Datum: 09.04.2024
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Gemeinderat
Öffentliche Sitzung, 19:30 Uhr bis 20:42 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr.Lfd. BV-Nr. Bezeichnung
1 Begrüßung
2 Bürgerfragen und Anregungen
3 Genehmigung der öffentlichen Sitzungsprotokolle
4 Bekanntgaben aus den nichtöffentlichen Sitzungen
5 Bericht über den Beschlussvollzug der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzungen
6 Baugebiet "Holzgasse"; Vorstellung Bebauungskonzept
7 Bebauungsplan "Neugestaltung Modellfluggelände MFC Egling e.V."; Aufstellungsbeschluss
8 Bebauungsplan "Neugestaltung Modellfluggelände MFC Egling e.V."; Billigungs- und Auslegungsbeschluss zur Durchführung des frühzeitigen Beteiligungsverfahrens
9 Bauantrag: Umbau und Erweiterung eines Milchviehstalls, Mühlweg 3, 86492 Egling a.d.Paar
10 Bauantrag: Neubau Einfamilienhaus mit 2 Carports, Schmiechener Straße 19 (TF), 86492 Heinrichshofen
11 Antrag auf Randbefestigung im Kurvenbereich der Alemannenstraße
12 Baugebiet "Austraße Nord"; Umsetzung der Festsetzungen des Bebauungsplans - hier: Antrag von Anwohnern auf Anpflanzung einer Streuobstwiese
13 Europawahl 2024; Berufung Wahlleiter sowie dessen Stellvertreter/-in und Einteilung der Wahlhelfer
14 Abstimmung Pflegekonzepte
15 Anfragen und Bekanntgaben

Sitzungsdokumente öffentlich
Download 202406 Niederschrift öffentlich.pdf

zum Seitenanfang

1. Begrüßung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202406. Sitzung des Gemeinderates 09.04.2024 ö 1

Sachverhalt

Herr Bürgermeister Holzer begrüßt die anwesenden Gemeinderäte sowie die anwesende Bürgerschaft. Des Weiteren Herrn Sahlender, Arnold Consult AG (Referent zu TOP Nr. 6 – 8).

zum Seitenanfang

2. Bürgerfragen und Anregungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202406. Sitzung des Gemeinderates 09.04.2024 ö 2

Sachverhalt

2. Bgm. Bucher regt an, den TOP „Pflegekonzept“ in die heutige Sitzung aufzunehmen, da sich in der vergangenen Klausur eine deutliche Tendenz abgezeichnet hat. Somit hätten die Investoren ein klares Ergebnis und der Bürgermeister kann mit der entsprechenden Investorengruppe in Kontakt treten.

Der Gemeinderat stimmt dem Vorgehen zu:                15 JA  :  0 NEIN

zum Seitenanfang

3. Genehmigung der öffentlichen Sitzungsprotokolle

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202406. Sitzung des Gemeinderates 09.04.2024 ö 3

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt dem Protokoll der letzten öffentlichen Sitzung Nr. 202404 zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Bekanntgaben aus den nichtöffentlichen Sitzungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202406. Sitzung des Gemeinderates 09.04.2024 ö 4

Sachverhalt

Keine

zum Seitenanfang

5. Bericht über den Beschlussvollzug der letzten öffentlichen Gemeinderatssitzungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202406. Sitzung des Gemeinderates 09.04.2024 ö informativ 5

Sachverhalt

---

zum Seitenanfang

6. Baugebiet "Holzgasse"; Vorstellung Bebauungskonzept

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202406. Sitzung des Gemeinderates 09.04.2024 ö beschließend 6

Sachverhalt

Herr Sahlender von Arnold Consult AG stellt verschiedene Varianten vor. Präferiert wird das statische Konzept, in welchem u.a. Tiny-Häuser vorgesehen sind. Dieses Konzept hat die Vorteile, dass sehr klare Bauabschnitte erschlossen werden können; alle Grundstücke durch den optimalen Zuschnitt sehr gut bebaubar sind und durch die präzise Grundstücksabgrenzung mehr öffentliche Grünfläche gewonnen werden kann, die gleichzeitig als Ausgleichsfläche dient. Ferner soll ein oder mehrere Grundstücke vorgesehen werden, auf denen Mehrfamilienhäuser errichtet werden können. Herr Bürgermeister Holzer schlägt vor, auf dieser vorgestellten Basis weiter aufzubauen.

