Entstehen des Wappens am Kreisverkehr


Daten angezeigt aus Sitzung:  Marktrat, 14.12.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktrat (Markt Floß) Marktrat 14.12.2017 ö beschließend 4

Sachverhalt

Bezug genommen wird auf die interfraktionelle Sitzung am 23. November 2017, Lfd. Nr. 446. Der Bürgermeister berichtete über die Entstehung des errichteten Mosaikwappens am Kreisverkehr. Einen maßgeblichen Beitrag leistete hier die Mittelschule Floß der Klassen 6 und 7 des Schuljahres 2016/2017 mit Fachlehrerin Jutta Reinisch. Es war der Vorschlag aus dem Gremium, die Bilder zum Entstehen des Mosaiks auch der Öffentlichkeit zu präsentieren. Von der Bauverwaltung wurden die Details von Beginn an bis zur Fertigstellung festgehalten. Von der Lage, über die Auswahl der kleinen Mosaiksteine zur Fertigung einer Planvorlage mit dem ersten Anlegen und Aufkleben der Steine, was bei den Schülerinnen und Schülern großen Eifer erweckte. Die zugehörigen Bilder können zur Kenntnis genommen werden. Im Anschluss erfolgten seitens des Bauhofes eine mit Stahlbeton bewährte Fundamenterstellung im kompletten Wappenumriss, ein entsprechender Betonverg uss und dann die fachgerechte Aufbringung des Mosaikwappens mit der abschließenden Verfugung und Umrahmung mit Granitpflaster. Vom Bauhof wurde das Wappen dann auch zum Kreisverkehr transportiert und eingesetzt. Die gesamte Organisation und Koordination dieses Projektes lag in den Händen von Thomas Treml von der Bauverwaltung.

An Kosten für das Wappen sind für die Mosaiksteine insgesamt 199,09 Euro inkl. Steuer entstanden. Die weiteren Materialien konnten Bauhofseitig vom Lager Verwendung finden. Am Mosaik wird noch eine gravierte Platte als Hinweis der Mitgestaltung und Errichtung im Jahr 2017 angebracht. Abschließend galt der Dank des Bürgermeisters allen, die an diesem Projekt beteiligt waren.

Datenstand vom 20.12.2017 12:16 Uhr