Bauleitplanung Aufstellung eines Bebauungsplan "Im Wiesengrund"


Daten angezeigt aus Sitzung:  Marktrat, 19.07.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktrat (Markt Floß) Marktrat 19.07.2017 ö beschließend 6

Sachverhalt

Aus der beschlossenen 12. Änderung des Flächennutzungsplanes ist nun eine detaillierte Bebauungsplanung zu entwickeln. Der Bürgermeister hält fest, dass ein Aufstellungsbeschluss gemäß den Bestimmungen des Baugesetzbuches erforderlich ist.

In den Stellungsnahmen der Fraktionen hält Sebastian Kitta (CSU/FL) eine sehr attraktive Wohnlage im angedachten Gebiet fest. Es gelte eine weitere gute Infrastruktur zu schaffen. Die Aufstellung eines Bebauungsplanes wertet Kitta als gutes Stück „Zukunft Floß“. Markus Staschewski (SPD) hält fest, dass ein ortsüblicher Preis wichtig für Kaufinteressenten ist. Weiter macht Staschewski auch den Hinweis, die Ortsmitte nicht zu vergessen und die Bemühungen im Rahmen des ISEK auch mit Verringerung von Lehrständen, weiter nicht aus den Augen zu lassen. Heinz Kett (FDP/UB) fügt an, dass kein kommunales Baugebiet mehr vorhanden ist. Zielstrebig sollen nun die Bemühungen im Bereich Wiesengrund umgesetzt werden und so sein Wunsch, sollte auch für jeden Geldbeutel etwas dabei sein.

Beschluss

Der Markt Floß beschließt für die Flurnummern 1143, 1144, 1145/1, 1146, 1147, 1148, 1158, 1157, 1150, sowie 1172 und 1173,Gemarkung Floß. Gemäß § 1 Abs. 3 und § 2 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) einen Bebauungsplan aufzustellen.
Für das Gebiet wird folgendes Planungsziel angestrebt: Für Bau- und Kaufinteressenten wird die Grundlage für eine Aktivierung des Wohnungsbaus geschaffen. Es besteht kurz- und mittelfristig Bedarf an Bauflächen im Gemeindegebiet, wo bis auf vereinzelte private unbebaute Bauparzellen derzeit keine Flächen mehr für Wohnbebauung zur Verfügung stehen. Die Ausweisung des Baugebietes ist eine Folge der Notwendigkeit die Nachfrage nach Wohneigentum.
Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich bekannt zu machen.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

Datenstand vom 20.07.2017 15:47 Uhr