Beschluss

Der Gemeinderat ist mit der Vorgehensweise einverstanden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Bebauungsplan "Neugestaltung Modellfluggelände MFC Egling e.V."; Aufstellungsbeschluss

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202406. Sitzung des Gemeinderates 09.04.2024 ö beschließend 7

Beschluss

  1. Der Gemeinderat Egling a.d.Paar beschließt für Teilflächen der Grundstücke Flur Nrn. 301 und 308 (landwirtschaftlicher Weg), jeweils Gemarkung Egling a.d.Paar, nördlich des Eresrieder Weges in Nähe der Gemarkungsgrenze zur Nachbargemeinde Steindorf im Nordosten des Gemeindegebietes Egling a.d.Paar, den Bebauungsplan „Neugestaltung Modellfluggelände MFC Egling e. V.“ aufzustellen und das Verfahren hierfür einzuleiten.

  1. Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB).

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Bebauungsplan "Neugestaltung Modellfluggelände MFC Egling e.V."; Billigungs- und Auslegungsbeschluss zur Durchführung des frühzeitigen Beteiligungsverfahrens

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202406. Sitzung des Gemeinderates 09.04.2024 ö beschließend 8

Beschluss

  1. Der Gemeinderat Egling a.d.Paar billigt den Vorentwurf des Bebauungsplanes „Neugestaltung Modellfluggelände MFC Egling e. V.“ in der Fassung vom 09.04.2024, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A), dem Textteil (Teil B) und der Begründung mit vorläufigem Umweltbericht (Teil C).

  1. Es ist das weitere Verfahren nach den Bestimmungen des Baugesetzbuches (BauGB), d. h. die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 1 BauGB) und die frühzeitige Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 1 BauGB) durchzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Bauantrag: Umbau und Erweiterung eines Milchviehstalls, Mühlweg 3, 86492 Egling a.d.Paar

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202406. Sitzung des Gemeinderates 09.04.2024 ö beschließend 9

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt dem vorgelegten Bauantrag zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

10. Bauantrag: Neubau Einfamilienhaus mit 2 Carports, Schmiechener Straße 19 (TF), 86492 Heinrichshofen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202406. Sitzung des Gemeinderates 09.04.2024 ö beschließend 10

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt dem vorgelegten Bauantrag zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

11. Antrag auf Randbefestigung im Kurvenbereich der Alemannenstraße

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202406. Sitzung des Gemeinderates 09.04.2024 ö beschließend 11

Sachverhalt

Herr Pfister bemängelt den Zustand der Grünflächen im Bereich der Alemannenstraße bzw. im Bereich seiner Liegenschaft. Allerdings sei darauf hingewiesen, dass dieser Zustand in fast sämtlichen Grünflächenbereichen der Gemeinde zu finden ist. Insofern sieht die Verwaltung im Moment keine Notwendigkeit zum Tätigwerden. Wenn andere Flächen im Bereich Bahnhof- und Römerstraße saniert werden, kann diese Fläche wieder näher betrachtet werden.

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt dem Antrag von Herrn Pfister zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 3, Dagegen: 12

Abstimmungsbemerkung
Der Antrag ist abgelehnt.

zum Seitenanfang

12. Baugebiet "Austraße Nord"; Umsetzung der Festsetzungen des Bebauungsplans - hier: Antrag von Anwohnern auf Anpflanzung einer Streuobstwiese

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202406. Sitzung des Gemeinderates 09.04.2024 ö beschließend 12

Sachverhalt

Der betreffende Antrag wurde zurückgezogen. Herr Bürgermeister Holzer stellt kurz die geplante Bepflanzung samt Patenschaft vor. Die Pflanzaktion soll bereits am 20.04.2024 stattfinden, sofern die bestellte Ware bis dahin eintrifft.

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt der Vorgehensweise zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

13. Europawahl 2024; Berufung Wahlleiter sowie dessen Stellvertreter/-in und Einteilung der Wahlhelfer

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202406. Sitzung des Gemeinderates 09.04.2024 ö beschließend 13

Sachverhalt

Einteilung Wahl- bzw. Abstimmungsbezirk 0001 Egling:

07:45 – 11:00 Uhr:                                                        - Peter Dietrich
                                                                       - Josef Dietrich
                                                                       - Gabriele Tallafuß

11:00 – 14:30 Uhr:                                                        - Anton Baur
                                                                       - Sebastian Herbig
                                                                       - Hanns-Dieter Schlierf

14:30 – 18:00 Uhr:                                                        - 1. Bgm. Holzer
                                                                       - Gabriele Tallafuß
                                                                       - Thomas Wild


Einteilung Wahl- bzw. Abstimmungsbezirk 0002 Heinrichshofen:

07:45 – 11:00 Uhr:                                                        - Sandra Greschner
                                                                       - Tobias Ruile
                                                                       - Manfred Sießmeir

11:00 – 14:30 Uhr:                                                        - Susanne Husel
                                                                       - Dr. Bernhard Engelschall
                                                                       - Tobias Ruile

14:30 – 18:00 Uhr:                                                        - Angelika Kische
                                                                       - Benedikt Muschaweck
                                                                       - Manfred Sießmeir

In Heinrichshofen finden sich bitte die GRe Kische, Muschaweck, Ruile T., Sießmeir M. sowie Frau Sandra Greschner um 18:00 Uhr im Gmuahaus zum Auszählen ein.

