Unterhaltsmaßnahmen an Innerortsstraßen a) Kolpingstraße b) Am Schlossgarten c) Erlenweg Teil 2 d) Haselsteinstraße


Daten angezeigt aus Sitzung:  Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsausschuss, 26.04.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsausschuss (Markt Floß) Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsausschuss 26.04.2018 ö beschließend 10
Marktrat (Markt Floß) Marktrat 17.05.2018 beschließend 15

Sachverhalt

Durch eine Befahrung wurde die Haselsteinstraße, anschließend der Erlenweg Teil 1 (Unterhaltsmaßnahme 2017) sowie Teil 2 mit dem noch notwendigen Arbeiten, die Kolpingstraße und der Bereich am Schlossgarten von der Rathausauffahrt bis Eisenbahnbrücke. Auf den übermittelten Sachverhalt wird in diesem Zusammenhang Bezug genommen. Die Notwendigkeit, hier Verbesserungen im Straßenunterhalt durch eine Aufbringung einer Asphaltdeckschicht vorzunehmen, wird von allen Fraktionen gesehen. Die Maßnahmen sollten deshalb im Vollzug des Haushalts 2018 Umsetzung finden. Am Sitzungstag lag auch ein Angebot der Firma STRABAG Weiden i.d. OPf. für die Haselsteinstraße vor, das sich auf insgesamt brutto 73.073,81 € beläuft. Dieses Kostenangebot überraschte das Gremium, wurden hierfür doch höhere Kosten vermutet. Die Befahrung hat gezeigt, dass die Maßnahme bis zum Aussiedlerhof Fritsch auszuführen nicht möglich ist. Es muss noch eine Fortsetzung bis zur Kreuzung nach Kalmreuth / Konradsreuth erfolgen. Hierbei handelt es sich um weitere 300 Meter. Aufgrund des Angebotes müssen hier Kosten in Höhe von schätzungsweise 20.000,00 € bis 25.000,00 € in Ansatz gebracht werden. In der Zusammenfassung kann festgehalten werden, dass die Haushaltsansätze für diese vier Maßnahmen ausreichen. Das Gremium des Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsausschusses schlägt deshalb dem Marktgemeinderat die entsprechende Beschlussfassung vor. Die entsprechenden vorliegenden Kostenangebote der Firma STRABAG sind günstig, was auch Harald Gollwitzer (CSU/FL) in seiner Eigenschaft als Tiefbauunternehmer bestätigte. Die Verwaltung wird trotzdem beauftragt, ein Vergleichsangebot der Firma Huber für die Maßnahmen einzuholen.

Beschluss

Mit der Vorgehensweise besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

Datenstand vom 27.04.2018 11:58 Uhr