalt

Der Bauantrag für die Fl.Nr. 1706 Gem. Eging a.See umfasst die Mainstreet Straßenzug West: Nutzungsänderung/Umbau Bestand.
Das Vorhaben befindet sich innerhalb des Geltungsbereichs des Bebauungsplanes „SO Pullman Ferienpark“.
Zum Vorhaben wird Antrag auf Abweichung nach Art. 63 Abs. 1 Satz 1 BayBO für die Abstandsflächen nach Art. 6 BayBO und Antrag auf Abweichung nach Art. 63 Abs. 1 Satz 1 BayBO für die Brandwände nach Art. 28 BayBO gestellt.

Der Bauausschuss schlägt vor, das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB zu erteilen und stimmt den Anträgen auf Abweichung nach Art. 63 Abs. 1 Satz 1 BayBO für die Abstandsflächen nach Art. 6 BayBO und auf Abweichung nach Art. 63 Abs. 1 Satz 1 BayBO für die Brandwände nach Art. 28 BayBO zu.

Beschluss

Der Marktgemeinderat stimmt dem Vorschlag des Bauausschusses zu und beschließt, das gemeindliche Einvernehmen gemäß § 36 BauGB zu erteilen und stimmt den Anträgen auf Abweichung nach Art. 63 Abs. 1 Satz 1 BayBO für die Abstandsflächen nach Art. 6 BayBO und auf Abweichung nach Art. 63 Abs. 1 Satz 1 BayBO für die Brandwände nach Art. 28 BayBO sowie der beantragten Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans „SO Pullman Ferienpark“ (das Baufenster im Westen des Straßenzuges wird durch den Anbau an den Westernstore um ca. 1 m in der Tiefe und ca. 20,5 m in der Breite überschritten) zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Informationen und Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktgemeinderat 9. Sitzung des Marktgemeinderates 01.08.2024 ö beschließend 5

Sachverhalt

Bürgermeister Walter Bauer informierte die Mitglieder des Marktgemeinderates über folgende Themen:

Baubeginn: Erweiterung des Parkplatzes an der Prof.-Reiter-Straße
Letzte Woche begann die ausführende Baufirma Hartl mit der Einrichtung der Baustelle und der Entfernung des Oberflächenbewuchses. Momentan werden die notwendigen Kanalleitungen verlegt und dann wird mit dem Herrichten des Unterbaus für die Parkplätze begonnen.

Baustelle Bauhof
Hier wurden die kompletten Fundamente betoniert und in Kürze wird die Bodenplatte erstellt, so dass dann mit den Hochbauarbeiten begonnen werden kann.

Erstellung Naturfriedhof
Die planende Architektin wird in der letzten Augustwoche die ersten Planungsvorschläge für unseren zu errichtenden Naturfriedhof vorstellen. Bei Gefallen wird dann die Detailplanung erarbeitet.

Anschaffung eines Gemeindemobils
Leider schafft es Frau Grung von der Stiftung „LichtBlick – Seniorenhilfe e.V.“ nicht mehr vor der Sommerpause einen Termin zu finden, so dass vermutlich dieses Treffen erst im September stattfinden kann. 

 

Datenstand vom 14.11.2024 08:14 Uhr