Zur Auszählung der Briefwahl treffen sich die GRe Baur, Dr. Engelschall, Herbig, Schlierf, Nickerl Wolfgang sowie Frau Susanne Husel um 16:30 Uhr im Rathaus.

Zum Auszählen des Wahl- bzw. Abstimmungsbezirks 0001 Egling in die Aula der Grundschule kommen bitte 1. Bgm. Holzer, GR Bals, Tallafuß, Thomas Wild sowie Herr Peter Dietrich.


Beschluss:

Beschluss

Zum Wahlleiter wird Herr 1. Bürgermeister Holzer und als dessen Stellvertretung Herr Hanns-Dieter Schlierf bestimmt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

14. Abstimmung Pflegekonzepte

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202406. Sitzung des Gemeinderates 09.04.2024 ö beschließend 14

Sachverhalt

Nachdem in der vergangenen Klausur am 06.04.2024 die jeweiligen Pflegekonzepte nochmals vorgestellt wurden, möchte der Gemeinderat Sicherheit für die Investoren schaffen und darüber abstimmen, welches Pflegekonzept für Egling präferiert wird.

Beim Pflegekonzept „Franzbauerhof“ sollen zwei ambulante Wohngruppen mit jeweils 12 Plätzen sowie betreutes Wohnen, Kaffee, Ärzte- u. Therapiehaus und Mehrgenerationenwohnungen entstehen. Die einzelnen Wohnungen werden nicht verkauft und verbleiben im Bestand der Grundstückseigentümer.

Das Pflegeprojekt „Kreisstraße LL11“ sieht ein stationäres Pflegeheim mit 60 Plätzen, 20 Plätze betreutes Wohnen, Kurzzeitpflege und Mitarbeiterwohnungen vor. Die Pflegeplätze sowie die Wohnungen im betreuten Wohnen können von Bürgern erworben werden.

Eine „Wertschöpfung“ wird es nicht geben, da Baurechte nicht mit anderen Leistungen verknüpft werden dürfen. Es kann im städtebaulichen Vertrag ein sog. Infrastrukturausgleich verlangt werden, welcher Wasser, Kanal und beispielsweise auch Kita-Belange betrifft. Des Weiteren kann im städtebaulichen Vertrag der soziale Wohnungsbau geregelt werden (Anzahl der Wohnungen, Höhe der Miete, etc.).

Herr Bürgermeister Holzer weist darauf hin, dass er an sich nicht gegen das Konzept „Franzbauerhof“ ist, den Bedarf für stationäre Pflege aber wesentlich höher einstuft.

Herr Bürgermeister Holzer stellt Antrag auf namentliche Abstimmung:        15 JA  :  0 NEIN

Beschluss 1

Der Gemeinderat stimmt für das Pflegekonzept „Franzbauerhof“:

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 4

Abstimmungsbemerkung
JA-Stimmen: GRe Bals, Baur, Dr. Engelschall, Herbig, Kische, Muschaweck, Schlierf, Sieber, Sießmeir B., Tallafuß, 2. Bgm. Bucher NEIN-Stimmen: 1. Bgm. Holzer, GRe Ruile J., Ruile T., Sießmeir M.

Beschluss 2

Der Gemeinderat stimmt für das Pflegekonzept „Kreisstraße LL 11“:

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 10

Abstimmungsbemerkung
JA-Stimmen: 1. Bgm. Holzer, GRe Ruile J., Ruile T., Sieber, Sießmeir M. NEIN-Stimmen: 2. Bgm. Bucher, GRe Bals, Baur, Dr. Engelschall, Herbig, Kische, Muschaweck, Schlierf, Sießmeir B., Tallafuß

zum Seitenanfang

15. Anfragen und Bekanntgaben

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 202406. Sitzung des Gemeinderates 09.04.2024 ö 15

Sachverhalt

Bufdi:
Herr Wolfgang Nickerl ist seit 01.04.2024 Mitarbeiter im Zuge des Bundesfreiwilligendienstes. Der frühere Arbeitgeber Telekom entlässt teilweise Mitarbeiter in den vorzeitigen Ruhestand, sofern sie ein Jahr soziale Arbeit nachweisen können.

Datenstand vom 15.05.2024 10:15 Uhr