Bekanntgaben, Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Marktrat, 25.07.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Marktrat (Markt Floß) Marktrat 25.07.2019 ö beschließend 15

Sachverhalt

Aktion „Verein macht Schule“
Am Freitag, 19.07.2019, hat im kommunalen Sportzentrum ein besonderer Unterrichtstag für die Schülerinnen und Schüler der Flosser Schule stattgefunden. Den Tag „Verein macht Schule“ gestaltete federführend der Jugendbeauftragte Wolfgang Bock zusammen mit Projektleiter Martin Schaller und Rektor Gerhard Steiner, der 1. SKC, der SV Floß, der Turnverein sowie die Kgl. priv. Schützengesellschaft und die Freiwillige Feuerwehr. Wie auch in der Presse zu entnehmen war, waren die Kinder begeistert von diesem Angebot. Bleibt zu hoffen, dass die sportlichen Aktivitäten, welche die Vereine zum Kennenlernen angeboten haben, wie auch die Wichtigkeit des Rettungswesens durch die Freiwillige Feuerwehr auch in der zukünftigen Nachwuchsarbeit der Vereine Früchte tragen. Der Bürgermeister hat deshalb angeordnet, dass die teilnehmenden Vereine ähnlich wie beim Kinderferienprogramm, einen Unkostenbeitrag von je 50,00 € aus den Mitteln der Sport- und Jugendförderung erhalten.

Wolfgang Bock (FDP/UB) hielt fest, dass die beteiligten Vereine sehr zufrieden mit der Aktion waren und im Winter Gespräche für neue Aktionstage stattfinden sollen.

Baumaßnahme Erneuerung der Ziegelhütten-Straße im Zuge des Kanalneubaus
Am Mittwoch, 24.07.2019 hat um 17.30 Uhr eine Informationsveranstaltung für die Anlieger und Betroffenen des Straßenteils Ziegelhütte stattgefunden. Der Einladung folgten rund 30 Anwohner, die vom Vorstand des Kommunalbetriebs, Stefan Bäuml, begrüßt wurden. Vom Ingenieurbüro Zwick, Marktredwitz, wurden dann von Albert Vollath und Werner Erhart die geplante Maßnahme erläutert und die Fragen beantwortet. Die Möglichkeit, die privaten Hausanschlüsse für Wasser erneuern zu lassen, wurde den Anliegern empfohlen. Natürlich muss dies auf ihre Kosten geschehen. Für die Maßnahme finden zukünftig wöchentliche Jour Fix Termine jeweils Dienstag um 14:00 Uhr statt. In diesem Zusammenhang wird Bezug genommen auf die Sitzung des Marktgemeinderates vom 20.09.2018, lfd. Nr. 1009. Im Rahmen der Masterplanung zum FTTH-Ausbau wurde eine konsequente Leerrohrverlegung bei Tiefbaumaßnahmen im Gemeindegebiet grundsätzlich beschlossen. Im Zuge der Baumaßnahme liegt dem Markt ein Angebot für die Verlegung von sogenannten Speed Pipes (Glasfaseranschlüsse) vor. Im Rahmen des bestehenden Vertragsverhältnisses mit IKT Regensburg soll nun die entsprechende Ausführungsplanung für einen derartigen Anschluss in diesem Bereich aufgenommen werden. Durch die Erneuerung der Hauswasseranschlüsse ist dies sinnvoll und unausweichlich. Die entsprechenden Kosten können aus den im Haushalt veranschlagten Mitteln zum Straßenunterhalt verwendet werden.

Erstklässler der Grund- und Mittelschule
Eli Dreßler (SPD) fragte nach, ob es im neuen Schuljahr nur eine erste Klasse und eine Kombiklasse 1+2 gibt. Oliver Mutterer (FDP/UB) gab Auskunft zur Schulverbandssitzung, dass hier Personaleinsparungen gemacht werden und somit aus  vier Klassen drei entstehen. Markus Staschewski (SPD) fragte nach, wie sich die Klassenstärken allgemein derzeit darstellen. Der Bürgermeister wird eine Stellungnahme der Schulleitung anfordern.

Anträge der CSU/FL-Fraktion
Harald Gollwitzer fragte nach, wann die noch offenen Anträge der CSU/FL-Fraktion behandelt werden. Er bittet darum, dass diese in der nächsten interfraktionellen Sitzung nach der Sommerpause beraten werden.

Datenstand vom 30.07.2019 07:47 Uhr