Gemeinde Egling a.d.Paar, Hauptstraße 31, 86492 Egling a.d.Paar; Angebot LENA Service GmbH für Ausplanung und entsprechende Auslegung unterschiedlicher PV-Anlagetypen auf Gemeindedächern


Daten angezeigt aus Sitzung:  202302. Sitzung des Gemeinderates, 14.02.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202302. Sitzung des Gemeinderates 14.02.2023 ö beschließend 11

Sachverhalt

Für die Ausplanung und die entsprechende Auslegung der unterschiedlichen Anlagentypen auf den kommunalen Liegenschaften fällt ein gewisser Planungsaufwand an. Insbesondere die Absprache mit dem Netzbetreiber inklusive der entsprechenden Voranfragen bedarf eines erhöhten Abstimmungsaufwandes. Die LENA hat der Gemeinde das Angebot unterbreitet, die Dachflächen zu pachten. Vorteil für die Gemeinde: es fallen vorerst keine Kosten an. Später bestünde dann die Möglichkeit, die einzelnen Anlagen zurückzukaufen (wie PV Deponie HH). Von diesem Gedanken wird grundsätzlich eher Abstand genommen.

Denn in der Diskussion wurde festgelegt, dass die gemeindlichen Dächer für ein Bürgerbeteiligungsmodell zur Verfügung gestellt werden sollen. Dazu wird mit einem weiteren Ingenieurbüro Kontakt aufgenommen, welches auf ein solches Modell spezialisiert ist.

Die Dachfläche des neuen Bauhofes wird von diesem Procedere ausgeschlossen, da der Strom direkt als Eigenverbrauch für die Kläranlage verwendet werden soll. Des Weiteren wird hier ein Anschluss für einen Batteriespeicher vorgesehen. Zur Orientierung (HH 2023) liegt bereits ein Kostenangebot vor. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass der Netzbetreiber auf die geplante PV-Anlage auf dem neuen Bauhof informiert werden muss.

Beschluss

Der Gemeinderat vergibt die Vorbereitungsarbeiten (außer neuer Bauhof) an die LENA Service GmbH.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.03.2023 08:20 Uhr