Gemeinderatssitzung im Januar 2024:
Die nächste Gemeinderatssitzung findet erst am 23.01.2024 statt. Inhalt der Sitzung wird u.a. auch das Thema „Pflegeprojekt“ sein.
GR Baur:
Herr Baur bittet darum, dass bei starkem Schneefall die gemeindlichen Liegenschaften vorrangig geräumt werden.
Die Mittelschule Weil würde sich gerne an sozialen Projekten, wie z.B. „Platz der Generationen“ beteiligen.
GR Dr. Engelschall:
Herr Dr. Engelschall erkundigt sich, ob für Anwohner eine Räumpflicht der Gehwege besteht.
Herr Bürgermeister Holzer bejaht dies und verweist auf die gemeindliche Satzung.
GR Herbig:
Herr Herbig lobt den gemeindlichen Winterdienst und erkundigt sich nach Beschwerden.
Herr Bürgermeister Holzer antwortet, dass dies leider immer der Fall ist.
GR Schlierf:
Herr Schlierf hat seine eigene hydraulische Berechnung bezüglich einer möglichen Hochwassersituation am Dünzelbach überarbeitet und zweifelt die Korrektur von 2. Bgm. Bucher an, welche am Ende der letzten Sitzung kurz vorgestellt wurde.
Herr Bürgermeister Holzer wird mit dem Sachverständigen des WWA WM, Herrn Dr. Lang, diesbezüglich Kontakt aufnehmen.
Ferner verweist Herr Bürgermeister Holzer auf einen möglichen neuen TOP in einer der nächsten Sitzungen, in welchem auch das vom Gemeinderat geforderte Gutachten nochmals zur Sprache kommt. Es wurde nämlich nicht, wie von Herrn GR Schlierf in der letzten Sitzung behauptet, mit dem zuständigen Sachbearbeiter (Herrn Barnerßoi von SKI) Kontakt aufgenommen, sondern mit einer in der Sitzung nicht näher benannten Person, welche behauptete, ein Folgegutachten sei unproblematisch. Nach Aussage von Herrn Barnerßoi macht ein Folgegutachten zum jetzigen Zeitpunkt (vor vertiefter Überprüfung des HWRB) überhaupt keinen Sinn und ist für das mit dem geplanten Supermarkt befindliche Grundstück irrelevant.